• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oh je, "vermilchen" (einige) Pentax-Linsen so schnell?

Alles Gut:top:

Bevor Du dieses Juwel der Objektivbaukunst dem gelben Sack überantwortest, mach doch noch ein paar Dichtigkeitstests damit... So eine Dusche wird dich auch wieder erfrischen!

ich muss jetzt in den Keller, Schwammerl züchten...

www.mycography.com
The home of real creative Photography:evil:

Mitglied der Mykografischen Gesellschaft
 
So, ich hab jetzt mal
- schärferes und kontrastreichers Phänomen-Bild gemacht (gegen Sonne statt Lampe),
- das betroffene 18-55 II-Kit gegen das 40 Limited antreten lassen.

Phänomen-Bild:
In Photoshop Kontrast verstärkt, nun erkennt man endlich sogar im JPEG ganz gut die kristalline und vermutlich (semi)transparente Natur der Strukturen. Am Rand hin tendenziell größere Strukturen in größerem Abstand, als zur Mitte hin.

Zu den Baum-Bildern:
  • ohne Gegenlichtblenden, die Frontlinsen wurde durch direkte Sonne direkt und vollständig beschienen.
  • in ACR alle Belichtungs/Tonwert-Parameter in manueller Nullstellung
  • keine Anti-Vignetting-Aufhellungen
  • mit "Exposure"-Regler jedoch die Belichtung (des grünen Rasens) feingetunt (+0,3 EV für das ja etwas Licht-undurchlässigere Kit), der grüne Rasen-Huppel im Histogramm somit an derselben Stelle).
Beobachtungen:
  • Das Limited hat wie eigentlich ohnehin zu erwarten einen leicht höheren Kontrast in beiden Richtungen (Himmel etwas heller, Schatten minimal dunkler), aber bei den Schatten erstaunlich wenig Unterschied eigentlich. Hätte mehr erwartet.
  • Das Kit hat weder offensichtliche Weichzeichner- noch Schärfe-Schäden (beide Bilder ungeschärft) [off-Topic: bei einem 100%-Crop auf RAW-Daten ist das Limited am Quadrat-Rand ungeschärft so Pixel-detailreich, wie das Kit erst bei ACR-Schärfe=100% und Radius=0,5, aber das wird wohl immer schon so gewesen sein]
  • Der Baumbereich ist im Kit-Histogramm nicht schmaler, nur ganz minimal Richtung Mitte verschoben. Dunkle Äste haben z.B. den Wert 14/256 statt 11/256.
  • Wenn auf beide Bilder "Auto-Kontrast" angewendet wird, gibt es eigentlich keinen Unterschied mehr im Gesamteindruck.

Das heißt, das Kit trägt keine echten Schadensauswirkungen davon, wenn man bedenkt, dass ein 5-Linser immer bereits einen natürlichen Kontrastvorteil gegenüber einem 11-Linser hat.

Fazit: Wie beim berühmten letzten Staubkorn der Sensorreinigung: Es stört eigentlich nicht wirklich, nervt aber trotzdem :D
Weil die "Kristalle" und die Pollenstaub-Punkte offenbar auf derselben Schärfeebene liegen, habe ich die Hoffnung, dass beides nach Halb-Auseinanderbau auf leicht zugänglichen Oberflächen liegt. Werde einen Reinigungsversuch angesichts der Testresultate aber herunterpriorisieren (also verschieben auf ein Dauerregen-Wochenende oder so). Entsorgen oder "zersägen" werde ich das Kit aber nun definitiv nicht mehr.

LG, Frater
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten