• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::Allgemeiner Fotowettbewerbthemenanregungsthread::

Treppen sind gut. kennt jeder und benutzt auch fast jeder, dennoch gibt es etliche Motive und perspektiven
 
Einige der neuen Vorschläge gabs bereits als Wettbewerb:

01/2009 - Treppen
09/2007 - Zerstörung
04/2005 - Wasser

Es spricht allerdings nichts dagegen, diese und andere Themen zu wiederholen.
 
"passive" Zerstörung :D

Dann wandle ich einmal ein paar Themen ab, und ergänze, was mir sonst noch einfällt:
Ecken und Kanten
Kugeln (geometrische Körper)
4er-Serie Elemente
3er Serie fest, flüssig, gasförmig
Grün
natürlicher Colorkey
zwei Komplementärfarben
Bäume (ohne Wald)
Holz
Wiesen und Felder
Ruinen
Burgen und Schlösser (Titel: Name des Schlosses/der Burg)
aus dem Gleichgewicht
Wind
Tradition
Fortschritt
Wiederholung
warten (auf etwas, nicht etwas reparieren)
 
Einige der neuen Vorschläge gabs bereits als Wettbewerb
Dauereinwurf angesichts des Servercrashs: Kannst Du die zugehörigen Wettbewerbsbilder zeigen?

SCNR, nichts für ungut

chaos-muc
PS:
Wald
Wasser
 
Dauereinwurf angesichts des Servercrashs: Kannst Du die zugehörigen Wettbewerbsbilder zeigen?

SCNR, nichts für ungut

chaos-muc
PS:
Wald
Wasser

Noch dazu haben sich im Laufe der Zeit die Regeln geändert so dass nicht dieselben Bilder kommen können.
Und jetzt kann auch keiner mehr ein Siegerbild von anno dazumal kopieren weil sie nicht mehr zu sehen sind. So ein Servercrashs hat auch seine Vorteile.:evil:
 
Fernweh stell ich mir vor mit viel Weite, weiter Sicht, Landkarten, Reiseführer, Kataloge wälzen...

Heimweh eher geborgen, mit Erinnerungen, Lieblingsstücke in einer fremden Umgebung

Und beides hat natürlich mit Sehnsucht zu tun also streiche ich mal Fernweh und Heimweh und plädiere für Sehnsucht :)

Schönen Pfingsten
Gesine
 
Das Problem der meisten Vorschläge ist der immense Interpretationsspielraum.

Da könnte man auch gleich sagen: "Foto".
 
Sehe ich nicht so, und zur Not kann Frosty immer noch Einschränkungen einbauen.
Gefahr als Themenvorschlag gefällt mir.
 
ich weiß ehrlich gesagt nicht, worauf du gerade hinaus willst. :o
Geht es dir um Themaverfehlungen der letzten Wettbewerbe?
 
Angesichts der anscheinend nicht enden wollenden Diskussion um die Abgrenzung von Themen, das Einstellen nicht zum jeweiligen Thema passender Bilder und um die richtigen Maßnahmen in solchen Fällen, finde ich, dass hier von vielen in eine grundsätzlich verkehrte Richtung gedacht wird.

Denn welche von den Wettbewerbsbeiträgen sich oben platzieren, wird ja durch eine Abstimmung entschieden. Das heißt, es geht nicht nicht darum, autoritativ "richtige" Entscheidungen zu fällen, sondern ganz einfach das demokratische Grundprinzip anzuwenden. Damit liegen aber alle Versuche, die Frage, ob ein Bild ein Thema trifft oder verfehlt, durch Entscheidung des Moderators zu klären, neben der Sache.

Beispiel: Wenn das Thema "Zu Fuß unterwegs" wäre, jemand dann ein tolles Bild eines Sportwagens einstellte und die Abstimmungsteilnehmer dies auf einen der ersten Plätze setzen würden, was würde uns das sagen? Vielleicht, dass die Abstimmungsteilnehmer keinen rechten Begriff vom Thema haben. Vielleicht, dass sie einfach naiv sind und nur "schöne Bilder" wählen, statt das Thema ernst zu nehmen. Vielleicht auch, dass die anderen Beiträge so schlecht waren, dass man lieber einen nicht zum Thema passenden Beitrag gewählt hat.

Auf jeden Fall aber würde das bedeuten, dass es hier ein Problem entweder auf seiten der Teilnehmer, der Beiträge insgesamt oder vielleicht sogar des Wettbewerbskonzeptes gab. Und ein solches Problem wird nun ganz gewiss nicht durch autoritatives Eingreifen gelöst. Wer das nicht versteht, hat meiner Meinung nach das Prinzip demokratischer Abstimmungen nicht verstanden.
 
Hier einige konstruktive Vorschläge, nachdem ich die Liste der bisherigen Wettbewerbe durchgegangen bin.

Wenn man sich anschaut, wie viele Hits die einzelnen Themen erhalten haben (hier gibt es bestimmt auch saisonale und andere nicht themenbedingte Einflüsse), dann liegen Themen wie "Bokeh", "Rot", "Bunt" und ..."Gummibärchen" (! - Feb. 2009) ganz oben bei den Forumsteilnehmern, also Themen, die sich eher direkt auf das Fotografieren beziehen (naja, außer den Gummibärchen).

Diese Liste könnte man entsprechend fortsetzen: Blau, Grün, Weiß etc. oder Scharfgestellt, Vogelperspektive, Von unten usw.

Ich persönlich fände es schön, wenn Themen vorkämen, die die Kreativität ein bisschen mehr herausfordern. Das tun beispielsweise Themen, die sich auf Dynamik beziehen (da ein Foto an sich ja statisch ist), wie: Drehung, Schwung, Aufwärts, Schnell, Langsam...

Das Gleiche gilt für Themen, die sich auf etwas beziehen, das man nicht unmittelbar sieht, das aber durch ein Bild vermittelt werden kann, wie Gefühle (Freude, traurig, schüchtern, mutig, Zögern) oder ähnliches (Erwartung, zu spät, schade).

Zur Auflockerung kommen ja auch Themen mit jahreszeitlichem Bezug in Betracht. 11/12 2009 war das Thema: "Ungemütlicher Spätherbstregen in den nördlichen Breitengraden" (also ehrlich!). Hier fehlen noch: Strand, am Meer, Gipfel oder "Leicht wolkig bis heiter in den mittleren Breitengraden" (Scherz!).
 
Falls es doch noch mal Sommer wird, und weil es so schön altmodisch ist und gleichzeitig Interpretationsspielraum lässt:

"Sommerfrische"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten