• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Sony alpha 700

Diesmal gibt es bearbeitete RAWs.
Da die meisten Bilder, die zeigen will, deutlich zu hell ausfielen, habe ich mich zu einer anschließenden Korrektur der RAW-Dateien entschlossen.
Der (z.T. im Schatten liegende) Wald im Hintergrund scheint den Belichtungsmesser ordentlich getäuscht zu haben. Im Sonnenlicht ist mir das auf dem Diplay nicht so aufgefallen. Deshalb gab es auch keine Korrektur während der Aufnahme von mir.

Als Vergleich füge ich mal das 2. Bild vom Beitrag vorher als bearbeitete Variante an. Die Exifs sind im JPEG enthalten. Bei meiner RAW-Bearbeitung werden die Exifs leider immer verschluckt.
Die RAW-Bearbeitung erfolgte mit Capture One.

Die Bilder wurden mit dem Minolta 400/4,5 G gemacht.

Die Exifs des jetzigen 2. Bildes lauten:
A700, F5,6, 1/800sec., ISO400

Hier gibt es das 2. Bild in voller Auflösung (Obacht, 2,7 MB Datentransfer)

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1372005232web-DSC07544.jpg

Gruß
Frank
 

Anhänge

s.Beitrag drüber.

Bild 1:
A700, F5 , 1/250 sec. , ISO 200

Bild 2:
A700, F5 , 1/400 sec. , ISO 200
Dieses Bild wurde gerade gerichtet und leicht beschnitten.

Gruß
Frank
 

Anhänge

Mal ein Test mit dem Makro AF 50 2.8
Nichts geschärft, nur verkleinert Ausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Überprüfung, ob das extrem billige Kit-Objektiv DT SAL1855 SAM von Sony wirklich so viel schlechter wie es billiger ist - im Vergleich zum CZ16-80 z.B.

Hier das Originalbild aus der Kamera im JPG-Format, verkleinert auf 1200 x 800 mit IrfanView und nachgeschärft plus 2 Staubkörner weggestempelt.
DSC00993PE_ShN_1200_flickr.jpg
Die Burg Forchtenstein im Burgenland/Rosaliagebirge

Filename - DSC00993.JPG
ImageDescription - SONY DSC
Model - DSLR-A700
Software - DSLR-A700 v04
ExposureTime - 1/1250 seconds
FNumber - 10.00
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 200
DateTimeOriginal - 2012:08:17 14:52:36
BrightnessValue - 10.50
ExposureBiasValue - -0.70
MaxApertureValue - F 3.49
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Daylight
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 18.00 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4272
ExifImageHeight - 2848
ExposureMode - Auto
White Balance - Manual
FocalLengthIn35mmFilm - 27 mm
SceneCaptureType - Standard
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Color Mode - Vivid
Lens Type - 55
Lens Model - Sony DT SAL1855 SAM
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten