• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Rückblick UT Berlin/Brandenburg Spontantreffs Sammelthema

Von der Tour mit Schienenbruch am Freitag...bisserl "Westberlin" unsicher gemacht. :)

Gruß,
Chris


Das erste gefällt mir von der Lichtstimmung, dem Moment recht gut :top:, die restlichen 3 sind mir allerdings von den Farben viel zu offensichtlich adobemäßig (Adobe RAW-Enginge >> LR bzw. ACR).
 
Teil Zwo ...
 

Anhänge

Danke. Kannst Du das mit den Farben bitte genauer erklären?

Nimm eins der (RAW)Bilder welches du in LR/ACR entwickelt hast. Nimm die selbe RAW Datei und entwickel diese in DPP. Lade nun beide entwickelten Ergebnisse in einen Viewer der zwei Dateien nebeneinander darstellen kann und vergleiche, schaue dir die Tiefen an, die Schatten, die Farbtöne, speziell von grün und gelb - ich bin mir sicher du wirst sofort entsprechende Dinge finden und später jedem! Bild was du im Internet siehst zuordnen können.
Alternativ können beide Dateien auch in PS als eigene Ebenen geladen werden und dann durch ein und ausblenden der jeweiligen Ebenen die Unterschiede verglichen werden.
 
Da die Bilder schon wieder gelöscht wurden, nochmal der Nachtrag:


http://www.flickr.com/photos/davidcl0nel/9048802372/
9048802372_8f72bea6ca_n.jpg



bzw:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten