• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pentax

Kubi

Themenersteller
Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera der Marke Pentax.

Ich füll einfach mal den Fragebogen aus.
Hoffe ich bekomme ein paar nützliche Tips.
Wichtig ist mir lange Akkulaufzeit und evtl. Batteriegriff

Objektive besitze ich schon ein paar : 18-55mm von Pentax
55-300mm von Pentax
10-24mm von Tamron

Habt ihr noch eine gute Idee zum ergänzen?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax Kx

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [1000 ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): K5II und K50
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich? K-x. Wenn Du "nur" was neues möchtest :) oder z.B. Wert auf ein Schulterdisplay legst bietet sich die K5(II) an. Empfehlen kann ich persönlich natürlich die K-30, da gibt´s nur keinen Batteriegriff... In Bezug auf extremes Wetter musst Du entscheiden wie wichtig Dir das ist. Ich habe mir die 30er gegönnt, da ich unschlagbar günstig an ein Sigma 8-16 gekommen bin. Ansonsten hätte ich nur das Tamron 10-24 ersetzt und die K-x wäre noch im Dauereinsatz. Jetzt ist sie meine Ersatzkamera die ich gar nicht nie niemals nicht hergeben werde :top:

Edit: Batteriegriff übersehen, Beitrag angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Also wenn Du ne KX hast, macht ja nur ein "ausgereiftes", aktuelleres + "besseres" Modell Sinn...

Da bleiben dann "effektiv" (K5 wegen bekannter Probleme mal aussen vor...:o)
- K30/K50
- K5II
- warten auf K3 (?)

evtl wird jetzt am 05.09. noch was angekündigt bezügl K3...
Oder dann doch evtl erst im nächsten Jahr:rolleyes:;)

Ich hatte auch ne KX, hab auf die K30 gewechselt und bereue es nicht,
wobei ich mir vom AF ein klein wenig mehr erhofft hatte, bin aber dahingehend auch recht anspruchsvoll...:o
für die meisten Gelegenheiten ist der AF aber mittlerweile schon okay... (K30/K5II):)


vg
kwl
 
Hi!

- warten auf K3 (?)

kwl


In welche Richtung soll die K3 denn gehen und wie soll es Preislich aussehen?

Also ich hab noch etwas zeit habe für den Kauf, so 3-5 Wochen.

Als Kit bekommt man die K5II ja schon für 850€ was Preislich voll im Rahmen ist.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
In welche Richtung soll die K3 denn gehen und wie soll es Preislich aussehen?

Also ich hab noch etwas zeit habe für den Kauf, so 3-5 Wochen.

Als Kit bekommt man die K5II ja schon für 850€ was Preislich voll im Rahmen ist.

VG
Also zur K3 (wenn sie überhaupt so heißen wird), gibt's noch keine offiziellen Angaben. Nur Gerüchte - hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1315634
Batteriegriff gibt's nur für die K5II, dafür hat die K30 u. K50 einen AA Batterieadapter. Damit bist du auf Reisen, Wanderungen etc. auch recht unabhängig.

Objektive besitze ich schon ein paar : 18-55mm von Pentax
55-300mm von Pentax
10-24mm von Tamron

Habt ihr noch eine gute Idee zum ergänzen?
Deinen Fotografie Präferenzen nach, würde dich ein gutes Standardzoom wie z.b. ein Tamron, oder Sigma 17-50 sicher weiterbringen.
Oder vielleicht auch eine Standard Festbrennweite...
 
Hallo ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera der Marke Pentax.

Unterschiede zwischen Pentax DSLR-Modellen:


Aktuelle Modelle sind:

  1. K-500
    aktuell ca. 450 EUR mit Kit-Objektiv: http://www.heise.de/preisvergleich/...-mit-objektiv-da-l-18-55mm-15506-a960881.html

  1. K-50
    aktuell ca. 590 EUR Body only: http://www.heise.de/preisvergleich/pentax-k-50-slr-gehaeuse-schwarz-10882-a960738.html
  2. K-5II & K-5IIs
    K-5II aktuell ca. 750 EUR Body only: http://www.heise.de/preisvergleich/pentax-k-5-ii-slr-gehaeuse-schwarz-12015-a836598.html
    K-5IIs aktuell ca. 990 EUR Body only: http://www.heise.de/preisvergleich/pentax-k-5-iis-slr-gehaeuse-schwarz-12049-a836602.html

Noch erhältliche Auslaufmodelle:

  1. K-30 (Vorgänger der K-50, selbe Hardware in anders geformtem Body); Auslaufmodell
    aktuell ca. 490 EUR Body only: http://www.heise.de/preisvergleich/pentax-k-30-slr-gehaeuse-schwarz-15612-a784467.html
  2. K-5
    aktuell ca. 570 EUR Body only: http://www.heise.de/preisvergleich/pentax-k-5-slr-gehaeuse-schwarz-14747-a571195.html
Features, die alle aktuellen Pentax Kameratypen (K-5/K-5II(s) & K-30/K-50) haben:

  • Wetterfest (gilt nur bei K-500 nicht)
  • Bildstabilisator für alle Objektive im Body verbaut, also auch manuelle 50mm F2 Objektive, die es für 20-25 EUR gibt (schön für Videos).
  • Zwei Einstellräder wie sonst nur teureren Kamers vorbehalten
  • 100% optischer Sucher mit Prisma, Vergleich siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11009775&postcount=1 also gut 50% (!) grösser
  • Sensor besser mit höherer Dynamik auch für Bilder mit viel Kontrasten und Schatten
  • Weniger Bildrauschen bei hohen ISOs, siehe http://www.dpreview.com/reviews/stu...5762&y=0.22017516378241173&extraCameraCount=0
  • Voll funktionsfähiger TAv-Modus ("M mit AutoISO") mit Möglichkeit der Belichtungsanpassung
  • Eingebaute Hotpixelkorrektur für den Fall der Fälle
  • Riesiges Angebot an sehr günstigen Gebrauchtobjektiven , siehe https://secure.flickr.com/photos/oss...760343069902678/
  • Über 100 neuwertige Objektive erhältlich: http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_pen&xf=2305_Pentax+K
  • Displayzoom auch in Details bis zu 400%
  • Automatische Horizontkorrektur 1-2 Grad
  • Bildspeicherung direkt als DNG out of Cam
  • Display kann blinkend direkt auch unterbelichtete Stellen anzeigen (nicht nur überbelichtetes)
  • Eingebaute Intervallaufnahme ohne Zubehör möglich
  • Rauschreduzierung bei JPGs pro ISO-Stufe konfigurierbar
  • Pancakes mit 21mm und 70mm verfügbar
  • Guter Weissabgleich auch bei Kunstlicht (nicht das Canon-typische Gelb/Orange)
  • Freie Einstellbarkeit von AutoISO Ober- und Untergrenzen
  • 11 AF Sensoren
  • Mattscheibe wechselbar ohne Bastelei oder Garantiegefährdung
  • Buchse für Kabelauslöser
  • Autofokusfeinverstellung
  • Wasserwaage auch im Sucher
  • frei programmierbare RAW/Fx-Taste
  • AF-C Modus mit Focustracking erweiterbar
  • Intervallaufnahmen bis zu 999 Stück
  • SDXC Support
Vorteile der K-30/K-50 vs. K-5/K-5II(s):

  • weitere Gehäusefarben
  • Fokuspeaking
  • div. Szenen Modi
  • H.264 (+25/24 FPS),
  • 1280 x 720 (16:9) 60 B./Sek. / 50 B./Sek.
  • günstiger im Preis
  • 2x frei programmierbare USER-Modi auf Wahlrad direkt anwählbar, kein Umweg über Menü
  • Bildanzeige und Liveview etwas schneller
  • Timelapse-Automatik
  • Direkte Nutzung von AA-Zellen
Abweichungen der K-50 von der K-30:

  • geändertes Design
  • ISO 51.200 (statt nur 25.600 bei der K-30)
Abweichungen der K-500 von der K-30/K-50:

  • keine Wetterfestigkeit
  • Aktiver Fokuspunkt wird nicht auf Mattscheibe angezeigt
  • keine elektronische Wasserwaage
  • sehr günstiger Preis
Vorteile der K-5/K-5II(s) vs. K-30/K-50:

  • stärkerer Akku (vs. AA-Zellen, wer's mag)
  • Schulterdisplay
  • bessere SR (4 vs. 3 Blendenstufen)
  • bessere Anti-Staub Beschichtung d. Sensors bzw. bessere Staubentfernung (bei der K-30 durch Vibration, bei der K-5 mit Ultraschall)
  • noch bessere Haptik / Metallgehäuse
  • ISO ab 80 und doppelte max. Sensor-Empfindlichkeit
  • 14 Bit Farbtiefe (vs. 12Bit)
  • 7fps (vs. 6fps)
  • schnellerer Verschluß (1/8000 vs 1/6000)
  • Blitz LZ 13 (vs. LZ 12)
  • Anschluß f. HDMI
  • externem Mikrofonanschluss
  • Studioblitz-Anschluss (X-Synchronisierung)
  • Batteriegriff möglich
  • Statusanzeige und Menübildschirm drehen sich mit der Drehbewegung der Kamera auf horizontale und vertikale Ansicht
  • Belichtungsreihe durch IR-Fernauslösung oder Selbstauslöser durch einen Druck
  • mehr Direkttasten
  • Sicherung des Modus Wählrad gegen versehentliches verstellen
  • 5 vs. 3 Bilder in Belichtungsreihe
  • 5 vs. 2 User-Modi
  • PEF
  • Spiegelschlag deutlich leiser
  • Der P-Modus kann in verschiedenen Programmkurven programmiert werden (K-30 nicht):
  • Auto-ISO kann in 3 verschiedenen Geschwindigkeiten die ISO hochziehen
    • slow
    • normal
    • fast
  • Pufferspeicher für 20-25 14bit RAW Bilder in Serie (vs. 11 RAW 12bit Bilder bei der K-30)
K-5II(s) vs. K-5

  • AF funktioniert von LW -3 bis 18 (vs. LW -1 bis 18)

  • AF besser gegen Einfluss von Kunstlicht abgesichert
  • präziserer (2,8) AF Sensor (vs. 5,6)
  • besser verbautes Display (versenkt, luftfrei)

K-5IIs vs. K-5II

  • Mehr Schärfe durch fehlenden AA-Filter (nur "s")
 
Wenn du upgraden willst, dann passt die K-30 gut als K-x Nachfolger.

Der AF ist wirklich besser. Gerade auch bei lichtstarken Objektiven. Da lag die K-x gern, reproduzierbar daneben.
 
Wenn du upgraden willst, dann passt die K-30 gut als K-x Nachfolger.

Der AF ist wirklich besser. Gerade auch bei lichtstarken Objektiven. Da lag die K-x gern, reproduzierbar daneben.


Ja ich glaube ich tendiere eigentlich zur K-5 II
Da hab ich wahrscheinlich erst einmal ne zeit lang Ruhe mit upgrades.
Bin auch bereit die 850€ auszugeben .
 
Unterschiede zwischen Pentax DSLR-Modellen:

Abweichungen der K-500 von der K-30/K-50:

  • keine Wetterfestigkeit
    [*]Aktiver Fokuspunkt wird nicht auf Mattscheibe angezeigt
  • keine elektronische Wasserwaage
  • sehr günstiger Preis

Ich zitiere die Produktwebseite von Pentax zur K-500:
"Wie schon bei den A-Objektiven kann mithilfe der Schärfenfalle und der optischen und akustischen Kontrolle fokussiert werden."

Ich lese nirgendswo, dass die K-500 den aktiven Fokuspunkt auf der Mattscheibe nicht anzeigt bzw. das die Anzeige des aktiven Fokuspunkt auf der Mattscheibe als Besonderheit der K-50 gegenüber K-500 zu sehen ist.

Ich nahm das bisher nur als DSLR-Forumsgerücht wahr, ist das denn schon bestätigt worden?

EDIT: Ich lese gerade, dass der gleiche Satz auch schon bei der K-x steht, die bekanntermaßen keine Fokuspunktanzeige besitzt.

EDIT2: Die Leute bei pentaxforums.com bestätigen, dass es keine Fokuspunktanzeige gibt. Eigentlich könnte ich dieses Posting auch löschen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi andre!

Der von Dir zitierte Satz meint das Sechseck welches unten im Sucher angezeigt wird. Das rote Kästchen im Sucher fehlt aber wohl...
Ganz genau die KX hatte auch kein rotes Fokuspunktanzeigekästchen, erst die KR...

vg
kwl
 
EDIT2: Die Leute bei pentaxforums.com bestätigen, dass es keine Fokuspunktanzeige gibt. Eigentlich könnte ich dieses Posting auch löschen..

Ja, könntest Du löschen.

Ich hatte selbst eine K-500 im Elektromarkt um die Ecke in der Hand und da gab's keine Einblendung auf der Mattscheibe. Entsprechend sehe ich mich berechtigt, derlei zu schreiben. ;)
 
Hallo,
wenn du dir hier Hilfe erwartest müsstest du und zuerst einmal sagen was du von einer neuen erwartest, oder was du bei deiner alten vermisst.
Neuer sind die vorgeschlagenen ja alle.:D

Nur mal einen sChuß ind blaue:
Wenn du die K-5 "alt" kaufst hast du hättest du noch Geld übrig die du zB. in eine schöne Linse investieren könntest.:confused:
Du musst wissen ob dir der Aufpreis zur "II" oder IIs" wert ist.

Gruß
Wolfram
 
Da bin ich grad mal 10 Monate weg von Pentax, und zuletzt drei Wochen im Urlaub gewesen, und sehe plötzlich im Fotoladen direkt zwei neue Pentaxe (500 und 50).
Ich habe mich auch gefreut, oben zu lesen, was die nun können und was nicht. :top::top::top:
Es ist generell schon erstaunlich, was Pentax bereits im unteren Preissegment anbietet, aber dennoch frage ich mich, warum seit k-x und k-r direkt drei neue Kameras erschienen sind, die wirklich nicht wesentlich mehr zu bieten haben (okay, macht z.B. Canon ja auch so, stimmt).
Aber egal - dies spricht ja nicht gegen die einzelnen Modelle.
Vielleicht verbirgt sich hinter meiner Bemerkung auch mehr die Enttäuschung darüber, dass sich oberhalb der k-5en noch nichts getan hat.

Neben der (mittlerweile!) Zufriedenheit mit meiner neuen Marke, weiß ich die Pentax-Sensoren immer noch zu schätzen, und vielleicht wünsche ich mir insgeheim, dass Pentax auch in anderer Hinsicht (neben Stabi, Sensor und Gehäuse) mal einen Zahn zulegen würde.
Ich führe jetzt nicht aus, was ich damit meine, weil ich keine ideologische Grundsatzdebatte heraufbeschwören will.
 
Also ich hätte gerne etwas mit neuer bessere Technik als in der Kx schneller besser eben.
Und wo ich die nächsten Jahre etwas Ruhe habe mit neu Entwicklungen .
Hätte gerne eine geringere Iso zb. besseren Autofokus bessere und schnellere Bedienung zb HDR ( bis man dort ist muss man so viel drücken.)
Und stabileres Gehäuse und gute Qualität .
Würdet ihr mir dann die K50 oder die K-5 II empfehlen?
K-5IIs kommt garnicht in frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten