Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich sehe nur "Smart Object support for Blur Gallery and Liquify", aber keinen neuen Filter. Bzw. in den Releasenotes noch eine Verbesserung an Liquify.
...ich fand den Wortlaut etwas unklar: Es ging daraus nicht ganz klar hervor, ob dieses Update den vollen Funktionsumfang hat, aber ohne Bedienelemente für die neuen Features (so wie damals ACR-Update 6.7 für PS CS5 mit Funktionsumfang von ACR 7 für PS CS6), oder gänzlich ohne die neuen Features.
Es gibt diesbezüglich Neuigkeiten: Obwohl Adobe es nicht so angekündigt hat, ist in der Beta von ACR 8.1 die komplette Unterstützung der neuen LR5-Features drin, aber ohne Bedienelemente.
D.h. wenn man ein in LR5 editiertes Bild in PS bearbeitet, kann das ACR von PS alles interpretieren, was von LR5 kommt (Bereichsreparaturpinsel, Radialfilter, Upright). Es kommt von LR5 auch keine Warnung wegen ACR-Inkompatibilität mehr. Allerdings fehlen die entsprechenden Regler, so dass man diese Einstellungen nicht im PS-ACR verändern kann (beim Smart-Objekt) bzw. auch nicht bei einer Neubearbeitung benutzen kann.
P.S. Aus Produkt/Programmiersicht ist es ja auch irgendwie logisch. Es ist mit Sicherheit einfacher, eine einzige Codebasis für LR5, PS CS6 und PS CC zu pflegen, als zusätzlich für PS CS6 eine Sonderlocke zu fahren, die vom alten ACR 7.x ableitet und nur neue Kameraunterstützungen beinhaltet. Und man besänftigt diejenigen CS6-Besitzer etwas, die nicht auf PS CC upgraden wollen
Das finde ich das eigentlich 'Bedenklichste': bereits gezahltes Geld geht mit einem Schlag verloren, wenn man mal nicht mehr auf dem neuesten Stand bleiben möchte. Man zahlt wirklich nur noch eine reine Mietgebühr, das muss man sich klar machen. Es ist kein Software-Leasing oder gar Teilzahlung, es ist nur Miete - zahlt man nicht mehr, muss man ausziehen .
Hallo.
Ich denke, es hat schon viele gute Beiträge hier gegeben,
die mir und hoffentlich auch anderen geholfen haben.
Ich musste einen neuen Thread aufmachen, da passende andere Threads geschlossen wurden.
Filter und Ebenen sind die große Stärke von Photoline. Es sind sogar mehr Filter als Einstellungsebene vorhanden als in Photoshop CS6. Ein weiterer Vorteil ist, dass man jeder Ebene unterschiedliche Farbmodelle und Farbtiefen zuweisen kann. Bei Photoshop kann man immer nur das ganze Bild ändern. Wer z.B. schon mal im Lab Modus gearbeitet hat oder mit 16 Bit Farbtiefe arbeitet wird das zu schätzen wissen.