• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-150mm F2,8 EX DC OS HSM...ja oder nein?

kerosin

Themenersteller
Hallo,

was haltet ihr vom Sigma 50-150mm F2,8 EX DC OS HSM? Dem "neuen" mit Bildstabi... habt ihr irgendwelche erfahrungen mit diesem Objektiv bzgl. schärfe, af, usw.? ach ja, es soll auf eine nikon d7000 kommen.
bitte um hilfreiche antworten
 
Ehrlich gesagt ... wie oft würdest Du den Bereich zwischen 50 und 70mm brauchen?

Wenn "eher nicht", dann würde ich an Deiner Stelle zum 70-200/2.8 OS schielen. Das 50-150 ist für eine dedizierte DX-Linse schon ein ziemlicher Brummer ... und der Preis in etwas gleich dem des 70-200 OS.

Daher überleg Dir, ob Du nicht vielleicht lieber 100g mehr mitnimmst, dafür aber 200mm hast (und FX tauglich dazu bist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue mit OS hat wenige Freunde gefunden.
Der Beispielbilder-Thread ist noch immer recht mager.
Das alte 50-150/2.8 hatte viele Fans und eben nette Alleinstellungsmerkmale wie Größe/Gewicht in Anbetracht dessen, daß es sich um ein 2.8er Telezoom handelt. Wie schon gesagt: für ein paar Taler mehr gibt's auch 70-200er mit f2.8, die zudem FX-tauglich sind und auch nicht wirklich sperriger sind.
 
Ich hatte das 50-150mm OS an der D7100 und kann nur gutes berichten. Mir waren die 50mm wichtiger als die 200mm. Ich habe jetzt das 70-200 VR II und vermisse hier und da die 50mm an der DX. Ansonsten war die Abbildungsleistung top, so viel besser ist das fast doppelt so teure Nikon nicht!
 
Ich habe das Teil, macht sehr gute Bilder, und nach dxomark.com ist überhaupt eins der besten objektiven für Nikon DX.
Ich muss aber sagen ist sehr groß, schwer und teuer, da ist das alte ohne OS besser.

Ehrlich gesagt ... wie oft würdest Du den Bereich zwischen 50 und 70mm brauchen?

Wenn "eher nicht", dann würde ich an Deiner Stelle zum 70-200/2.8 OS schielen. Das 50-150 ist für eine dedizierte DX-Linse schon ein ziemlicher Brummer ... und der Preis in etwas gleich dem des 70-200 OS.

Daher überleg Dir, ob Du nicht vielleicht lieber 100g mehr mitnimmst, dafür aber 200mm hast (und FX tauglich dazu bist).

Stimmt nicht ganz 50-150 DX x 1,5 crop, entspricht 75-225 und somit äquivalent dem FX 70-200 (auf Vollformat, versteht sich).
Besitzer von Vollformat Kameras vergessen das oft.
 
Richtig ... ich wollte aber ausdrücken, daß er mit dem 70-200mm an DX entsprechende "300mm" hätte ;-)
 
Ich hatte das Nikon 70-200 II und auch mal kurz das Sigma 70-200 OS.

Klarer Favorit, mal abgesehen von Preis Leistung, ist für mich persönlich das Sigma 50-150 OS. Die Abbildungsleistung und Schärfe steht dem Nikon in nichts nach.
Zudem ergänzt es mein 120-300 perfekt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten