Dabei erachte ich in dem Zusammenhang "Serlebach" als wesentlich stabiler. Und das ist doch des Stativs Kern: Stabilität.
Ach meno, musst du richtig lesen "Serlebach" hat er doch schon!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dabei erachte ich in dem Zusammenhang "Serlebach" als wesentlich stabiler. Und das ist doch des Stativs Kern: Stabilität.
Höhe möchte ich immer noch, aber das Gewicht und das Packmaß können ruhig ein wenig größer dimensioniert sein, da mir die Stabilität wichtig ist.
Wenn dir Stabilität wichtig ist, dann kauf dir kein Reisestativ. Punkt.....
Wenn ich darauf antworten darf: Die Ornis meiner Bekanntschaft haben von Stativen i.d.R. keine Ahnung und benutzen - wenn überhaupt - entweder billige 20€-Notenständer mit Spreizstreben und integrierten Köpfchen, die sie im Optikgeschäft statt Rabatt beim Kauf dazubekommen haben, oder Standard-Manfrottos (gerne 190 oder maximal 055 Alu; was halt der örtliche Fotohändler im Laden hat) mit voll ausgezogener Mittelsäule und mickrigem Neiger. Auf diesen Untersätzen zittern dann nicht selten Spektive und Teleobjektive für locker 2.000-3.000€ herum.(...) mayuka, was haben denn die Ornis so an Stativen? Uni fällt wohl raus, vermute ich![]()
(...) Die Ornis meiner Bekanntschaft haben von Stativen i.d.R. keine Ahnung und benutzen - wenn überhaupt - entweder billige 20€-Notenständer (...) oder Standard-Manfrottos (...)
Zustimmung; vielleicht hätte ich allerdings spezifizieren sollen, dass ich mit "Ornis" zunächst Vogelbeobachter und -schützer meiner binnenländischen Umgebung meine und nicht hauptsächliche Vogelfotografen. Sobald die Naturfotografie in den Vordergrund rückt, stellt sich nach meiner Erfahrung auch ein adäquates Stativ ein.Das kommt darauf an, wo man sich rumtreibt. Natürlich gibt es immer eine fluktuierende (gefühlte) Masse an Leuten ("Touries"), die da mit Billigheimern aus dem Baumarkt antreten. Aber spätestens nach dem ersten Treffen stellen sie fest, dass es damit einfach nicht geht. (...()
Dies nur, um meine Orni-Freunde vor dem Etikett "Touries" zu schützen.![]()
War auch gar kein Problem, trotzdem danke für die Klarstellung! Dass die Schweden generell qualitätsbewusst sind, ist mir früher auch schon aufgefallen. So, jetzt aber Schluss mit dem OFF-TOPIC - schönen Tag noch!Nein, so war das gar nicht gemeint.(...)
- Benro AT214
- Benro A2580T
Für die Leute die es interessiert, ich habe mir jetzt ein Velbon 630 Sherpa Plus CF gebraucht gekauft
Bravo, klasse Wahl!Für die Leute die es interessiert, ich habe mir jetzt ein Velbon 630 Sherpa Plus CF gebraucht gekauft. (...)