• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Hunde- Sport- und Action-Fotografie mit µFT - und es geht doch

AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Mal wieder eins mit der ollen OMD ohne Phasensensor :D

PA060065.jpg
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Von heute, kurz vor dem großen Regen.
Panasonic GH3 mit Pana 2,8/35-100. So langsam hab ich mich mit der GH3 warmgeschossen.

Uiui, das Mittlere bei 1/2500 und Blende 4, Iso 200! Da hattest du aber wirklich sehr gutes Licht!

Schöne Fotos!

Je mehr Menschen ich treffe, desto mehr mag ich Hunde.
:lol: Guter Spruch! :top:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Also ich bin jetzt nicht der Hundefotograf, aber ich habe gestern mal mit dem AF der neuen E-M1 rum gespielt (Erfahrungsbericht im Thread "e-m1 ist da") und auch mal Glück gehabt und eine schöne Serie hin bekommen.

In Sachen Licht und Bildaufbau jetzt keine Herzeige-Bilder, aber man kann sehen das mit MFT jetzt doch richtig was geht. Mit der Übung und Erfahrung von DonParrot läßt sich da in der Zukunft bestimmt ordentlich was machen.

In Sachen EBV: ich hab die Bilder nur von der Größe her runter skaliert, zusammen kopiert und dann nachgeschärft, sonst nix. Beim Zusammenkopieren gingen natürlich die EXIF's verloren, also C-AF, 1/1000, Blendenautomatik (saß bei 5.6), ISO Automatik (stand bei 640). Verwendetes Objektiv war das 75-300 II.

bye
 

Anhänge

AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Sorry, aber da tippe ich mal auf einen Fehler hinter der Kamera. Solche Fotos bekomme ich mit meiner GH3 ohne Probleme scharf. Du solltest mal die Einstellungen der EM-1 überprüfen, ich bin mir sicher, dass das besser geht.

Gruß Jörg
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Sorry, aber da tippe ich mal auf einen Fehler hinter der Kamera. Solche Fotos bekomme ich mit meiner GH3 ohne Probleme scharf. Du solltest mal die Einstellungen der EM-1 überprüfen, ich bin mir sicher, dass das besser geht.

Er hat schnellen Serienbild Modus verwendet und da fokussiert die e-M1 genauso wie die E-M5 nur beim ersten Bild. War einfach nur ein Bedienfehler.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Gut erwischt! Nimm mir das bitte nicht übel, aber hast du da etwas (viel) an den Reglern herumgedreht? Das hat schon fast was HDR mäßiges, speziell wenn ich mir den Hintergrund anschaue.

mfg
Doc

Gecropt, Tiefen und Lichter angepasst und Hintergrund weichgezeichnet, alles im LR. Bei Bedarf stelle ich gerne noch das Original ein.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Bei Bedarf stelle ich gerne noch das Original ein.

Ja, bitte! Wäre sicher interessant!

Ich glaub Tiefen und Lichter bewirkt den Eindruck, hatte ich selbst schon bei ein paar Fotos. Ich arbeite nicht (mehr) mit LR, aber bei DXO muss ich da oft für meinen Geschmack die Auto Tiefen und Lichter Einstellungen etwas zurückdrehen, weil es sonst auch in Richtung HDR geht.

mfg
Doc
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Danke!

Jap, das wirkt deutlich natürlicher! :)

Ich habe zwar keinen Hund und werde wegen Allergie wahrscheinlich auch nie einen besitzen, aber mein Bruder versucht mich immer auf die Rennbahn (die haben ein paar Azawakh) zu schleppen, damit ich ein paar Fotos mache! War einmal vor langer Zeit mit der E-30 dort und hat schon irgendwie Spaß gemacht, aber ist nicht grad in der Nähe und da geht schon einiges an Zeit drauf mit Anfahrt und den Rennen, weshalb ich da auch schon lange nicht mehr mit war. Vielleicht lasse ich mich mal wieder überreden wenn die M1 da ist! Wäre ne gute Übung um die Kamera kennen zu lernen! Vielleicht ist ja auch was dabei, was es Wert wäre hier gezeigt zu werden!

mfg
Doc
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Auf der Rennbahn war ich auch noch nie aber ich habe ja mein persönliches Übungsobjekt immer dabei :D

Auf Hundefotos mit der M1 warte ich schon die ganze Zeit.
Ob der AF mit m.zuiko Optiken wirklich soviel besser ist, wie der der M5 glaube ich erst, wenn ich die Bilder und Serien dazu gesehen habe. Solange bleibt die M5 noch hier.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Auf Hundefotos mit der M1 warte ich schon die ganze Zeit.
Ob der AF mit m.zuiko Optiken wirklich soviel besser ist, wie der der M5 glaube ich erst, wenn ich die Bilder und Serien dazu gesehen habe. Solange bleibt die M5 noch hier.

Da müssen wir wohl noch etwas warten, bis der Don seine Kamera erhalten hat. Bin auch schon sehr gespannt!
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Von mir gibts wenn, dann eher Bilder mit FT Linsen und im Falle der Rennbahn dem 50-200er SWD.

mfg
Doc
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

@Bonzai: (M)eine fotografische Vision dazu: Ich sehe hier ein Hochformat-Hundeportrait mit mittigem Crop auf dem Baum und ovaler Vignette, der Form des Baumes folgend. Ein schönes SW mit Korn ist einen Versuch wert, oder auch ein Cross-Processing, evtl. mit Korn. Warum nicht mal was Anderes. Ich habe vor Kurzem ovale Bilderrahmen so bestückt (nicht mit Hundeportraits).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten