• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

NRW: ja
Münsterland: nein
 
Da sie mir auch bekannt vorkommt und das Münsterland schon ausgeschlossen wurde: OWL?
 
ist sie hier aufgeführt?
 
Steht das "W" für Wittgenstein?
Dann könnte es in Netphen sein - ein Belegbild wäre bei Holger Klaes zu finden.

und ich habe noch so schön an einer Hilfe für Euch gebastelt - ein Foto mit KFZ-Kennzeichen, dass die Kirche aus einer anderen Perspektive zeigt. Aber toll, geht ja auch ohne.:)

Das "W" in OWL steht übrigens für Westfalen. Die gesuchte Kirche findet sich konkret in Südwestfalen - Wittgenstein ist eine Untermenge davon. Dass Deine "Fehl"interpretation Dich zur schnelleren Lösung führt - super:top:

Bei der Kirche handelt es sich um die katholische (erkennbar am Hahn) St. Martin-Kirche in Netphen, Kreis Siegen-Wittgenstein.

Falls richtig: Joker (muß mich jetzt noch um den Rasen kümmern).

Also: Joker!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
kommt wir irgendwie sehr bekannt vor, aber irgendwie......

Ich frage mal: NRW?

Ja.

Irgendwie kommt einem ja jeder Kirchturm bekannt vor...
Dieser lässt sich besser ergooglen als der vorherige (wenn ihn denn keiner so erkennt - zu einer überregional bekannten Kirche gehört er nicht).

Ergänzung: ich präzisiere mal auf das W von NRW (die genauere Nennung der Region könnte mißverständlich sein).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe benötigt?
(die genauere Nennung der Region könnte mißverständlich sein).
Das war schon die erste :evil:

Die Kreuzigungsgruppe könnte hilfreich sein. Ihr Schöpfer gehörte zu einer nach einem naheliegenden Ort benannten Schule, sein Sohn galt als ihr letzter lebender Angehöriger (wenn auch nicht mehr so typisch in seinen Werken, von denen in dieser Kirche und im Ort einige zu sehen sind - bekannt wurde er weit über die Grenzen der Region).

Noch etwas zur Kirche: die ist in Baumaterial und -stil typisch für Region und Entstehungszeit und ist ihrem äußeren Erscheinungsbild trotz späterem Anbau einheitlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Katholische Kirche St. Lucia in Harsewinkel ?
Klick

Wenn bestätigt => Joker

Durch Deinen Link schon selbst bestätigt ;)

Zur Erläuterung der Hinweise: Harsewinkel gehört seit 40 Jahren zum Regierungsbezirk Detmold, also OWL, kann aber geografisch dem Münsterland (dem es vorher auch politisch zugeordnet war) zugerechnet werden, wie auch die Kirche zum Bistum Münster gehört.
Kreuzigungsgruppe von Heinrich Hartmann, sein bekannterer Sohn war Hubert Hartmann, beide der Wiedenbrücker Schule zuzuordnen.
St. Lucia ist eine neugotische Hallenkirche, erbaut Mitte des 19. Jhdts., der Turm kam erst 1904 dazu (eigentlich sollte der Turm des Vorgängerbaus erhalten bleiben, stürzte jedoch beim Bau der Kirche ein, so daß diese zunächst ohne Turm errichtet wurde).
 
Damit dieser schöne Thread weitergeht nehm ich mal den Joker:):

Auf welchen Berg führt diese Straße?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stosse immer wieder auf Gegenden auf Sardinien und erinnere mich an einen Leuchtturm von dir. Soll ich da weitersuchen?

Neeiiiin, auf keinen Fall! :eek:

Im Ernst: passt schon... ;)

EDIT: so, da haben sich jetzt wohl dein Edit und mein Posting überschnitten.
Monte Albo ist richtig, und das Lösungsbild aus dem 2. Link passt ebenfalls, es ist von ziemlich genau derselben Stelle aufgenommen wie meins... Es sieht nur etwas anders aus - im Inet finden sich hauptsächlich Bilder aus der Gegend mit grünen Wiesen wie dieses, oder Bilder mit Schnee; meins war vom Herbst.

Du bist wieder dran!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten