• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf Glasscheibe wegstempeln?

gurkensalat89

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frontscheibe eines Autos, auf der von innen Dreck drauf ist (siehe Foto). Wie kann man diesen am besten wegbekommen? Ich stelle mir den Kopierstempel ziemlich schwierig vor, da ja der Hintergrund (Sitz, Rückspiegel etc.) mit drauf sind.

Geht das überhaupt?
 

Anhänge

ich habe es bereits ausprobiert, ergebnis sieht noch schlimmer aus als vorher.

putzen werde ich das nächste mal auf jeden fall, bei diesen fotos ist es mir leider zu spät aufgefallen :rolleyes:
 
ich habe es bereits ausprobiert, ergebnis sieht noch schlimmer aus als vorher.

putzen werde ich das nächste mal auf jeden fall, bei diesen fotos ist es mir leider zu spät aufgefallen :rolleyes:

Hi,

hab es auch mal probiert. Bekommt man schon weitgehend hin, aber bei dem Mini Jpeg nur eher schlecht als recht. Beim Orginal in TIFF oder Raw ist da sicher mehr zu machen - vor allem ohne die roten Kreise, die ich dann auch noch wegretourchieren müßte...;)

Gruß, Digibike
 
Mit dem Stempel und dem Ausbesserungsstempel gar kein Problem. Vorausgesetzt, man hat eine größere Datei und keine roten Kreise da drin.

Wenn das nicht klappt, hilft nur ÜBEN.
 
Hi,

Wie Virra schon erwähnte, mit größerer Datei und ohne Rote Kreise ginge da schon noch einiges...
Hab mich mal etwas dran versucht, aber, wie gesagt, bei einem Mini-Bild, da ein Ausschnitt und obendrein mit roten Kreisen ist´s schon recht schwer noch was zu machen...
Trotzdem dürfte es wohl in die gewünschte Richtung gehen...
Ich geh mal ganz frech davon aus, daß du nix dagegen hast, daß ich deinen Mini-Abzug, den du als Muster hier angehängt hast, nachbearbeitet und wieder hier eingestelle - hat ja keine Bildaussage und dürfte auch kaum für irgendwas zu gebrauchen sein - außer als Muster, wie man vorgehen könnte und wie es dann wohl in etwa aussehen würde...

Aber schon lustig - so hab ich meine Autoscheiben noch nie geputzt... :D

Gruß, Digibike
 

Anhänge

@gurkensalat89: Bitte kurz klarstellen, ob User die bearbeiteten Bilder hier wieder hochladen dürfen.
@Digibike: Bitte erst hochladen, wenn das explizit bejaht wurde. Urheberrechte sind unabhängig von Inhalt/Größe eines Fotos.
 
Hallo,

oh, wusste nicht, dass hier so drauf geachtet wird, was man hochladen darf etc.

JA! Natürlich dürft ihr das :D


Also mit einem Kopierstempel dürfte es klappen? Dann werde ich mich mal weiter dran versuchen. Wie groß macht ihr den Stempel? Geht ihr da richtig ins Detail mit einer Größe von 5 Pixel oder so? Deckkraft 80% oder sowas?
 
Hi & Guten morgen,

@Digibike: Bitte erst hochladen, wenn das explizit bejaht wurde. Urheberrechte sind unabhängig von Inhalt/Größe eines Fotos.

Sorry, ging davon aus, daß er das so manipuliert und ausgeschnitten hat, damit man sich vorab mal versuchen kann und eine Aussage, ob Bearbeitung erfolgversprechend ist.. Die eigentliche Bildwirkung ist durch den Zuschnitt - ähnlich einem geschredderten Foto ja zerstört - aber hast natürlich recht, hätte equplizite erlaubnis gebraucht - Sorry!

Wollt nur wissen, ob TO sich das etwa vorstellte...

Also mit einem Kopierstempel dürfte es klappen? Dann werde ich mich mal weiter dran versuchen. Wie groß macht ihr den Stempel? Geht ihr da richtig ins Detail mit einer Größe von 5 Pixel oder so? Deckkraft 80% oder sowas?

Dazu mach ich mal keine Aussage - Virra könnte dazu wohl mehr sagen.
Ich hab "nur" PSE. Das hat auch Kopierstempel usw., Aber ich verwende bei sowas lieber Inpaint. Kleines, schnelles Tool und äußerst intelligent.
Wie gesagt, mit dem kleinen Schnippsel bin ich soweit gekommen, wobei ein Teil der Verschmutzung (oberer Bereich Innenspiegel) mir weniger nach Dreck, sondern eher nach Lichtreflex aussieht - würde auch mit dem Helligkeitsverlauf im Innenspiegel passen... Diesen, wenn das Stört, gleichmäßig dunkel zu bekommen, wäre dann in PS sowas wie Abwedeln um den Bereich abzudunkeln.

Cursor-größe? Wenn´s dir weiterhilft: Angefangen habe ich mit 18 Pixel größe, dann bin ich im Detail bis auf 3 Pixel runter und am schluß habe ich mit 25 Pixel größe die entstandenen Streifen sozusagen glatt gezogen (es wird ja immer ein bestimmter Bereich herangezogen und analysiert und entsprechendes Ersatzmuster berechnet - dabei entstehen aber teilweise leichte ÜBergangskannten - die bricht man damit dann wieder...).
Alles in allem ging es recht fix - falls das das Ergebnis ist, was du dir in etwa vorgestellt hattest... Bei PS dürfte es sowas wie Bereichs-Rep.Stempel sein - Schritte dürften in etwa ähnlich sein...
Falls du es wünscht und mir das Orginal zur Verfügung stellst (Dropbox oder so...), kann ich heute Abend mich ja mal im Detail dran versuchen. Allerdings nun schnapp ich mir erstmal Frau, Kind und Kegel... Schönen Sonntag erstmal, viel Spaß beim experimentieren - wie gesagt: Beim Orginal bitte keine Roten Kreise... und das nächste mal vorher Sauber machen... ;)

Gruß, Digibike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal noch ein (unter Vielen :)) simpler anderer Ansatz ganz ohne Stempeln. Falls du öfter mal dreckige Scheiben o.ä. haben solltest, kannst du dir folgende action erstellen:

  • Ebene duplizieren
  • Duplikat in ein SmartObjekt wandeln
  • Surface Blur (matter machen) Filter anwenden (bis die Flecken, oder Staubkörner und Fusseln (Produktfotografie usw.) auf glatten Flächen) verschwunden sind, ohne allzu stark die Kanten anzugreifen (im Bsp. war es Radius: 23px und Treshold: 29px - bei normalen Staubkörnchen usw. ist es deutlich! weniger)
  • Rauschen hinzufügen (+zusätzlichen minimal den gausschen Weichzeichner), um das Grundrauschen des Bildes zu simulieren, was beim Weichzeichnen zerstört wurde
  • Ebenenmaske des SmartObjects erstellen ("dustkiller") und umkehren (oder per alt+click erstellen) !

  • (Oben auf noch eine KurvenEinstellungsebene, um große Flecken abzudunkeln (d&b), falls nötig)
Ist die action erstellt, brauchst du nur noch mit ´nem Pinsel in der (schwarzen) Ebenenmaske die Flecken mit weiß überpinseln und als action ist der Layerstack auch jederzeit für andere Bilder abrufbar, ohne das Stempelwerkzeug zu bemühen. Sicher braucht man das auch meist noch zusätzlich, aber als Ausgangsbasis ist das eine sehr schnelle Lösung (keine 2Minuten für das Beispiel), um glatte Flächen zu säubern.
Dadurch, dass es ein SmartObjekt ist, ist der Effekt nach Ablauf der action jederzeit regulierbar.

rr3mba0.jpg


Nein, es ist nicht perfekt, ohne finetuning und die Kringel sind auch noch drin :D. Nur als schnelles Beispiel zum Erläutern der Technik gedacht. Je nach Bild und Störungen kann man auch mal andere Weichzeichner (Median zB., oder Rauschen entfernen,…) antesten. Auch mit verschiedenen blend Modes (Abdunkeln, Aufhellen), je nach Flecken/Untergrund probieren. Wie gesagt, nur eine Technik unter Vielen, wenn man keine Lust auf Stempeln oder Malen hat und es schnell gehen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden!

Das mit der Action klappt super und ist echt viel bequemer als der Stempel :top: Der Stempel ist natürlich genauer denke ich mal.

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten