• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Fotos die mit dem EF 35mm 1.4 L aufgenommen wurden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pardon, das ist aber ein denkbar schlechtes Beispiel für die Leistung eines Objektivs - da sind doch nur die Augen und die Zunge scharf! Aber die sind es wirklich .... :evil:

Also, was ich sagen möchte, ist: bitte macht keine Makroaufnahmen mit (relativ weit) offener Blende! :D :D :D
Richtige AL Aufnahmen wären allerdings schon gefragt (mein Sparschwein hat sich auch schon vorsorglich verkrochen :lol: )
 
PeterD schrieb:
... mein Sparschwein hat sich auch schon vorsorglich verkrochen :lol:

ATTACKE:

http://www.kernanlage.de/foto/IMG_4560.jpg
http://www.kernanlage.de/foto/IMG_4613.jpg

(... mehr Bilder am Anfang dieses Thread.)

Beides KEINE AL Beispiele. Beides Crops, daher die vermindert Auflösung.
An meiner 1.6x Crop Cam ist das 35 1.4L mein immerdrauf geworden.

Seit dem ich das 35mm 1.4L habe sind alle anderen Festbrennweiten rund
um die 35mm (28mm f1.8, 35mm f2.0 & 50mm f1.4) rausgeflogen.

Gruss,
MP
 
Hi Leute,
Ist vielleicht etwas offtopic, aber ist das 35mm 1.4 L neu rausgekommen? Hab auf'm Netz (hier in der Schweiz) gesucht und genau einen Laden gefunden, der es im Shop als Lieferbar kennzeichnete. Als ich anrief und fragte ob sie das Objektiv wirklich wie im Netz beschrieben haben, sagte mir die nette Dame am Telefon, dass es ca. bis zu 4 Wochen dauern würde bis es geliefert wird. => Und dass obwohl es online als "abholbereit" deklariert wurde. Ich sage da nur suuper dienst am Kunden...:wall:

- Sergio
 
lt. diesem Review ist das Objektiv aus dem Jahr 1998

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_35_14/index.htm

Also nach Schweizer Verhältnissen also die totale Neuvorstellung und sollte demnächst auch in der Alpenregion erhältlich sein. :)

Quark, auch in Deutschland ist das Objektiv fast nirgentwo lagernd zu finden:

http://www.geizhals.at/deutschland/a44453.html

Gleiches Problem mit dem 85mm L II, das ist nur in Läden mit 100-200 EUR aufschlag
Lagernd zu finden, alle anderen geben mindestens 3 Wochen oder länger an.

Gruss von der Küste,
MP
 
PeterD schrieb:
Pardon, das ist aber ein denkbar schlechtes Beispiel für die Leistung eines Objektivs - da sind doch nur die Augen und die Zunge scharf! Aber die sind es wirklich .... :evil:

Also, was ich sagen möchte, ist: bitte macht keine Makroaufnahmen mit (relativ weit) offener Blende! :D :D :D
Richtige AL Aufnahmen wären allerdings schon gefragt (mein Sparschwein hat sich auch schon vorsorglich verkrochen :lol: )


Wenn Dein Sparschwein wieder um die Ecke schaut, dann lauf ihm sofort nach und lass es nicht mehr weglaufen!
Mit dem Objektiv kannst Du überhaupt nichts falsch machen. Dnet24 hat sogar ein akzeptables Angebot (s.o.) :top:

Wenn ich am Wochenende Zeit habe, dann mach ich dir ein paar Nachtaufnahmen mit Offenblende:angel:

Gruß
Robe331
 
paepcke schrieb:
lt. diesem Review ist das Objektiv aus dem Jahr 1998

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_35_14/index.htm

Also nach Schweizer Verhältnissen also die totale Neuvorstellung und sollte demnächst auch in der Alpenregion erhältlich sein. :)

Quark, auch in Deutschland ist das Objektiv fast nirgentwo lagernd zu finden:

http://www.geizhals.at/deutschland/a44453.html

Gleiches Problem mit dem 85mm L II, das ist nur in Läden mit 100-200 EUR aufschlag
Lagernd zu finden, alle anderen geben mindestens 3 Wochen oder länger an.

Gruss von der Küste,
MP


Nene Paepcke, normalerweise ist es genau umgekehrt... :cool: Ich dachte einfach, das es neu ist, weil es fast kein Shop hat.

@Robe331 & DaKo: Danke für den Tipp. Werd mal guggn, obwohl ich eigentlich ne Lieferung aus der Schweiz bevorzuge.

- Sergio
 
PeterD schrieb:
Pardon, das ist aber ein denkbar schlechtes Beispiel für die Leistung eines Objektivs - da sind doch nur die Augen und die Zunge scharf! Aber die sind es wirklich .... :evil:

Also, was ich sagen möchte, ist: bitte macht keine Makroaufnahmen mit (relativ weit) offener Blende! :D :D :D
Richtige AL Aufnahmen wären allerdings schon gefragt (mein Sparschwein hat sich auch schon vorsorglich verkrochen :lol: )

Hi PeterD,

leider was das Wetter bei uns am Wochende superbesch...., sodass mit AL Aufnahmen in der Nacht nicht viel drin war. Ich aber dennoch versucht, in einer Regenpause eine AL Aufnahme mit dem 35 f1.4L zu machen. Ich habe dabei versucht, mit den Einstellungen soweit an die Grenzen zu gehen, wie es mir möglich war.

Das angefügte Foto wurde gegen Mitternacht, Freihand, ISO 100, Blende 1.4 und einer mit Spiegelvorauslösung gerade noch haltbaren Belichtungszeit von 1/20s gemacht.

Das Foto wurde nur von RAW auf JPeG konvertiert und für Forum verkleinert. Es wurde nicht weiter nachbearbeitet. Ich habe kein Stativ, Filter, Fernauslöser, etc. benutzt.

Ich glaube, dass eine Aufnahme unter diesen Bedingungen und mit dieser Qualität wohl mit kaum einem anderen Objektiv möglich wäre. Einzige Ausnahme vielleicht das 85 f1.2. Im RAW Format sieht das Foto noch viel besser aus. Die Jpeg Konvertierung fürs Forum kostet leider immer relativ viel Qualität.


Sprich mal mit Deinem Sparschwein :lol: :lol:


Anhang anzeigen 148486

Gruß
Robe331
 
Robe331 schrieb:
Das angefügte Foto wurde gegen Mitternacht, Freihand, ISO 100, Blende 1.4 und einer mit Spiegelvorauslösung gerade noch haltbaren Belichtungszeit von 1/20s gemacht.
E-K-E-L-H-A-F-T ! ! !
 
Ich find's eigentlich ganz gut ! ;)

Wollte Dir keine "übliche" Nachtaufnahme (Bl. 1.6 oder 1.8, Stativ, Fernauslöser, ISO 50, .....) mit dem Objektiv zumuten !!!!! :lol:
Das sieht dann nämlich richtig Sch.... aus ! :lol:

Gruß nach Wien
 
Robe331 schrieb:
Wollte Dir keine "übliche" Nachtaufnahme ... mit dem Objektiv zumuten !!!!! Das sieht dann nämlich richtig Sch.... aus !
Stümmpt! Mit den amateurhaften Ansätzen holt man kein Schwein hinter dem Ofen hervor ... wart mal, wo ist denn nur mein ....

QUIEEEEEEEEEK !!!

:D :D :D
 
So ein Mist, ist mir doch gerade mein Sparschwein zu AC Foto abgehauen, aber immer noch besser es wird zum 35/1.4 denn zu Gammelfleisch...
 
So ein Mist, ist mir doch gerade mein Sparschwein zu AC Foto abgehauen, aber immer noch besser es wird zum 35/1.4 denn zu Gammelfleisch...

Glückwunsch ! :top: :top: :top:

Eines der besten Objektive, das Canon hat. Da das 35er mit seiner Brennweite und Lichstärke in sehr vielen Alltagsituationen passt, ist es mittlerweile zu meinem "Immerdrauf" geworden.

Gruß
Robe331
 
Nach einigen Tests, z.b. 3 völlig unbrauchbaren Sigma 30mm 1.4ern, und der Erkentnis, dass das ef 35mm f2 nen rückschritt in der Bildqualität wäre, bleibt jetzt eigentlich nur noch das 35er 1.4 L in der Auswahl *autsch*...

Wer hat links zu ein paar Galerien etc. für mich? :)

Auf der Photokina habe ich mit dem 35er an der 5D ein paar mal in die Menge gehalten.

Bilder liegen hier:

http://vs-301.hello-server.com/~szi/photokina2006/

cu Sascha
 
Hole das Thema mal wieder nach oben, denn mich würdes es interessieren ob zwischen dem obigen Objektiv und dem 50mm 1.4 USM ein erheblicher Unterschied besteht? Abgesehen von der Brennweite, hatte jemand aus dem Thread auch mal das 50mm getestet und ist dann doch wegen de Ergebnis zum 35mm gewechselt? Preislich ja doch ein erheblicher Unterschied!
 
Nun ja, das 50/1.4 wird ja insgeheim als Dreiviertel-L gehandelt. Man muss halt auf F2-2.2 abblenden, damit es richtig scharf wird, das 35er ist schon bei F1.4 scharf, nur die Randbereiche sind bei Offenblende recht weich.

Ich habe jetzt wieder das 50er rausgeholt und bei der Herbststimmung ein paar Portraits gemacht. Die werden so scharf, dass einem der Sabber runterläuft und man bekommt Appetit nach der selben Schärfe bei mehr Weitwinkel. Das 35er kostet zwar das x-fache, aber wenn man einmal gesehen hat, wie scharf die wirklich guten FB's sind, dann siegt irgendwann die Gier ... :evil:
 
Die Gier, gut beschrieben. Genau das ist es eben.
Dann werde ich lieber noch ein wenig sparen, denn auf meiner Einkaufsliste stehen noch ein paar Objektive, auch das Weitwinkel von Canon und eben das 35 1.4 L. Das WW hat immerhin noch Cashback dieses Jahr.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten