Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hDas Modul hat nämlich nix mit dem Modul in den FX Gehäusen zu tun. Aber Glaube kann bekanntlich vieles.
...
Ich sehe den "Abstand" von der D7000 zur D7100 in etwa so wie den "Abstand" der D7100 zur D800.
...
hier im Forum posten DAU's ja immer wieder völlig sinnbefreite Aussagen. Diese schafft es aber ohne Probleme unter die Top 3![]()
hier im Forum posten DAU's
ähm ich denke mit persönlichen Angriffen kommt man hier nicht weiter.
gut gemachtund ich denke mal, ich habe das "abgewürgt"
bei deiner Kernaussage würde ich dir www.fotolehrgang empfehlen.Ich sehe den "Abstand" von der D7000 zur D7100 in etwa so wie den "Abstand" der D7100 zur D800.
Für DX Kameras nennt es sich Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500DX, für FX Kameras dann Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 3500FX.Soso, der AF hat also nix mit der der vf Modelle zu tun. Nikon nennt ihn nur aus Spaß genauso um seine Technik begeisterten Kunden ins irre zu führen.
Ich habe D600 gegen D7000 getestet. Die D600 führt den AF doch merklich sicherer nach und auch die Prädiktion funktioniert im Gegensatz zur D7000. Ich kann also durchaus nachvollziehen, dass in dem Punkt D300 und D600 nach deinem Gefühl in einer Liga spielen, die D7000 rangiert leider darunter.keinen großartigen Unterschied zur D600 entdecken. Und diese nutzt ja bekanntermaßen ein verbessertes Modul der D7000
die wo es wissen, stellen sich darauf ein. Welche die sich nicht darauf einstellen können, für die taugt die Kamera halt einfach nichts.I...
Wenn der Hund auf mich zurennt, kann ich mit der D7000 nicht mal eben abrutschen, denn dann fängt sie sich nicht wieder. Das können andere besser.
Und nichts anderes hatte ich schon in meinem ersten Posting geschrieben.Also doch eher Welten im Mikrocosmos bei Bedienung und Bildquali. Sieht halt jeder anders.
Meiner Erfahrung nach ist das nicht nur (wenn auch überwiegend) eine Frage der Kamera, sondern auch des Objektivs. Ich muß jedenfalls die AF-Konfig meiner D4 komplett verdrehen, wenn ich anstatt dem 200/2 + 1,4x das Sigma 120-300/2.8 EX OS nutze. Bei der D700 ist das nicht nötig. Und die D7000 muß ich analg der "verdrehte" D4 konfigurieren, damit der AF-C auch mit den Nikon-Objektiven einigermaßen zuverlässig etwas trifft. Alles bezogen auf Hallensport, wo man meist von solchen Bedingungen wie auf den (riesengroßen) Beispielbild nur träumen kann. 3-4 Blendenstufen schlechter ist da eher die Regel, was dem Motivkontrast natürlich nicht gerade förderlich ist.hallo ManniD,
hast du zum AF-Thema einen link?
würde gerne schauen wie man den sinnvoll konfiguriert.
So lange es keine D400 (oder gar einen D2xs-Nachfolger) gibt, muß es sich die aktuellste DX-Kamera zumindet beim AF halt gefallen lassen, daß man sie mit den aktuellen FX-Kameras vergleicht.Also die D7000 mit der D7100 zu vergleichen macht ja schon irgendwo Sinn, aber man kann doch nicht der D7100 anlasten, dass sie nicht mit der D800 mithalten kann.![]()
Ja solche Treffer gelangen mir auch:die wo es wissen, stellen sich darauf ein. Welche die sich nicht darauf einstellen können, für die taugt die Kamera halt einfach nichts