• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Strobist - entfesselt blitzen (mit Systemblitzen / Aufsteckblitzen)

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Das sind Sandsäcke.
Ich hab' Gewichte gebraucht für die Stative, da die Schirme schon ordentlich Zug liefern können.
Als Vorlage dienten die von Manfrotto oder Phottix.
Hab's schlicht und ergreifend nich' eingesehen, 4 x 20-30€ hinzublättern. Zzgl. Sand!

Also fix im Fluss den Stoff bestellt, kurz geplant, und ab ging die Bastelei.
Kurze Rechnung zum Schluss:

1,5m x 1m Stoff: ~ 6€
4m Klettband: ~ 20€
30kg Sand: ~ 15€

Macht unterm Strich insgesamt 41€ im Vergleich zu mindestens 95€ :top:
(man darf hier allerdings nicht den Fehler machen, die Arbeitszeit zu betrachten.... :lol:)
danke, abe rich hab eigentlich deine beiden schirme gemeint *gg*
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Eventuell ein Vorherbild?

Ich war dir ja noch was schuldig... :p

OOC
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2802687[/ATTACH_ERROR]

Nach Lightroom
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2802689[/ATTACH_ERROR]

Nach Photoshop
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2796950[/ATTACH_ERROR]

Und folgendes in LR
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2802684[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Gefällt.

Ich hätte allerdings evtl. in LR bei HSL den Farbton der Haut noch etwas verschoben/verändert. Durch Anhebung der Dynamik entstehen diese rötlichen Stellen auf der Haut.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

"Voll die Zocker .... "

Von oben 580EX in 65er Firefly, von vorne 2x YN560, einer davon mit blauer Folie

"Making of" hänge ich mal an. ;)

kucht-12001_KU9012.jpg
 

Anhänge

AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Bei dem Abstand hatte es die Firefly meiner Meinung nach fast nicht gebraucht. Schluckt mehr Leistung als das sie dir einen optischen nutzen gibt.

Die Idee ist lustig, die Aufnahme nett. Ich finde die Aufnahmeposition nicht sehr gelungen - etwas mehr "Gesicht" fände ich spannender - sowie das Regal als Hintergrund ungeeignet.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Hier nochmal 3 Shots von Tasha; gleiches Shooting, andere Location :)

- 2x 172cm Parabolreflektor mit je einem YN565EX auf YN622c
- jeweils ca 45° links bzw. rechts
- in LR entwickelt und stark an den Hintergrundfarben gedreht, in PS das Finish und Schärfen

Hoffe, es gefällt! :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2809720[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2809721[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2809722[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nummer 3 ist stark. Erinnert mich ein wenig an Popart! :top: Nummer 2 sagt mir auch sehr zu. Ein sehr hübsches Model hast du da. Ich muss mir auch mal andere suchen, ich kann ja nicht immer nur meine Frau fotografieren.

Sind die Blitze manuell eingestellt oder per TTL gesteuert? Hast du eventuell die genaue Bezeichnung der Reflexschirme? Sowas fehlt mir noch... Habe nur eine 110cm Schirmsoftbox und einen kleinen 88cm Durchlichtschirm.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Moin Flo!

Danke für's Feedback :top:
Die Blitze werden bei mir in 90% der Fälle manuell eingestellt, so auch hier.
Und ja, mit Tasha hab ich echt Glück! Macht Spaß mit ihr zu arbeiten; noch dazu wohnt sie direkt nebenan :D

Mit "Parabol-Reflektor Quenox 172 cm" kommst du schon recht weit ;)
Gibt's auch noch in anderen Größen, wobei der 215er Schirm wohl einen etwas begrenzteren Lichtkegel geben soll.
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Danke für den Hinweis. Mal sehen, vielleicht leiste ich mir erstmal einen Schirm. Wie waren die Blitze eingestellt? Ich nehme an 24mm Zoom und mindestens 1/4 Power?
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Uff, Power weißt ich nich mehr, aber die waren noch lange nicht am Limit!
Zoom müsste 50mm gewesen sein.

Das nächste mal schreib ich's mir auf und mach 'nen Pull-Back-Shot :top:
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Nr.2 Gefällt mir wirklich gut! :top:
und das obwohl die schärfe wohl weit entfernt von den Augen liegt, was ziemlich schade ist :grumble:

LG. Alex

P.S. Pull-Back-Shot würd mich auch ziemlich interessieren :)
 
AW: Strobist - entfesselt Blitzen

Ich fange auch gerade an, die ersten Schritte mit dem entfesselten Blitzen zu machen. Vorhanden sind ein SB-700 und Metz 48 AF-1. Dazu 2 Durchlichtschirme und ein Reflexschirm.

Hier das erste Ergebnis.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten