Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein auch PunktDie RX100 und die MK2 noch mehr haben nun mal das beste Bildqualität/Kompaktheitsverhältnis. Punkt!
Diese Aussage ist ein ganz wichtiger Punkt in diesem Thread.[...]
Die RX100 und die MK2 noch mehr haben nun mal das beste Bildqualität/Kompaktheitsverhältnis. Punkt!
[...]
Deshalb finde ich die kleine "es gibt auch ECHTE Alternativen" Welle schon in Ordnung, denn den anderen "zu geringes Budget, zu wenig Ahnung, kein hoher Anspruch" an den Kopf zu werfen, ist einfach nicht in Ordnung, es muss nicht der Grund sein.
Die RX100 ist gut, andere Kameras auch!
Deshalb finde ich die kleine "es gibt auch ECHTE Alternativen" Welle schon in Ordnung, denn den anderen "zu geringes Budget, zu wenig Ahnung, kein hoher Anspruch" an den Kopf zu werfen, ist einfach nicht in Ordnung, es muss nicht der Grund sein.
-Sind einem
-eine hohe Helligkeitsdynamik ohne manuell den Raw-losen HDR-Modus oder manuell die DR Modi schalten zu müssen (DR-Auto hatte bei mir bei weitem nicht die Wirkung),
Grüße
Es muss also nicht heißen "Möge jeder die ....... finden" mit Unschuldsengel hinten dran (hört sich wie ein Segenspruch an, wird auch für Flüche verwendet, dieses "Möge"), sondern: "Jeder kann die Kamera finden, die die meisten Punkte auf der Prioritätenliste erreicht" und dazu ist dieser Thread gedacht und keine der Edelkompakten muss sich vor einer anderen verstecken.
Ich habe noch keine Kamera gehabt (und das waren schon einige) die ohne D-Lightning, Gradation, Auto-DRO oder wie die Funktionen alle heißen vernünftige Bilder gemacht hat, da sich die Kamera oder der Fotograf für irgendwas entscheiden muss - entweder sind die hellen Bildteile richtig belichtet oder die dunklen - und in diesem Zusammenhang sind dann eben die anderen entweder viel zu dunkel oder viel zu hell - was diese sehr hilfreichen Funktionen ja auch ausgleichen (übrigens macht das jeder RAW Konverter auch).
Auch der Weissabgleich könnte gerade bei schlechtem Licht gerne besser sein.
Zu 1): Hier im Forum gab's bisher oft genug den Fall, wie "wenn Dir die BQ genügt", "ja, mit der RX muss man sich halt beschäftigen", "wenn man die Beste möchte, musst man halt 500 Euro investieren" oder "wenn Du keinen Unterschied siehst". Oft schön absolut, also alternativlos "wenn man Ahnung hat", "wenn das Budget ausreichen würde", "wenn man hohe Ansprüche hat".Ich weiß echt nicht, wie dieser Eindruck entsteht.
[...]
Das man nicht den HDR Modus oder DRO benutzt, um das Absaufen der Schatten zu verhinden, ist dagegen für mich nicht wirklich ein Argument.![]()
[...]
Trotz alle dem bietet die RX100 Serie nach objektivierbaren Kriterien die beste Bildqualität bei größtmöglicher Kompaktheit.
[...]
Der Weissabgleich bei Kunstlicht (Sparlampen etc.) ... und bei der RX100??
mit der RX muss man sich halt beschäftigen
Zu 1): Es war ein Beispiel, für den Fall, dass wieder der Nutzer Schuld an seiner Unzufriedenheit sein sollte. Kamera a war besser als Kamera b, somit wurde also unterstellt, dass er sich entweder nicht mit mit beiden Kameras gleich beschäftigen wollte oder konnte. Das ärgert mich.[...]
Es ist korrekt, dass man sich mit jeder Kamera beschäftigen muss.
[...]
Dass ein angeglichenes Bild immer weniger Dynamik bietet als eines, dass von Dunkel bis Hell alles beinhaltet ist nehme ich an, jedem Bekannt (oder doch nicht ??)
[...]
Natürlich sind Farbtreue, Dynamik, Bewegungsunschärfen und Randschärfe bewertbar - man sollte aber nicht Äpfeln mit Birnen vergleichen und ein 4.000 Euro Objektiv als Referenz für eine Kompaktkamera heranziehen.
Je mehr ich hier lese, umso verwirrter werde ich.
Welche passt denn jetzt für den überwiegend "Automatik-JPG-Knipser" am Besten, wenn der Preis (fast) egal ist?
Sie muss doch nur möglichst perfekte und natürliche Bilder hinbekommen - bei allen Lichtverhältnissen und ohne ständig was einzustellen. Und klein muss sie sein (RX100 liegt da am absoluten Limit).
LF1, S120, XQ1, RX100II ...
Eigentlich doch ganz einfache Anforderungen.![]()
LF1, S120, XQ1, RX100II ...
Eigentlich doch ganz einfache Anforderungen.![]()
Welche passt denn jetzt für den überwiegend "Automatik-JPG-Knipser" am Besten, wenn der Preis (fast) egal ist?