• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm XF1

Auch von mir nun ein paar ooc Bilder, mit XnView verkleinert.
Wahnsinnsverschlusszeiten...der Stabi kann was!
Hier was mit beweglichen "Objekten", da kommt man letztendlich nicht um höhere Isos rum und ist dann nicht wirklich optimal, zumal die XF ja bei höherer Brennweite an Lichtstärke verliert, aber so für den Hausgebrauch gehts schon! Das spärliche Licht kam vorwiegend von der Cafehauswandbeleuchtung. In Wirklichkeit wars um einiges dunkler als hier zu sehen.
compDSCF1602x.jpg compDSCF1578.jpg compDSCF1596nxs.jpg compDSCF1588.jpg compDSCF1605.jpg
TWK/Farbkorr/verkl/komp
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Fotos unbearbeitet, auch nicht nachgeschärft, lediglich verkleinert, wünsche schönen Herrentag,

Softail.
 

Anhänge

Sämtliche Bildnachbearbeitungs-Einstellungen der XF1 auf Neutral/Defaults, da viele an der Ausgangs-Neutralität einer Cam interessiert sind.

Alles EXR-DR=400 (damit weder die Wolken durchknallen noch das Motiv in die Finsternis absäuft). Normale "Knipsen" (ohne EXR) hätten bei vielen der Motive vom heutigen Shooting wohl ihre Probleme gehabt. Bei denen würde der Himmel tendenziell überstrahlen (je nach Belichtungsautomatik), und/oder das Tauwerk würde vom Himmel etwas anfressen werden (z.B. durch Blooming). Da sich beim EXR-DR-Modus hellbelichtete und dunkelbelichtete Pixel abwechseln, verhindert dies möglicherweise Blooming-Übergriffe vom Himmel in das Tauwerk. So erkläre ich mir auch den besseren Detailerhalt als die Sony RX100 bei Zweigen im Gegenlicht, s. meinen Vergleich im Thread "XF1 vs. RX100" (erstes Bild).

Heute gelernt: Bei "inversen Wetterlagen" (Wolken dunkler als Hauptmotiv, z.B. drittletztes Bild aus den zehn) sollte man das helle Hauptmotiv belichtungsmäßig eher nicht ganz so ausreizen, es sei denn, man will so eine High-Key-Ästhetik ;) stattdessen dann etwas weniger Belichtung draufgeben, oder EXR-DR=AUTO oder =100.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X10

Licht/Schatten/Olta Olta!(=Alter)
DSCF1666fast.jpg

https://picasaweb.google.com/lh/photo/LOjY2rBf-a7YHVi9ZohC8dMTjNZETYmyPJy0liipFm0?full-exif=true
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein erstes Testbild von mir
muß mich allerdings nochmal in Ruhe mit den Einstellungen ausseinandersetzen

Finde die Blätter im HG etwas matschig

Iso 100
1/250
F 5,6
JPEG OOC


XF1-10 von Herr Kömmlich auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein paar Fotos im Adv.-Modus mit Farbpriorität "grün"-Rest s/w.....
Alle Fotos mit kamerainternern Einstellungen alles auf 0 (Standard), keine Nachschärfung oder andere Nachbearbeitung, nur verkleinert.

Gruß von Softail
 

Anhänge

Geht auch mit Motivprogramm "Wasser und Küste" :D
Und wer kann noch Motivprogramm "Rapsfelder und Löwenzahn" beisteuern?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da Dauerregen heute keine neue Kreativität probiert, von gestern noch was mit dem Motivprogramm "Baumarkt" im Kasten.....
Habe meine XF1 nach komplettem Objektivwechsel (vorher oft Unschärfen im linken Bildviertel) wieder aus Kleve zurück und wollte hier mal die gleichmäßige Auflösung in den verschiedenen Bildbereichen abchecken....
Für Offenblende 1,8 bei vollem Weitwinkel ganz okay finde ich....
Alle kamerainternen Einst. wieder auf 0, keine Nachbearbeitung/ -schärfung,
nur verkleinert.

Gruß von Softail
 

Anhänge

@ Estebe:

wie hast du die kamerainternen Einstellungen Schärfe, Farbe Kontrast, Rauschunterdrückung etc. gestellt und welchen Fimmodus..., ich tippe auf "Provia"=Standard.
Ich nutze den auch, habe alle kamerainternen Einstellungen jedoch (noch) auf 0.
Fotos sind auch ooc, nicht nachgeschärft, nur verkleinert.

Gruß von Softail
 

Anhänge

@Softail:
berechtigte Frage, hätte ich dazuschreiben sollen:
Meine Einstellung ist: "P" mit AutoISO 800, Bildgröße M, Filmsimulation Standard, Weissabgleich Auto, Schärfe mittelhart.
Vereinzelt wähle ich auch den EXR Auto Modus, aber rückwirkend kann ich nicht mehr sagen, welches Bild in diesem Modus entstanden ist, die Exifs geben das leider nicht her, und auswendig merke ich es mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten