• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches?...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Manfred
Der Umbau deines 532er sieht ja richtig gut aus!:top:
Wäre doch was für den TO, auch ohne Umbau, oder?;)
 
Entgegen der gängigen Philosophie in diesem Forum, machen teure Prestige-Objekte noch lange keine guten Bilder.

da hast du vollkommen recht. Das Stativ alleine sicherlich nicht, aber es kann maßgeblich dazu beitragen. Das ein Berlebach bei dir als Prestige-Objekt läuft verwundert mich nun doch etwas, für mich ist es schlicht ein sehr guter Gebrauchsgegenstand. Nicht mehr, nicht weniger. Aber mach dir bitte keinen Kopf darum, die Ansprüche sind hier halt doch sehr unterschiedlich ...


Das Holzstativ mag sein Wohnzimmer dekorieren, einen höheren Zweck, welches seiner Leistung würdig wäre, wird es aber nie erfahren.

Du musst es ja wissen ... Es mag für dich jetzt etwas verwegen klingen, aber Haupteinsatz der Berlebachs ist nicht das Posing für dekorative Zwecke im heimischen Ambiente, sondern das Fotografieren in freier Wildbahn. Und ob du es glaubst oder nicht, das Teil steht wie der Fels in der Brandung, ob auf Beton, ob im Wind, ob im Wald oder wirklich in der Ostsee. Einfach nur stabil und gut, dabei erstaunlich pflegeleicht im Gegensatz zu Alu. Und was man auch nicht außer Acht lassen sollte, der Service von Berlebach ist einfach nur klasse.


Toller Thread, tolle Antworten, der TO wird sich nach dem hier gesagten, hüten noch was zu schreiben!

hättest du den Urfred gelesen, hättest du dich gewundert, dass die ersten Antworten so konziliant ausfielen.


da schliesse ich mich mit meiner "Sammlung", jedoch in Naturoptik, gleich mal an :D

eine feine Sammlung Manfred, gratuliere. :top:
 
Ich kann dir nur zu diesem Raten

Rollei Fotopro CT-5A Aluminium Stativ
http://www.rollei-photo.com/cms/index.php?id=471&tx_oid=267

Die billigere Variante ist diese:
Rollei Fotopro C5i
http://www.rollei-photo.com/cms/index.php?id=471&tx_oid=218

Der Unterschied ist das man die billige Variante nicht als Tischstativ umbauen kann.

Ich hab das Staiv schon in echt gesehen. Ist absolut Steif und Qualitativ sehr hochwertig. Gibt auch gute Testvideos im Netz mit sehr guten Bewertungen.

Ich werde mir das CT-5A holen da ich es auch sehr vielseitig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja ... dann lassen wir das mal, kann mir dann wenigstens
jemand was zu Mantona Stativ Pro Makro II Dreibeinstativ sagen?
Ist es das Geld wert, stabil?...

Nachtrag: Das Stativ im Link hat 2 ausführungen (142/150cm) - meine ich es nur oder ist tatsächlich 150er oben der Kopf aus Plastik (sieht im Bild so aus)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, das ist doch alles der gleiche "Käse"

Die Magnesit-Serie von Cullmann kann ich Dir empfehlen...

für leichtere Ausrüstungen und kleineres Packmass schau dir mal das Magnesit 525 an,

für bessere Schwingungseigenschaften eben das 532, welches ich auch sehr gerne verwende für den Alltag...

aber bitte lass hier die Finger von der schwenkbaren Mittelsäule ... das ist echt eine Fehlkonstruktion bei Cullmann.
 
Such doch einfach hier nach dem Stativ aus deinem link.
Hat einen eigenen Thread, dann siehst du ob es dir reicht.
 
Ist es das Geld wert, stabil?...

es ist mein Geld nicht wert! Aber du musst selbst entscheiden, ob es dein Geld wert ist. Willst du ein Stativ und kein Geld in die Hand nehmen, dann kaufs dir einfach :rolleyes:


Auch wenn manche hier meinen, teure Prestige-Objekte machen noch lange keine guten Bilder und dies auf den Kauf eines Stativs übertragen, geht meine Meinung in die Richtung, dass chinesische Billigkopien halt auch keine guten Bilder machen. Ob da nun die Bbezeichnung Pro (ist ja nicht geschützt) draufsteht oder nicht. Dieses Forum ist voll von Stativ-Freds - ich nehme an du hast dir schon sehr viele durchgelesen - und wenn man mal zwischen den Zeilen liest, merkt man sehr schnell, dass man einfach ne gewisse Menge an Geld in die Hand nehmen muß, um Stabilität und Qualität zu bekommen. Meine Anfangs ironisch empfohlene Kombi ist natürlich teuer und nicht unbedingt für Einsteiger zu empfehlen - ein Fahranfänger holt sich auch keinen Mercedes S63 AMG - aber ein indischer Tato Nano ist halt auch Murks.

Ähnlich ist es mit Stativen, der Sinn eines Statives ist unbestätigten Gerüchten zufolge, verwacklungsfreie Bilder zu ermöglichen. dazu gehört eine hohe Stabilität und gute Dämpfungseigenschaften. Und die Eigenschaften hat das Mantona definitiv nicht.

Just my 2 cts.
 
Naja ... dann lassen wir das mal...

Lies Dich doch einfach erstmal in der FAQ ein.

Wenn Du wenig Geld ausgeben möchtest nimm lieber ein sehr altes Gebrauchtes von einem sehr guten Markenhersteller als billigen Neuschrott; wir haben etliche im Gebrauchtstativthread zusammengestellt.
 
Ich mach dann hier mal zu.:angel:
Bin zwar kein Fan von dem Fragebogen aber wenn der TO wenigstens den ausgefüllt hätte oder die SuFu bemüht hätte, wäre der Thread anders verlaufen bzw. hätte noch die Kurve bekommen.
Aber da es so lustlos weiter geht wie es angefangen hat mach ich mal zu.


Vielleicht hilft ja der Thread noch etwas weiter.
Da gehts auch um dein Montana das hier vom TO schon 2x ins Spiel gebracht wurde.
Ein Stativ für Anfänger ?
und weil heute Sonntag ist noch der Link zum Hersteller.
http://www.mantona.de/produkte/stative-zubehoer/mantona-scout-stativ-mit-kugelkopf

Ansonsten gibts auf Youtube ne Menge zu dem Teil.

Einfach etwas Eigeninitiative zeigen und wenn noch Bedarf besteht ruhig einen neuen Thread starten, aber vielleicht dann den mit ein paar Infos füttern und nicht ganz so "lieblos" hinklatschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten