Hallo
Habe heute nachmittag meine RX100 gegen eine RX100 M2 ausgetauscht. Eigentlich hauptsächlich wegen dem Klappdisplay gekauft, bestätigen die ersten Testbilder wirklich das, was viele sagen, ich aber nicht wirklich gedacht hatte. Bessere Farben und Kontraste, ohne Vorschrauberei und Nachbearbeitung. Natürlicherer und erwachsenerer Gesamteindruck.
Alle Fotos auf die schnelle in A mit automatischem Weissabgleich (A1) in JPEG (DRO off) gemacht und mit Capture NX2 teilweise nur leichte Anpassungen (durch unterschiedliche Einstellungen beim testen) in Farbsättigung und Kontrast, sowie dort ebenfalls verkleinert und zuletzt unscharf maskiert. Ich denke diese Anpassungen bedarf es zukünftig dann so gut wie gar nicht mehr...
Bei den Bildern hatte ich die gleiche Einstellung wie mit der RX100. Dort exisiteren ja auch ein paar Bilder im RX100 Bilderfred zum Vergleich. Einen direkten Vergleich kann ich nicht machen, da die RX100 an den Händler zurück gegangen ist. Sonst hätte ich mir die M2 (noch) nicht geholt....
Einstellung auf diesen Bildern hier ist Kreativmodus Standard: Kontrast -1, Sättigung 0, Schärfe +1, Weissabgleich Auto mit A1.
Ich habe heute morgen aber noch diverse Aufnahmen gemacht und diese dann (erstmals) Im Sony Image Data Converter angeschaut. Da gibt es ja die netten Funktionen das man die Kreativmodi und anderes direkt am Bild verändern kann. Habe da etwas mit ausprobiert und werde jetzt statt Standard den Modus Vivid: Kontrast -1, Sättigung 0 und Schärfe +2 probieren. Ich möchte ja in absehbarer Zeit auch bei der M2 nur noch JPEG's machen und möglichst wenig bearbeiten. Bei der anderen Einstellung habe ich oft Sättigung und Kontrast leicht erhöht, sowie natürlich die Schärfe spätestens beim verkleinern. Da die M2 weniger scharf in der Grundeinstellung eingestellt ist, habe ich jetzt erstmal eben auf +2 erhöht.
Muss aber erstmal etwas vorsichtig mit der Kamera sein, da ich den Sony Filteradapter gerade angebracht habe. Dort werde ich dann zumindest zeitweise auch mal einen Grau- und einen Polfilter verwenden. Habe aber auch mal eine Mauer fotografiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Ecken werden nur wenig und nur ganz aussen ein wenig weicher. Das Bild wurde im Weitwinkel mit Offenblende gemacht. Im Vergleich zu so manchem Kitobjektiv einer DSLR oder Systemkamera finde ich das schon sehr gut. Aber schaut mal selber. Ich vermute das ich nicht ganz gerade gestanden habe und das es von daher links insgesamt etwas weicher ist. Ich war ja dicht an der Mauer dran und da macht es bei Blende 1,8 schon schnell mal was aus....
Ein paar neue Bilder in voller Grösse...alles ooc....
und nochmal die Mauer...
