• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D600: Flecken trotz Verschlusswechsel?

Lukanus

Themenersteller
Da der original D600-Fleckenthread alles enthaelt – von den ersten Fleckmeldungen, ueber Reinigungsaktionen bis zur moeglichen finalen Loesung – aber extrem unuebersichlich geworden ist, wuerde ich gerne diesen Thread hier eroeffnen, in dem bitte nur Erfahrungen nach einem Verschlusswechsel an eurer D600 mitgeteilt werden.

Weist Eure D600 nach dem Verschlusswechsel noch die typischen Flecken oben links im Bild auf, oder hat der Verschlusswechel offensichtlich das Problem erfolgreich geloest?

Ab hier ManniD

Bitte den Wunsch des Themenstarters berücksichtigen und diesen Thread als reinen Datensammelthread nutzen. Dieser Thread bezieht sich auf den D600: Flecken...auf dem Sensor? Thread in dem die Diskussion zu den Flekcen stattfinden soll.


Damit der Thread und deren Beiträge eine gewisse Aussagekraft hat, sollten folgende Angaben dazu gehören.
Kaufdatum, Auslösungen vor dem Einsenden, was wurde beim Service gemacht, Auslösungen nach dem Service und ein Bild mit den Flecken bis max. F22.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei meiner D600 hat der Verschlusswechsel nichts gebracht. Sie ferkelt nach typischer Art weiter.
 
Bei meiner D600 hat der Verschlusswechsel nichts gebracht. Sie ferkelt nach typischer Art weiter.

Dito. Mache jedes Monat (mindestens) eine Nassreinigung und dazwischen wird fleißig gestempelt...

Mein Wunsch: Ich würde gern mal ein einziges!!! Foto ohne Flecken machen, nur eines.
 
Bei mir brachte der Verschlusswechsel auch wenig. Nicht mal 50 Auslösungen später ging es wieder weiter. Die alten Flecken waren sogar noch ganz leicht zu sehen (aber nicht störend).

In meinem Fall habe ich den Händler angefragt, ob ich im Rahmen der ersten/zweiten Nachbesserung direkt zu Nikon schicken soll. Jetzt hat mir Nikon ein Austauschgerät bestellt, wenn dieses wieder kleckst werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Aber der (nette und schnelle!) Nikon-Service hat mir versichert, dass nicht alle D600 betroffen sind. Also hoffe ich das Beste.
 
Hallo zusammen,

Bei meiner D600 (Kaufdatum September 12) trat nach ca. 4000 Auslösungen das Fleckenproblem auf.
Beim Service wurde der Verschluss getauscht.
Aktueller Stand der Auslösungen ca. 5200 und ich konnte heute bei Blende 22 keine Flecken finden, hoffe das bleibt so.

Gruß
Frank
 
Hallo,

Mit Flecken meinte ich die typischen (Öl-, Fett)Flecken.
Den Staub hat die interne Sensorreinigung gut gepackt in der zeit.

Bis dato bin ich zufrieden, gehöre allerdings nicht zur Fraktion die bei 200% Vergrößerung die Nadel im Heuhaufen sucht. :)

Hier noch ein Bild mit Blende 16 (mehr ging leider nicht hatte mein 85er nur dabei)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nach 1000 Auslösungen mehr wieder die Flecken in der linken Hälfte.Nikon hatte den Verschluß gewechselt. Werde sie wieder zu Nikon schicken. Das kann doch nicht sein das eine 2000 € Kamera schon unmittelbar nach dem Ausblasen wieder die Dreckflecken zeigt und zwar schon bei Blende 8.
 
Hallo,

Mit Flecken meinte ich die typischen (Öl-, Fett)Flecken.
Den Staub hat die interne Sensorreinigung gut gepackt in der zeit.

Bis dato bin ich zufrieden, gehöre allerdings nicht zur Fraktion die bei 200% Vergrößerung die Nadel im Heuhaufen sucht. :)

Hier noch ein Bild mit Blende 16 (mehr ging leider nicht hatte mein 85er nur dabei)

Das ist doch Top. Wie hat es sich weiterentwickelt? Meine hat jetzt mit ca 1000 Auslösungen nach Verschlusswechsel wieder massig Punkte. Zwar etwas weniger und feinkörniger, aber immer noch von oben links ausgehend. Werd sie wohl nochmal losschicken.
 
Nach ~11000 Auslösungen hab ich nichts mehr was ich nicht mit dem Blasebalg gelöst kriege.
Ausnahme: Ich habe seit dem Verschlußtausch erst einmal eine Naßreinigung gemacht.
Der Grund waren einige (2-3) etwas größere Pollen? auf dem Sensor im Frühjahr.
Das ist aber vermutlich der "Luftpumpe" Objektiv geschuldet.
 
Das ist doch Top. Wie hat es sich weiterentwickelt? Meine hat jetzt mit ca 1000 Auslösungen nach Verschlusswechsel wieder massig Punkte. Zwar etwas weniger und feinkörniger, aber immer noch von oben links ausgehend. Werd sie wohl nochmal losschicken.


Hallo Wembly,
kann dazu nicht mehr viel sagen da ich meine D600 gegen eine D800 eingetauscht habe.
Ab den Zeitpunkt des Verschlusswechsel hatte ich keine Probleme mehr mit den Flecken und ich habe regelmäßig kontrolliert.
Hoffe für alle, das sich das Fleckenproblem erledigt hat und wünsche noch allen Viel Spaß mit der D600, ist eine schöne Kamera :)

Gruß
Frank
 
Hallo liebe D600er-Nutzer,
als kleiner Tipp, meine D600 wurde jetzt sogar nach Garantieablauf gegen eine neue D610 getauscht. Nur hartnäckig sein, und gleich wieder einschicken!

Micha
 
Leider zähle ich auch zu denjenigen, die nach einem getauschten Verschluss wieder die typischen Flecken, links oben konzentriert, hatten. Momentan ist sie wieder bei Nikon - ich hatte einen Tausch auf die 610 gefordert, bin schon gespannt...

Grüße,
Ferency
 
Leider zähle ich auch zu denjenigen, die nach einem getauschten Verschluss wieder die typischen Flecken, links oben konzentriert, hatten. Momentan ist sie wieder bei Nikon - ich hatte einen Tausch auf die 610 gefordert, bin schon gespannt...

Grüße,
Ferency


Eine Wandlung (oder hier ein Austausch gegen ein neues Modell) ist doch nach deutschem Recht erst nach dem dritten Reparaturversuch verpflichtend, oder?

Wie hält Nikon das?
 
"Mehrfach" ist ja ziemlich schwammig, kann 2x oder eben auch 3x bedeuten.

Habe gerade meinen Reparaturstatus nachgesehen, die Reparatur wurde schon ausgeführt (sehr schnell:top:) der Verschluss ist gewechselt worden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten