• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kaufberatung Reisestativ

Kamur0

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einen qualitativ hochwertigen Reisestativ.
Das Stativ soll Teil einer Minimalausrüstung zum Wandern und Trekken werden, aber es soll kein Einbeinstativ sein, aber meinetwegen kann es zu einem umgebaut werden.

Die Prioritäten sind vor allem:
1. Das Packmaß: Es soll in einen Trekkingrucksack oder sogar in ein Tagesrucksack passen.
2. Bereitschaft: Es sollte möglichst schnell auf- und abgebaut werden können.
3. Qualität: Ich hätte lieber etwas, was möglichst lange Teil meiner Ausrustung bleibt.
4. Gewicht: Leicht ist gut, aber die ersten drei Punkte sind mir wichtiger. Kann also gerne Carbon sein, aber auch Aluminium oder Magnesium.


Hier noch der Fragekatalog:

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche...
[x] Stativ,
[x] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• Benro Travel Angel I und II
• Gitzo GT2542T

[x] bereits besessen:
• Arca Swiss P0
• Manfrotto 190 Serie

Verfügbares Gesamtbudget:
[400] Euro

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage. (Erwünscht!)
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
40 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
15 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
2 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
40 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
3 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)

100 % Landschaft
100 % Reise


Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[X] Bridge oder Spiegellose
[X] kleine DSLR mit Standard-Objektiven

oder:
12 mm längste und 200 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Nikon D600 eingesetzt.

Kamera mit welchem Sensor?
[x] Vollformat
[x] Micro Four Thirds

Besondere Gründe für den Kauf:
• ggf. Nepal Trekkingtour

Stativ

Körpergröße:
[170] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[x] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)

Stativhöhe:
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.(wenn mit Bücken nicht kniehend auf dem Boden gemeint ist.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).

Material (Info):
[x] Aluminium
[x] Basalt
[x] Carbon

Arretiersystem:
[x] egal, hauptsache schnell

Mittelsäule:
[x] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[x] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[x] Sonstiges: Für Schnee, etc. einsetzbar.

Kopf

noch nicht überlegt. Nicht zu groß, aber für Panarama-Aufnahmen geeignet.

Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
 
.....Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)

100 % Landschaft
100 % Reise
.....

Das sind 200% :D

Nepal als gebirgiges und hochgelegenes Reiseziel verlangt wohl nach einer leichten Stativ/KuKo-Kombi.

Wenn du schon in Sachen Reisestativ bei Gitzo gelandet bist, bleibt nach oben kaum Luft. Vielleicht schafft das noch am ehesten RRS (TVC-24 oder TQC-14), nach unten käme vielleicht ein Feisol Tournament CT-3442 in Frage (das 3342 dürfte vom Packmass her zu gross sein). Packmass bei RRS ist aber auch schon an oder über deiner Vorgabe von 45cm.

Als Kopf hast du P0 bereits genannt. Gibt mit dem TQC-14 eine klasse Reisekombi ab. Daneben kämen von den Marken, die ich ebenfalls direkt oder indirekt selbst kenne, noch RRS (BH-40 oder BH-30) und Markins (Q10 und Q3) in Frage. Ansonsten ist hier in Sachen KuKos letzthin recht viel über Velbon-KuKos geschrieben und gab es einige Beiträge/Infos zu Novoflex' CB-3. Immer wieder genannt werden übrigens auch die KuKos von Linhof.... Die Auswahl an guten ReiseKuKos ist recht übersichtlich:

mayuka hat mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, die dir sicherlich Anhaltspunkte geben kann.

Ob du Stativ/KuKo von Gitzo, RRS ArcaSwiss oder Markins gebraucht finden wirst, kann ich dir natürlich nicht versichern, da fehlz mir die berühmte Glaskugel, aber sicherlich brauchst du schon eine gehörige Portion Glück, eines dieser gesuchten Teile gebraucht zu finden. Fakt ist aber, dass diese Teile neu dein Budget mehr als nur ausreizen. Aber gut, du hast ja wohlweislich das Budget in dieser Beziehung nach oben geöffnet :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Haha, habe vergessen zu kommentieren, dass das in dem Fall etwa gleich ist, da ich Landschaften auf meiner Reise fotografieren will;-)
Das Gitzo ist mir halt als erstes eingefallen, weil man halt Gitzo kennt, wenn man an Stative denkt.
Danke für deine Ratschläge. Ich werde mich mal umschauen! Ich setze schon mal öfter auf Glück bei guten gebrauchten Waren. Und etwas Zeit habe ich ja auch. Vor September wird die Reise eh nicht anstehen;-)
 
.....Vor September wird die Reise eh nicht anstehen;-)

Dann hast du in der Tat reichlich Zeit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten