So, ich hab jetzt mal
- schärferes und kontrastreichers Phänomen-Bild gemacht (gegen Sonne statt Lampe),
- das betroffene 18-55 II-Kit gegen das 40 Limited antreten lassen.
Phänomen-Bild:
In Photoshop Kontrast verstärkt, nun erkennt man endlich sogar im JPEG ganz gut die kristalline und vermutlich (semi)transparente Natur der Strukturen. Am Rand hin tendenziell größere Strukturen in größerem Abstand, als zur Mitte hin.
Zu den Baum-Bildern:
- ohne Gegenlichtblenden, die Frontlinsen wurde durch direkte Sonne direkt und vollständig beschienen.
- in ACR alle Belichtungs/Tonwert-Parameter in manueller Nullstellung
- keine Anti-Vignetting-Aufhellungen
- mit "Exposure"-Regler jedoch die Belichtung (des grünen Rasens) feingetunt (+0,3 EV für das ja etwas Licht-undurchlässigere Kit), der grüne Rasen-Huppel im Histogramm somit an derselben Stelle).
Beobachtungen:
- Das Limited hat wie eigentlich ohnehin zu erwarten einen leicht höheren Kontrast in beiden Richtungen (Himmel etwas heller, Schatten minimal dunkler), aber bei den Schatten erstaunlich wenig Unterschied eigentlich. Hätte mehr erwartet.
- Das Kit hat weder offensichtliche Weichzeichner- noch Schärfe-Schäden (beide Bilder ungeschärft) [off-Topic: bei einem 100%-Crop auf RAW-Daten ist das Limited am Quadrat-Rand ungeschärft so Pixel-detailreich, wie das Kit erst bei ACR-Schärfe=100% und Radius=0,5, aber das wird wohl immer schon so gewesen sein]
- Der Baumbereich ist im Kit-Histogramm nicht schmaler, nur ganz minimal Richtung Mitte verschoben. Dunkle Äste haben z.B. den Wert 14/256 statt 11/256.
- Wenn auf beide Bilder "Auto-Kontrast" angewendet wird, gibt es eigentlich keinen Unterschied mehr im Gesamteindruck.
Das heißt, das Kit trägt keine echten Schadensauswirkungen davon, wenn man bedenkt, dass ein 5-Linser immer bereits einen natürlichen Kontrastvorteil gegenüber einem 11-Linser hat.
Fazit: Wie beim berühmten letzten Staubkorn der Sensorreinigung: Es stört eigentlich nicht wirklich, nervt aber trotzdem
Weil die "Kristalle" und die Pollenstaub-Punkte offenbar auf derselben Schärfeebene liegen, habe ich die Hoffnung, dass beides nach Halb-Auseinanderbau auf leicht zugänglichen Oberflächen liegt. Werde einen Reinigungsversuch angesichts der Testresultate aber herunterpriorisieren (also verschieben auf ein Dauerregen-Wochenende oder so). Entsorgen oder "zersägen" werde ich das Kit aber nun definitiv nicht mehr.
LG, Frater