• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot HX50V und HX50

  • Themenersteller Themenersteller Gast_343698
  • Erstellt am Erstellt am
Unabhängig von Eurer Diskussion der optischen Feinheiten, die HX 50 macht absolut tolle Bilder. Habe zahlreiche Bilder in den Bilderthread eingestellt. Die meisten Leute schauen sich Fotos sowieso auf ihrem Tv-Display an. Und bei 50-55er Displays sieht man zu hochwertigeren Fotos ohnehin kaum einen Unterschied.
 
@sledge1650: Super und danke! Also für mich sieht das bei Weitwinkel und ISOmin. auf den ersten und zweiten Blick sehr gut aus.:top: Nach den entäuschenden Bildern der TZ41 und anderer neuen Travelzooms ein Hoffnungsschimmer...:)
Nur wenn es Deine Zeit demnächst mal erlaubt: Fotos mit hohen ISO (400-1600) bei Kunstlicht und bei Tageslicht sowie Aufnahmen jenseits der 400mm(KB). Ich hoffe, Du findest das nicht unverschämt... ;)
 
@sledge1650: Super und danke! Also für mich sieht das bei Weitwinkel und ISOmin. auf den ersten und zweiten Blick sehr gut aus.:top: Nach den entäuschenden Bildern der TZ41 und anderer neuen Travelzooms ein Hoffnungsschimmer...:)
Nur wenn es Deine Zeit demnächst mal erlaubt: Fotos mit hohen ISO (400-1600) bei Kunstlicht und bei Tageslicht sowie Aufnahmen jenseits der 400mm(KB). Ich hoffe, Du findest das nicht unverschämt... ;)

Die Bildqualität überzeugt mich auch, zumindest bei niedrigen ISO;). ich werde sie aber wohl kaum über ISO 400 einsetzen, da nehm ich dann die RX100. Wenn sich die Gelegenheit bietet mach ich das aber und auch über 400 mm.
Momentan bin ich noch bei der Suche nach den optimalen Einstellungen. Die Modi Standard, Vivid und Real sind sehr unterschiedlich. Was gefällt euch am besten?
Standard > Vivid > Real
 
Schnell noch ein paar Zoom-Bilder
24 mm > 720 mm (30fach) > 1440 mm (60fach also Clearzoom)



Und noch eine mit
1 > 5 > 12 > 30 > 60fach Zoom


Auch mit 30fach Zoom finde ich das ok. Clearzoom ist eher:rolleyes: aber besser als nichts...:evil:
 
Interessant! Im Telebereich leistet Sonys Software-Abteilung trotz gutem Licht wieder ganze Arbeit ;), sogar schon beim 5fach-Zoom. Sicher auch wegen der geschlossenen Blende F5,6 und höher. Ich denke, dass man das gewaltige 30fach-Zoom bei ISOmin. für spätere Ansichten am Full-HD-Bildschirme problemlos und sehr gut nutzen kann. Das ist doch was! Ein DIN A4-Ausdruck sollte bei dieser 12fach-Aufnahme in jedem Fall gut aussehen, vielleicht sogar auch die 30er.
Bezüglich Deiner Frage nach den Farbeinstellungen: Das ist meiner Meinung nach reine Geschmackssache, Vivid ist mir bei dieser Aufnahme schon zu doll, bei anderen Aufnahmen sieht Vivid jedoch gut aus... :confused:
 
ich bin mit der Einstellung REAL sehr zufrieden. Meine Bilder im Bilderthread sind alle mit dieser Einstellung fotografiert.Vermutlich kann man REAL bei strahlend blaubem Himmel und Sonnenschein am besten einsetzen. Bei diesigem Wetter könnte ich mir andere Einstellungen vorstellen.

@sledge
die Einstellung NR- wirkt sehr grieselig auf mich. Vielleicht ist zur Betrachtung am TV-Display doch NR O besser!? Beim Lesen der Nummernschilder Deiner Testaufnahmen sehe ich da keinen Auflösungsnachteil.
 
Zittern beim Zoomen mit der Sony Cyber-Shot HX50V

Habe aufgrund von Hinweisen bei Amazon und eigenen Erfahrungen bemerkt, dass vor allem bei starkem Zoomen ein leichtes nicht zu unterdrückendes Zittern des Videobildes der HX 50 bemerkbar ist. Kann jemand diese Erfahrungen bestätigen?

Grundsätzlich ist der Stabi der HX 50 ja besser als bei der HX 20. Allerdings ist die HX 20 in Zoomendstellung immer noch total ruhig, wenngleich die Brennweite natürlich geringer ist.
 
hallo an alle

meine hx50 ist auch vorgestern angekommen und heute wieder zurück gegangen....der grund dafür war , das gegenüber der hx20v wirklich einige bilder schärfer waren...aber bei zoom bilder hatte ich viele die artefakte hatten und das geht gar nicht...meine einstellung war programm p mit standard einstellungen und NR-...bei der goldenen automatik waren viele bilder unscharf....

aber der absolute Ko. kam dann im videomodus...man konnte kein ruhiges video machen (freihand)..die video hatten alle ein leichtes zittern...das kannte ich von der hx20v überhaupt nicht...vielleicht kann man diese fehler durch ein update verbessern, aber darauf hatte ich keine lust zu warten, bei dem preis der kamera
 
hallo an alle

meine hx50 ist auch vorgestern angekommen und heute wieder zurück gegangen....der grund dafür war , das gegenüber der hx20v wirklich einige bilder schärfer waren...aber bei zoom bilder hatte ich viele die artefakte hatten und das geht gar nicht...meine einstellung war programm p mit standard einstellungen und NR-...bei der goldenen automatik waren viele bilder unscharf....

aber der absolute Ko. kam dann im videomodus...man konnte kein ruhiges video machen (freihand)..die video hatten alle ein leichtes zittern...das kannte ich von der hx20v überhaupt nicht...vielleicht kann man diese fehler durch ein update verbessern, aber darauf hatte ich keine lust zu warten, bei dem preis der kamera

Das hast du doch am 15.08 schon geschrieben?;)
 
@helleslicht

also das phänomen mit dem zittern bei video muss mal genauer untersucht werden. bei mir ist das videobild allgemein ruhig und absolut stabil. zittern tritt nur auf in ziemlicher endstellung tele-zoom. bin mir aber nicht sicher, ob das bedingt durch eine veränderte arbeitsweise des stabilisators bei der hx5o auftritt, also normal ist, oder ob es sich um ein echtes manko der kamera handelt.
vielleicht können die tester dieses phänomen mal posten hier aus ihrer eigenen erfahrung.

von @sledge habe ich dazu noch gar nichts gehört, der beschäftigt sich doch ziemlich intensiv mit dem teil derzeit
 
hallo

da ich mir bei betrachtung einiger bilder von sledge1650 nicht mehr sicher bin ob meine hx50 einen defekt hatte, werde ich sie mir nochmal bestellen um zu vergleichen weil die bilder gefallen mir sehr gut

@henryval

beim videotreffpunkt steht einiges zum zittern beim video....das scheint bei der kamera leider normal zu sein....da kommt die hx50v leider nicht an die hx20v heran...vielleicht kommt ja irgentwann noch ein update dafür
 
hallo

da ich mir bei betrachtung einiger bilder von sledge1650 nicht mehr sicher bin ob meine hx50 einen defekt hatte, werde ich sie mir nochmal bestellen um zu vergleichen weil die bilder gefallen mir sehr gut

@henryval

beim videotreffpunkt steht einiges zum zittern beim video....das scheint bei der kamera leider normal zu sein....da kommt die hx50v leider nicht an die hx20v heran...vielleicht kommt ja irgentwann noch ein update dafür

Da sehe ich wirklich keinen Grund von der HX20 auf die HX50 zu wechseln....
 
Also "Real" wäre mir viel zu blass, aber das ist Geschmackssache.

Ansonsten braucht man sich nur mal die Bäume anschauen, dann weiß man was ein größerer Sensor bringt :-)

Trotzdem finde ich die HX50 - Bilder völlig ok und brauchbar.
 
Danke für den Vergleich. Ich nehme an, die Fotos sind mit NR- aufgenommen? Ansonsten gefallen mir die Standard Bilder ein bisschen besser als die anderen. Ein richtiges HDR-Motiv war nicht dabei und so lässt sich die Funktion schlecht beurteilen. iA benutze ich nicht. Vielleicht begegnet mir bald mal ein Objekt mit starkem Kontrast, dann werde ich mal den HDR-Modus selber ausprobieren. An sich ist die Kamera schon klasse für meine Anwendungen.
 
Also "Real" wäre mir viel zu blass, aber das ist Geschmackssache.

Sehe ich auch so. Real ist raus, Standard ist drin:D

Ansonsten braucht man sich nur mal die Bäume anschauen, dann weiß man was ein größerer Sensor bringt :-)

Ich finde es höchst erstaunlich wie gut die HX50 mithalten kann und hatte da wirklich einen viel deutlicheren Unterschied erwartet. Selbst bei 100 % ist das akzeptabel. Es rauscht zwar deutlich mehr als bei der RX100, aber ansonsten.
Die Bildqualität finde ich wirklich sehr gut (bei gutem Licht) und weit besser als
völlig ok und brauchbar.
;)
Aber jeder hat da andere Qualitätsansprüche!:)
Endlich wieder eine Travelzoom mit einer sehr guten Bildqualität!:top:

Alle Aufnahmen wurden mit NR - gemacht! Die Bilder im iA+ Modus finde ich vom Weißabgleich sogar noch näher an den RX100 Bildern, da muss ich nochmal nachschauen. Jedenfalls eine Kamera die ich auch Unbedarften in die Hand drücken könnte!:eek:
 
Ich finde es höchst erstaunlich wie gut die HX50 mithalten kann und hatte da wirklich einen viel deutlicheren Unterschied erwartet. Selbst bei 100 % ist das akzeptabel. Es rauscht zwar deutlich mehr als bei der RX100, aber ansonsten.
Die Bildqualität finde ich wirklich sehr gut (bei gutem Licht) und weit besser als
;)
Aber jeder hat da andere Qualitätsansprüche!:)
Endlich wieder eine Travelzoom mit einer sehr guten Bildqualität!:top:
Ja, sehe ich auch so. Das Objektiv ist eigentlich bei jeder Brennweite schön scharf, ohne auffallende Randunschärfen.
Hier nochmal 3 Brennweiten:

WW 4,3mm
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file137715945120130820-140328.JPG

36mm
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file137715950320130820-140342.JPG

129mm
http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file137715954120130820-140356.JPG

Bleibt man bei 50% Betrachtung, rauschts nicht und es ist alles scharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten