• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfangreiches Freeware Bildbearbeitungsprogramm

kwl_bs

Themenersteller
Hallo,

eine Freundin von mir möchte sich jetzt auch eine DSLR kaufen (wird wohl ne D5100)
und hat mich gefragt ob es ein Freeware Bildbearbeitungsprogramm mit ähnlichem Umfang wie zB PSE gibt...
(Ebenen sind wichtig!)

Ich hatte Ihr gimp empfohlen, aber damit kommt sie nach testen nicht gut zurecht, was ich durchaus verstehen kann;)

Gibt es Alternativen oder läuft es ansonsten auf PSE hinaus?
Sie hat nen Samsung Schleppi...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

VG KWL
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal bei Gimp hilft nur üben.
Ich kam von CS3 auf dem alten Rechner - jetzt zu Gimp, weil mir PS zu teuer ist. Mir fehlt heute noch so einiges, aber man gewöhnt sich an vieles.
Freeware ist eben Freeware - ich denke mit einigen Abstrichen muss man leben.
 
Hi!

Leaving:
Danke schonmal:), zumindest ist sie nicht CS-vorbelastet,
das macht es mMn etwas einfacher mit gimp zurechtzukommen.
Also kennst Du auch keine Alternative?

Naja dann muß sie wohl dadurch;)

vg
kwl
 
Versuche es mal mit Faststone. Nach öffnen des Bildes mit der Maus an die Ränder fahren dann siehst du alle Optionen. Mit Rechtsklick kommt noch mehr.

http://www.chip.de/downloads/FastStone-Image-Viewer_16554652.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vorteil von PSE gegenüber GIMP ist, dass noch eine Bildverwaltung (Organizer) dabei ist. Gerade für Anfänger ist PSE mMn gut geeignet und auch vom Preis her attraktiv.

--------------------
Gruß aus Koblenz
 
Hat sie denn bisher überhaupt schon Bilder bearbeitet?

Ich war am Anfang NUR gefrustet - auch mit PS. Habe mich dann nach nund nach rangetastet und ein bißchen bei meiner Tochter abgeschaut (Grafikerin) - schlussendlich nutze ich die Möglichkeiten des Programms sicherlich nur in Ansätzen - sowohl bei PS als auch Gimp.

Wenn es nicht um die hammerbearbeitung geht kann man auch mit viel kleineren Programmen etwas anfangen - Fürs Zuschneiden und Geraderücken benutze ich eigentlich nur iphoto - dort werden meine Bilder eh hingepackt von der Cam. Gimp ist mir dafür zu langsam in der Ladezeit und viel zu aufwändig. Hier kommt es sicherlich darauf an was sie überhaupt machen will: Nur ein bißchen korrigieren, Geraderücken, Schärfen, Zuschneiden - da gibt es deutlich einfacherer Programme die auch bedienerfreundlich für 0815-User sind.
Gehts ums aufwändigere Bearbeiten sollte schon auch ein Programm her was mehr kann - die meisten Leute ich die ich kenne fotografieren aber nicht um das Bild nachher in 20 Ebenen zu bearbeiten. Sondern um Erinnerungsfotos zu haben (auch aus der DSLR)
 
Wieso kam sie mit Gimp nicht zurecht? Es wäre schon sinnvoll das zu klären. Vielleicht ist sie an ein anderes Programm gewöhnt. Praktisch jede Bildbearbeitung erfordert eine gewisse Einarbeitung. Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, vielleicht möchte sie nicht so komplexe Bearbeitungen durchführen. Welches Betriebssystem hat sie? Nehme mal an Windows.

Jedenfalls ist Gimp eigentlich eine ganz gute Empfehlung. Es kann von Haus aus jedoch nicht mit RAW Dateien umgehen und es fehlt ein 16-Bit Support. Wenn ihr das nicht stört, könnte sie ja noch mal sich damit beschäftigen. Es ist wie Photoshop, nur in Grün. Weitere Empfehlungen, die sie sich mal anschauen könnte:

Paint.NET - Hat nichts mit dem normalen Paint aus Windows zu tun.
Picasa - Bilderverwaltung und einfachste Bearbeitung in einem Hut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also sie (gute Freundin) sitzt leider nicht neben mir...:o

Für mich ist das auch ein etwas anderes Thema, ich bin Mediengestalter und habe seinerzeit mit PS 5 (nicht CS 5!) begonnen
und es wirklich von der Pieke auf gelernt. Daher kam ich aber auch nie mit Gimp zurecht... und bin außerhalb von Adobe nicht so auf dem laufenden...

DerDude/Leaving/Alle:
Sie hat sich gimp, nach meinem Tipp, bereits installiert und "mal reingeschnuppert", ich hatte Ihr angeboten mich nochmal nach Freeware- Alternativen hier im Forum umzuhören, bin da auch nicht so uptodate, habe selber daheim PSE und @work CS5...
Das man sich einarbeiten muß ist völlig klar (Ihr auch), evtl finde -ich- gimp auch nur so kompliziert, weil ich nur Adobe kenne;).
Sie möchte sich aber damit beschäftigen und auch zB in Richtung Collagen etwas machen, auch Hintergründe ändern etc...
Sie hat seit kurzem Nachwuchs, daher auch der Wunsch nach Bildbearbeitung und einer DSLR.
Ich lasse Ihr nochmal etwas Zeit...;) Zum einarbeiten und warm werden...

Huupi:
Mein Tipp wäre ja eigtl PSE, aber sie möchte möglichst -kein- Geld ausgeben.
Das hab ich jetzt mal so hingenommen. Die Kamera kauft sie auch erst im Oktober (Geburtstag).

wollybolly:
Faststone schau ich mir mal an... Danke!:)

Tikal:
Paint.net ist auch noch ein guter Tipp!! Das hatte ich auch mal bei mir drauf, war eigtl ganz gut... das werde ich Ihr auch nochmal vorschlagen! THX!:top:

Alternativ dann halt doch PSE, das ist ja wirklich auch noch attraktiv vom Preis und der Leistung.

Also nochmals vielen Dank an Euch -Alle- für die Tipps und den Input,
ich werde dann mal berichten was es letztlich wird:)

Danköööö!!:):top:


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo jetzt die Schwierigkeiten mit Gimp lagen erschließt sich mir noch immer nicht. Viele Programme wirken umständlich, bis man sie kennt und auch die Abkürzungen oder alternativen Vorgehen kennt.

Alternativ dann halt doch PSE, das ist ja wirklich auch noch attraktiv vom Preis und der Leistung.
Dann könntet ihr aber auch einen Blick auf PhotoLine werfen.
 
Da ich da oben Faststone lesen: Kann FS Ebenen?

Geschenktipp Nr. 2: Gimp (0 €) und ein gutes Buch dazu (15-40 €). Natürlich kann man sich Gimp auch über die Hilfefunktion und Online-Ressourcen aneignen, besser fährt man m.A. aber damit, sich einmal mit Hilfe eines Buches eine solide Basis anzueignen und gut ist. Aber gilt das nicht genauso für Photoline, PS, PSE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo:)

hpasf/Huupi:
daran hatte ich ja auch schon gedacht:o Quasi als "Endlösung"...;)

DerDude:
ich kann es Dir auch nicht so genau sagen wo Ihre Schwierigkeiten lagen,
evtl fuchst sie sich da ja auch ein. Sie will es ja...:rolleyes:
Aber -Ich- fand gimp ganz schrecklich, bin aber auch mit Adobe "aufgewachsen"... daher hatte ich Ihr gleich angeboten mich mal umzuhören;). Wobei ich durchaus weiß wie umfangreich gimp ist... wird ja teils sogar professionell eingesetzt und das nicht ohne Grund.
Findest -Du- photoline besser als PSE? Wenn ja warum? Interessiert mich wirklich!:)

Eule:
das habe ich mich auch schon gefragt!:top:


Kann jemand sagen ob Faststone Ebenen bietet?
Eben gerade das ist Ihr für Ihre Collagen wichtig...


Weiterhin vielen Dank an Euch!!:):top:
Ist sogar für mich ganz interessant!

vg
kwl
 
Ich denke, für Bildmanipulationen, Verfälschungen a la PS ist Paint.Net für Einsteiger ideal, da übersichtlich und es unterstützt Ebenen.

Wer seine Fotos nur wie beim Entwickeln anpassen will wie in LR, für den ist JPG-Illuminator perfekt.

Ich denke, die wenigsten Einsteiger brauchen mehr als den JPG-Illuminator.
 
Nur so mal als Hinweis. Bei Gimp hat sich einiges getan. Auch hat man jetzt wie bei Photoshop eine Fenster, nicht wie früher viele Fenster. Früher war es tatsächlich "komisch". Hatte vorher ja auch Photoshop bedient.
 
Eine weitere Alternative wären noch diverse Online-Programme.
Fotor ist z.B. sehr gut für Collagen zu gebrauchen.

Pixlr kommt schon sehr PS-Like daher, und hat sogar Ebenen.

Gruß

Michael
 
DerDude:
ich kann es Dir auch nicht so genau sagen wo Ihre Schwierigkeiten lagen,
evtl fuchst sie sich da ja auch ein. Sie will es ja...:rolleyes:
Falls es ggf. die vielen Fenster sind: Das kann man auf eines umstellen. Ich weiß nicht, wie die Standardeinstellung unter Win ist.

Findest -Du- photoline besser als PSE? Wenn ja warum? Interessiert mich wirklich!:)
Da musst du andere Fragen, ich habe es nur kurz getestet. PL ist allerdings durchaus beliebt und mächtiger als PSE. Es gibt hier einen großen PL-Thread, da wirst du einiges finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten