• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kleiner Erfahrungsbericht GX-7

richards

Themenersteller
Hallo Zusammen, habs im Nachbarforum auch geschrieben, evtl interessiert es den Einen oder Anderen hier auch.


Ich wollte zur GH3 noch etwas kompaktes und stand beim Fotohändler vor der Qual der Wahl OMD-EM5 oder GX7 (EP5 fiel raus wegen fehlendem Sucher). Von den Dimensionen schenken sich die beiden nichts. Letztendlich habe ich mich wegen der Griffigkeit und der Ergonomie für die Panasonic entschieden. Beide Kameras sind echt top und die Entscheidung war echt nicht einfach. Wetterbeständigkeit vs. Ergonomie usw. usw.... Ach wenn alle Entscheidungen im Leben so viel Freude bereiten würden;)

Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv. Es ist schon sehr viel geschrieben worden, deswegen berichte ich nur mal davon was mir am meisten aufgefallen ist.

Ich fang mal beim Sucher an. Der Sucher ist zwar hell und sehr scharf, aber er könnte größer sein. Es ist schon ein wenig ein Tunnelblick wahrnehmbar. Ansonsten alles gut. Kein schmieren beim schwenken, Farben sind gut und klar.
Der klappbare Sucher ist für mich sehr nützlich, rasten sauber und fest ein.

Den Sensor stufe ich tatsächlich einen Ticken besser ein als den in der GH3.(was mich ehrlich gesagt etwas überrascht) Besserer Dynamikumfang, und ich sehe ein wenig mehr Details. Das muss ich aber noch im Detail testen wenn meine GH3 wieder von der Reparatur zurück ist.

Die Größe und das Gewicht sind für mich ideal für eine kompakte Kamera. Ich freue mich schon auf die ersten Wanderungen und Biketouren.

Das Gehäuse ist Wertig verarbeitet und macht einen sehr soliden Eindruck. Die Tasten und Knöpfe der GH3 spielen allerdings in einer anderen Liga. Die Klappe für die Buchsen (HDMI etc.) ist etwas fummelig, mann muss erst den Bildschirm aufklappen damit sie geöffnet werden kann.

EDIT-> Nachtrag: Der AWB bei Mischlicht in Innenräumen ist nahezu perfekt. Hier hat Panasonic einen richtig guten Job gemacht.

Das wars mal vorerst. Jetzt werd ich mal mich ein wenig mit ihr Vetraut machen und die neuen Funktionen auf Nützlichkeit prüfen.

Zur GX-7 hat sich noch das 7-14 gesellt. Das ist in der Tat eine der besten SWW Objektive die ich bisher besaß.

Hier mal ein paar erste Bilder.
Bild 1 OOC Standardeinstellungen 7-14mm @ 7mm
Bild 2 aus RAW + LR5.2, 35-100mm @ 39mm

Gruß
Richard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier noch etwas High ISO. Das Rauschen bei ISO 3200 ist echt gut. Es ist natürlich sichtbar, aber kaum Farbrauschen und die Körnung ist sehr fein. Lässt sich, wenn man das überhaupt will (Ich gehör meistens nicht dazu) sehr gut bearbeiten.

Anbei ein Beispiel.

Bild 1: Gesamte Szene
Bild 2: 100% Crop unbehandelt.
Bild 3: 100% Crop JPG aus der Kamera (standardeinstellungen)
Bild 4: 100% Crop RAW mit Topaz entrauscht.

Gruß
Richard
 

Anhänge

Auch von mir Danke, noch trauen sich ja wenige die ersten Versuche gleich zu zeigen. :)
 
Hallo,

ist ja interessant zu lesen, daß die Wahl für eine OM-D und GX7 praktisch reine Geschmackssache (handling, Gehäuse etc.) ist.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß eine OM-D - die seit 20 Monaten auf dem Markt ist - in der Bildqualität, dem Touch-Fokus, der AF-Scharfstell-Zeit etc. genauso gut/schnell sein soll wie die gerade erschienene GX7.

Es hieß ja mal, daß die OM-D bzw. E-P5 die Systemkamera mit der schnellszen AF-Scharfstell-Zeit ist. Wie sind da Eure GX7-Erfahrungen?

ich stehe halt auch vor der Wahl dieser beiden. Vorteil ist, daß der Preis für eine junge gebrauchte OM-D zur Zeit sehr attraktiv ist, wegen Neuerscheinung der OM-D M1 und eben auch der GX7.

Lohnt sich eine (veraltete) OM-D daher immer noch (und besser in gute Objektive investeren) oder ist die GX7 doch eine ganze Ecke "moderner", auch in Bildqualität? Ist ja kein (bewährter) SONY-16MP-Sensor, sondern eine Eigenentwicklung.

Vielleicht hat ja jemand beide Kameras mal gehabt (oder hat sie noch) und könnte seine Meinung kundtun. Und für welche er sich entschieden hat.

--
Gruss

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Du liegst vollkommen richtig: Nach allem was sich bisher sagen läßt, sind die Modelle bei den 'harten' Faktoren (wie Bildqualität, AF) so nah zusammen, daß es auf diese Unterschiede schlicht nicht ankommt. Wenn es nicht noch andere Features gibt, die die Wahl auf eine bestimmte Kamera fallen lassen, sollten daher umso mehr andere Dinge entscheiden wie Ergonomie - Handhabung - Bedienkonzept. Da hat jedoch jeder unterschiedliche Präferenzen - daher: Ausprobieren!

P.S. Und nein, die Oly OM-D E-M5 (also dieses Namensschema ist schon blöd, oder?) ist noch nicht veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich eine (veraltete) OM-D daher immer noch (und besser in gute Objektive investeren) oder ist die GX7 doch eine ganze Ecke "moderner", auch in Bildqualität?

Ich habe nur die E-M5, frage mich aber, was eine "modernere" Bildqualität sein soll? Oder ist das nur (für mich) unverständlich ausgedrückt?

Und wenn Du eine E-M5 als "veraltet" bezeichnest, dann solltest Du für Dich mal definieren, wann genau eine Kamera "veraltet" ist.

Ich persönlich würde zur Zeit eine der sehr günstig gewordenen E-M5 gebraucht kaufen, das Preis-Leistungs-Verhältnis bekommt eine GX7 logischerweise nicht hin, weil es sie noch nicht gebraucht zu kaufen gibt.
 
Ich finde, die GX7 hat gegenüber den Vorgängern deutlich zugelegt. Die Farbabstimmung gefällt mir sehr gut.

JPEG OOC, 14-140II, EV, für's Forum verkleinert:
GX7-00266-1800.jpg GX7-00265-1800.jpg

und ein Versuch bei 25.600 ISO. JPEG, nachbearbeitet und verkleinert:
GX7-00285-25600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht wirklich, aber ok.

Möchte man denn sein Bild in das Topic einbinden, ohne Anhänge, bzw. mit Anhang, aber trotzdem, kann man verschiedene Uploader nutzen.

Hier gibt es z.B. www.picbutler.de , www.directupload.net oder oder oder. Bei Uploadern
muss man aber aufpassen, dass diese nicht evtl. die Bilder von ihrem Server nach einer gewissen Zeitspanne
wieder entfernen, was heißt, dass die Bilder verschwinden. Dass kann man unterbinden, indem die Bilder
(welche man mit dem TAG "
" umklammert) auf dem eigenen privaten Server hochlädt.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ein Versuch bei 25.600 ISO. JPEG

Guten Abend NorbertM, soll kein persönlicher Angriff sein, aber ...

... vielleicht bin ich etwas rückständig, ich hab in den letzten 55 Jahren noch niemals ISO 25.600 gebraucht oder vermißt ...

... insoweit erschließt sich mir das immer öfter auftauchende Getue um High-Iso nicht

FG gusski
 
@tornesch
Ich bin Softwareentwickler und habe eine eigene Website, an fehlenden Möglichkeiten liegt es sicher nicht :)

@GUSSKI
So hohe ISO sind bei MFT (bislang) nicht nutzbar, dennoch zeigt es am besten den technischen Fortschritt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten