zunächstverstehe ich nicht was eine Sucherlupe Jet bringen soll. weil sie unterstützt ja den af nicht, du siehst nur, wenn du daneben liegst, aber mehr nicht.
Du möchtest nicht, wie alle anderen, das equipment nutzen, was mitunter gebraucht wird... versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. die Auswahl an cams und objektiven ist nunmal im Profibereich nicht so groß, dass man dort noch viel Spielraum hat anders als die anderen zu sein...
das 70-200 wird durchweg genutzt, wo lichtstärke, zoom und vor allem auch af-geschwindigkeit gebraucht wird.
Fakt ist auch, dass der af einer 7d, 5d3 und 1d nunmal deutlich besser ist als von den anderen cams. vor allem wenn man nicht den mittigen af Punkt und auch noch servo nutzt. wenn man gleich beim Foto auf den bildausachnitt achten möchte, um am Ende wenig zu schneiden (höhere Wirkung der tiefenschärfe, rauschen wirkt höher, weniger Pixel zum schärfen und enttäuschen, weniger Pixel für den print etc pp) muss man nun mal häufig außermittige af Punkte nehmen. und hier schwächelt eben der af, erst recht im servo und wenn das Licht geringer wird sowieso.
hinzu kommt, dass der af des 50 1,4 langsamm ist und nicht an ein 85 1,8 oder 70-200 ran kommt.
die Kombination bewirkt halt, dass du deine erwähnten 40% Ausschuss hast. wenn dir das zu viel ist, wie ggf auch den anderen "mainstream" Fotografen, sind halt irgendwann sie grenzen der vorhandenen Technik erreicht.
ich habe sehr sehr lange mit der 450d auf Konzerten gearbeitet. irgndwann, je dunkler die Konzerte wurden, ist die kleine 450 nicht mehr hinterher gekommen. ich habe mir auch gesagt, dass letztendlich sie Bilder aussehen wie bei Fotografen mit teurerem equopment.... wozu wechseln?! jedoch hatte ich sehr viele Bilder bei, wo das Motiv perfekt war- aber der Fokus falsch lag. ein Bild später saß der dann vielleicht, aber das Motiv war futsch...
durch den Wechsel zur 7d ist der Ausschuss deutlich gesunken. weiter hin war es möglich genau das der 15 FokusFelder zu nehmen, welches das Motiv vorgibt. und servo war absolut kein Problem mehr.
kurz: außermittiger Punkt und servo ist der Ausschuss von etwa 50% auf unter 15 gesunken. (schnelle Linse natürlich auch voraus gesetzt)
man kann sich nun komplett dem Motiv wittmen, ohne an die Technik denken zu müssen.
zwar bin ich nun auch einer von den vielen, die ein weißes Rohr an einer oftmals 1stelligen cam haben... und?! Du nimmst ja auch nicht das einrad oder den trabbi, weil die anderen Leute mit Fahrrad oder vw/opel/mercedes zur Reithalle fahren

und wenn deine Bilder so aussehen wie alle, dann liegt es. Dir mehr aus deinen Bildern raus zu holen.
ich bin grade nur am Handy, kbn deswegen die Bilder nicht wirklich anschauen, aber tips wären closeups, Emotionen von Pferd/Reiter, keine totalen, ggf mitziehen (wenn das überhaupt geht :-D ) sowas eben, aber dazu muss man sich auch auf die Technik verlassen können.
und Zb eben das 50mm1,4 hat mir fast eine hochzeit versaut, weil ich es geliehen httw für eine hochzeit und nicht mit gerechnet habe, dass der Fokus so lahm ist.