• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivübersicht und Empfehlungen

fourier

Themenersteller
Hallo geschätzte Community,

Dies ist mein Einstiegspost und ich ersuche mal Eure Meinung :).

Austro hat irgendwann mal eine schöne Übersicht der Objektive abgeliefert, ich kann den Thread nur nicht mehr ausgraben. Ich habe eine K-5 mit dem 18-55 WR Kit Objektiv. Nun habe ich mir ein 60 - 250 von Pentax gegönnt. Ich benötige aber noch ein paar Ideen im Weitwinkelbereich und würde mich gern an eine Festbrennweite trauen.

Ich habe natürlich ein wenig im Glückseeligkeits-Thread gestöbert, bin aber noch unentschlossen.

Vielen Dank für Eure Anregungen.
 
Hier ein wenig Input:

Empfehlenswerte Objektive für verschiedene Zwecke:


Das sind bei weitem nicht alle, aber von verschiedenen Usern werden sie empfohlen.

Die Neupreise für alle Objektive finden sich hier: http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=acamobjo_pen&xf=2305_Pentax+K
Sobald man ein Objektiv gesucht und gefunden hat, gibt es auf der Ergebnisseite über dem Artikelbild auch immer einen Link "Info beim Hersteller". Dort könnt Ihr Euch nach Belieben über die technischen Eigenschaften des Objektivs informieren.

Die Preise für gebrauchte Objektive kann man grob hier abschätzen:



Portrait

  • F 50/1.4
  • F 50/1.7
  • FA 50/1.4
  • FA 50/1.7
  • DA 50/1.8
  • FA 43/1.9 ltd.
  • FA 77/1.8 ltd.
  • DA 70/2.4 ltd.
  • K 50/1.2 (manuell)
  • A 50/1.2 (manuell, aber mit A-Stellung)
  • Sigma 50/1.4
  • DA* 55/1.4
  • FA* 85/1.4
  • Sigma 85/1.4
  • DA* 50-135
  • A* 135/1.8 (manuell)
  • Porst 135/1.8 (manuell)
  • Samyang 85/1.4 (manuell, aber mit A-Stellung)
  • Tamron SP AF 90/2.8
  • M 50/1.4
  • Helios 44-X
  • Tamron SP AF Asph. XR Di LD [IF] 28-75mm 1:2.8 Macro

Wetterfestes (alle WR, DA* und AW), komplette Liste:


  • DA* 55
  • DA* 200
  • DA* 300
  • DA* 60-250
  • DA* 16-50
  • DA* 50-135
  • DA 18-135
  • DA 18-55 WR
  • DAL 18-55 WR
  • DA 50-200 WR
  • DAL 50-200 WR
  • DFA 100/2.8 Makro WR
  • DA 560 AW

Tele / Tierfotografie

  • DA* 300/4
  • DA* 60-250/4
  • Sigma 50-500
  • DA 560
  • Tamron 70-300
  • Sigma 70-300 OS
  • DA 55-300
  • DA* 200/2.8
  • F 135/2.8

Günstige gut brauchbare Teles:

  • DA 55-300
  • Sigma 70-300 OS
  • Tamron 70-300

Lichtstarkes

  • kurz
    • Samyang 24/1.4 (manuell, aber mit A-Stellung)
    • Sigma 24/1.8 DG
    • A 28/2 (manuell, aber mit A-Stellung)
    • Sigma 35/1.4
    • FA 31/1.8 ltd.
    • FA 35/2
    • Sigma 30/1.4
    • Zeiss Distagon 35/2 (manuell, aber mit A-Stellung)
  • mittel
    • F 50/1.4
    • F 50/1.7
    • FA 50/1.4
    • FA 50/1.7
    • DA 50/1.8
    • FA 43/1.8 ltd.
    • K 50/1.2 (manuell, aber mit A-Stellung)
    • A 50/1.2 (manuell, aber mit A-Stellung)
    • Sigma 50/1.4
    • DA* 55/1.4
  • lang
    • Sigma 85/1.4
    • FA 77/1.8 ltd.
    • DA 70/2.4 ltd.
    • Samyang 85/1.4 (manuell, aber mit A-Stellung)
    • DA* 50-135
    • A* 135/1.8 (manuell)
    • Porst 135/1.8 (manuell)

Schnelle Motive / Sport

  • Sigma 70-200/2.8 OS
  • Sigma 70-200/2.8 HSM II
  • DA 18-135

Ultraweitwinkel für Landschaft, Architektur


  • DA 12-24/4
  • Sigma 8-16
  • DA 15/4 ltd.
  • DA 10-17 Fish
  • Samyang 8/3.5 (Fisheye)
  • Sigma 10-20/4.0-5.6
  • Sigma 10-20/3.5
  • Sigma 12-24/4.5-5.6 DG

Standardzooms als Immerdrauf


  • DA* 16-50/2.8
  • Tamron 17-50/2.8
  • Sigma 17-50/2.8
  • Sigma 18-35/1.8
  • Tamron 28-75/2.8
  • DA 16-45/4
  • DA 17-70 /4
  • DA 18-135 WR

Festbrennweiten als Immerdrauf

  • DA 15/4 ltd.
  • DA 21 ltd.
  • DA 35/2.8 Makro ltd
  • Sigma 30/1.4
  • FA 31/1.8 limited

Superzooms für Reisen


  • DA 18-250
  • Tamron 18-250 (baugleich zum DA)
  • Sigma 18-250 HSM OS
  • DA 18-135 WR
  • Sigma 18-125 HSM

Leichte, robuste Wanderlinsen:

  • DA 18-135 WR
  • DA 18-55 WR
  • DA 50-200 WR
  • DA 15/4 ltd.
  • DA 21 ltd.

Telekonverter:

  • x1,7 AF

Makro

  • DA 35/2.8 Makro ltd
  • DFA 50/2.8 Makro
  • DFA 100 Makro WR
  • FA 100/2.8 Makro
  • Tamron SP AF 90/2.8
  • Tamron Adaptall 90/2.5 + Konverter
  • Sigma 70/2.8
  • Sigma 105 2,8 DG Macro
  • Cosina 100mm 3,5


Weitwinkel, gemäßigt als Vielzweckwaffe und für Gruppenbilder


  • DA 15/4 ltd.
  • DA 21 ltd.
  • DA 35 makro
  • DA 35/2.4
  • FA 35/2
  • FA 28/2.8
  • Sigma 35/1.4
  • Sigma 18-35/1.8
  • DA 12-24/4

Streetlinsen, kompakt und eher kürzere Brennweiten

  • DA 21 ltd.
  • FA 28/2.8
  • DA 35 makro
  • DA 35/2.4
  • FA 35/2
  • DA 40/2.8 ltd.
  • DA 70/2.4 ltd.
  • DA 12-24/4


grün = leuchtet ohne harte Vignette KB aus


Review-Seiten für Pentax-Objektive:


Die umfassendesten Tests & Reviews von Objektiven für pentax finden sich hier:






Wie beliebt welche Objektive sind:


Es kann ja hilfreich sein, zu schauen, was so eine Vielzahl an Usern denkt und welche Optiken sie nutzen und mögen. Das gibt einen breiteren Überblick als einfach nur ein paar einzelne Posts in einem Thread. Aktuell basieren die Daten auf etwa 80 Rückmeldungen.








Erläuterung der Pentax-Objektivreihen:


Die beste Zusammenfassung und umfassende Erläuterung zu den Objektivreihen bei pentax findet sich hier: http://www.arnoldstark.de/pentax/pentax_objektivserien.htm

Aktuell neu verkauft werden aktuell vor allem die DA, DA limited, DA*, DFA, DAL Serien und eine Auswahl an FAs und FA limiteds.
 
Zuletzt bearbeitet:
gleich mal gespeichert ... :D
schöne Zusammenstellung!!!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten