• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus EPL5 Einstellungsthread ...

puschmaika

Themenersteller
Guten Morgen,
ich war mir sicher mal einen EPL5 Einstellungsthread gelesen zu haben, evtl. täusche ich mich auch und es war der der OMD ?!?
Wie auch immer, mich würden Eure Standardeinstellungem der EPL5 interessieren.
Insbesondere Rauschreduzierung und -minderung, Farbprofile (neutral o. Vivid), RAW - jpg etc.
Oder haltet Ihr Euch an die üblichen und viel beschriebenen Einstellungen aus dem OMD Thread ?

Vielen Dank und Gruss,
Puschmaika
 
Das würde mich auch interessieren!
Ich habe ganz frisch eine E-PL5 und gesern die ersten Probeschüsse gemacht... Weil mir die Fotos auf dem Screen so "klickibunti" vorkamen, hab ich mal großzügig Schärfe und Farbsättigung runtergedreht (in Vivid jeweils -2)

Mit dem Ergebnis, dass die Fotos zwar auf dem Screen immer noch genauso kräftig aussehen, aber auf dem PC ziemlich flau..-:o
Zum Glück hab ich auch RAW fotografiert...

Also: Was ist die beste Einstellung für schöne, natürliche Bilder, gern eher warm im Farbton.
(Bei meiner alten 1000D hatte ich immer den Bildstil "StepbyStep" der mir gut gefallen hat, falls hier jemand ist, der auch von Canon kommt und damit was anfangen kann :) )

Grüßle,
Katja
 
Hier findet ihr den OM-D Einstellungsführer, der aber bis auf die Zusatzfunktionen auch für die E-PL5 gilt. Was die Menüs angeht, sind die Olys glücklicherweise alle sehr konsistent, also keine Sorge dass ihr da was verpasst oder die entsprechenden Menüs erst suchen müsst.
Wichtig sind da vor allem auch die Erklärungen zu den einzelnen Punkten. Ich würde den Einstellungsführer wirklich Schritt für Schritt durchgehen und in für euch interessanten Punkten jede Option einmal durchwählen.

Farbprofile: Vivid ist die Einstellung für "Klickibunti". Auf die Idee das zu wählen und dann die Sättigung zu verringern wäre ich ja nie gekommen. :D
Neutral, mute und portrait geben alle leicht unterschiedliche, aber gefällige Farben. Ienhance ist auch interessant, weil es nur ganz bestimmte Farben knallbunt macht, dabei aber unter anderem Hautfarben immernoch realistisch rüber bringt. Deswegen finde ich persönlich Vivid unbrauchbar. Wer z.B. Kinder zwischen buntem Spielzeug fotografiert, kriegt mit Ienhance knaller Farben ohne dass das Kind aussieht wie ne Orange. :rolleyes:

Außerdem gibt es für den Weißabgleich die Option "Warme Farben", damit z.B. Glühlampenlicht erhalten bleibt. Und zweitens kann man für jeden Weißabgleich auch den Rotanteil erhöhen oder senken, sollte es einem regelmäßig zu warm oder kalt vorkommen.
 
Das ist ja ganz schön viel zu lesen:ugly: Da brauch ich mal ne ruhige Stunde;)

Warum Vivid? Ich glaub das war voreingestellt...
Ienhance hört sich sehr gut an, werde ich gleich mal ausprobieren. Danke für die Tipps!
 
...Ich nehme nur den Modus normal oder eben muted. Die Farben sind mir sonst zu heftig. Vivid und iEnhance finde ich persönlich völlig daneben.

Wie schon geschrieben wurde, die Einstellungen sind weitestgehend übertragbar. Ich glaube, die wichtigste Einstellung ist, dass man gleich am Anfang die Rauschunterdrückung auf weniger oder aus stellt, weil die Bilder sonst vermatscht werden. Die Einstellung dürfte rein für Tester existieren, damit die Messergebnisse schön rauschfrei sind. in Realität sieht das aber gruselig aus und führ oftmals zu den minderwertigen Ergebnissen, wie man sie von den meisten Testseiten her kennt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten