• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sony Cyber-Shot RX100 M2

AW: Mein Beitrag von der Sony Cyber-Shot RX100M2

Teilweise High ISO.
Alle in JPG. Bild 1,2 u. 2 etwas mehr Kontrast gegeben nachträglich mit Picasa. Bin bis dato sehr zufrieden mit der Cam.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

ist mir in der Türkei über den Strand gelaufen
 
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Die Rauscharmut, Schärfe und die schönen Farben erkennt man ja auf jedem der tollen Beispielbilder im Thread sehr gut.

Deshalb anbei ein Bild, auf das die genannten Attribute gar nicht zutreffen. :) Bedingt durch die Bearbeitung.

RAW LR, Klarheit erhöht und anschliessend mit NIK in SW konvertiert und mit Traumflieger forentauglich verkleinert.

Motiv: Eröffnung der neuen Bay Bridge in San Francisco.
 

Anhänge

AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Weil es bei Kompaktkameras selten Portraits als Beispiel gibt. Oder Fotos, die nicht im Weitwinkel bei Offenblende gemacht sind ;-)

Entwickelt in PS CC vom RAW
ISO100 ISO2500
22mm
f/3,5
1/80
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Hallo zusammen,

hier noch ein paar Beispiele von mir :-)

VG

Ingo

Edit: Uargh. Die Qualität der Bilder leidet aber arg durch das hochladen hier....
Edit2: So, nun gibt es die Bilder nochmals in besserer Quali :top:

dl.php


dl.php


dl.php


dl.php


dl.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Moin,

hier mein erster HDR Geh-Versuch in DXO 8, aus einem einzigen RAW-Bild.

In DXO - HDR Realistisch - Preset, sonst default Kamera settings und ooc verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Ein kleiner Überblick über das Industriegebiet (:ugly:) unseres Dorfes.
Ooc Panorama aus der Kamera, nichts verändert nur auf Forumsgröße reduziert.

Das andere alles Standard mit HDR Profil (leicht) in DXO-8 und verkleinert für hier.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Moin,
ooc gestern Abend, kurz nach der 1. Hochrechnung...:)


PS
Das Windrad gibts umsonst mit dazu :lol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Moin moin,

neulich des Spätnachmittags...



Bild 1: HDR Preset in DxO
Bild 2: DxO Farbwiedergabe: Farbpositiv Film (Fuji Velvia)
Bild 3: ooC JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony Cyber-Shot RX100M2

Heute Abend beim Einkauf, ohne Stativ.

Helligkeit, Sättigung, Klarheit, Dynamik leicht angepasst, und auf Forumgröße gebracht.
Bild 1 = crop
Bild 3 = Max Zoom
Bild 5 = ISO 12800
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Habe heute nachmittag meine RX100 gegen eine RX100 M2 ausgetauscht. Eigentlich hauptsächlich wegen dem Klappdisplay gekauft, bestätigen die ersten Testbilder wirklich das, was viele sagen, ich aber nicht wirklich gedacht hatte. Bessere Farben und Kontraste, ohne Vorschrauberei und Nachbearbeitung. Natürlicherer und erwachsenerer Gesamteindruck.

Alle Fotos auf die schnelle in A mit automatischem Weissabgleich (A1) in JPEG (DRO off) gemacht und mit Capture NX2 teilweise nur leichte Anpassungen (durch unterschiedliche Einstellungen beim testen) in Farbsättigung und Kontrast, sowie dort ebenfalls verkleinert und zuletzt unscharf maskiert. Ich denke diese Anpassungen bedarf es zukünftig dann so gut wie gar nicht mehr...:top:





Bei den Bildern hatte ich die gleiche Einstellung wie mit der RX100. Dort exisiteren ja auch ein paar Bilder im RX100 Bilderfred zum Vergleich. Einen direkten Vergleich kann ich nicht machen, da die RX100 an den Händler zurück gegangen ist. Sonst hätte ich mir die M2 (noch) nicht geholt....

Einstellung auf diesen Bildern hier ist Kreativmodus Standard: Kontrast -1, Sättigung 0, Schärfe +1, Weissabgleich Auto mit A1.

Ich habe heute morgen aber noch diverse Aufnahmen gemacht und diese dann (erstmals) Im Sony Image Data Converter angeschaut. Da gibt es ja die netten Funktionen das man die Kreativmodi und anderes direkt am Bild verändern kann. Habe da etwas mit ausprobiert und werde jetzt statt Standard den Modus Vivid: Kontrast -1, Sättigung 0 und Schärfe +2 probieren. Ich möchte ja in absehbarer Zeit auch bei der M2 nur noch JPEG's machen und möglichst wenig bearbeiten. Bei der anderen Einstellung habe ich oft Sättigung und Kontrast leicht erhöht, sowie natürlich die Schärfe spätestens beim verkleinern. Da die M2 weniger scharf in der Grundeinstellung eingestellt ist, habe ich jetzt erstmal eben auf +2 erhöht.

Muss aber erstmal etwas vorsichtig mit der Kamera sein, da ich den Sony Filteradapter gerade angebracht habe. Dort werde ich dann zumindest zeitweise auch mal einen Grau- und einen Polfilter verwenden. Habe aber auch mal eine Mauer fotografiert und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Ecken werden nur wenig und nur ganz aussen ein wenig weicher. Das Bild wurde im Weitwinkel mit Offenblende gemacht. Im Vergleich zu so manchem Kitobjektiv einer DSLR oder Systemkamera finde ich das schon sehr gut. Aber schaut mal selber. Ich vermute das ich nicht ganz gerade gestanden habe und das es von daher links insgesamt etwas weicher ist. Ich war ja dicht an der Mauer dran und da macht es bei Blende 1,8 schon schnell mal was aus....;)



Ein paar neue Bilder in voller Grösse...alles ooc....



und nochmal die Mauer...

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten