• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 35mm F1.4 DG HSM - Beispielbilder

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

heute gekauft und hier die ersten Bilder, alles Offenblende...





Exifs bei Flickr
 
AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

RAW in LR, beim letzten zusätzlich Klarheit.
 

Anhänge

  • IMG_9569_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    IMG_9569_Bildgröße ändern.jpg
    470 KB · Aufrufe: 366
  • IMG_9659_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    IMG_9659_Bildgröße ändern.jpg
    463,3 KB · Aufrufe: 248
  • IMG_9657_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    IMG_9657_Bildgröße ändern.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 153
AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Lang hab ich mich drauf gefreut und jetzt darf ich auch mit dem feinen Glas Licht einfangen ;)

Bild 1: frei Hand Schärfe 1/30s | f/1.4 | ISO800
Bild 2: Bokeh 1/500s | f/1.4 | ISO50
Bild 3: abgeblendet Schärfe 1/200s | f/8 | ISO100
 

Anhänge

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Es wird immer viel über das "Unendlichproblem" bei dieser Linse diskutiert.
Hier mal ein 1.4 zu 8.0 Vergleich. Das Objektiv ist (noch) nicht justiert, da ich bei *meinen Entfernungen* keinen Grund dazu sehe.
Leider sehr trübes Wetter + Unterbelichtung … :o
Es geht also nur um den Blenden Vergleich auf große Entfernungen. :angel:
 

Anhänge

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

auch bei der DTM in Oschersleben dabei:

Absperrung zwischen den LKW's:



Slotcar-Rennen mit den AUDI-Fahrern (Focus auf Filipe Albuquerque - geht in Deckung vor Mattias Ekström):



Exifs bei Flickr
 
AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Hier mal ein paar Bilder von mir (Standards von LR4 drüber gelegt und auf einem Bild Passanten unkenntlich gemacht). Ist ein bunter Mix aus Offenblende und abgeblendeter Leistung... Einfach geil diese Linse! AF macht das was er soll und die BQ könnt ihr ja selbst beurteilen.
 

Anhänge

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Nun auch mal eins von mir, vom letzte Wochenende.

Leider hat das LR die Exif´s gefressen, werden Nachgereicht ;)

EOS 5D: 35mm F1.4 offen. imho ISO 250
 

Anhänge

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Auch mal was von mir an der 50 D. In LR 5 Tonwerte korrigiert und nach Verkleinerung leicht nachgeschärft. Traumlinse an 5 und 50 D!!! :)
 

Anhänge

AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Noch was an der 5 D III. Ich kann nicht sagen, dass die Leistung zum Rand abfällt. Das letzte Crop3 ist am rechten Bildanschlag. Auch die Leistung auf "unendlich" ist o.k.. Allerdings ist die Darstellung von Blättern irgendwie "anders".

Entwickelt in LR5.2 mit LensProfilKorrektur, minimal Kontrast und Klarheit angehoben sonst nix....
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch eins.
Ich hab die Linse mal am Sternenhimmel probiert. Ca. 90 sec bei 400 ISO; f2.0 und bin sehr zufrieden damit. Die Verzeichnung am Rand (typisch für´s Weitwinkel) ist schon vorhanden, aber nicht so tragisch wie ich es erwartet hätte.
Problematisch ist eher das verkleinern des Bildes, das enorm an Details geschlickt hat:-(



CS
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma 35mm F1.4 DG HSM

Aperture, Offenblende, wobei die hier nicht unbedingt hätte sein müssen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten