• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Graufilter-(ND)-Filter-Fotos

Mal wieder an einem Bach gewesen.
Belichtung 117 Sec, 1000er Haida
 

Anhänge


-------------------- von clemens02 auf Flickr

1000er + 0,9 Verlaug

Frank
 
Guten Tag :)

Muss euch um Rat fragen, da ich auf diesem Gebiet noch überhaupt keine Erfahrung habe und ähnliche Bilder wie ihr machen möchte. Ich besitze eine D7000 und das 18-105mm Kitobjektiv. Bin dann auf ein Set von Haida gestoßen, dass mit den Worten "Neutral Graufilter Set bestehend aus ND8, ND64, ND1000 Filtern 77mm inkl. Stack Cap Filtercontainer + Pro Lens Cap mit Innengriff" beschrieben wird. Dazu dann einen Filteradapter, um von 77mm auf 67mm zu kommen. Kostet zusammen ca. 100€.

Lohnt es sich, auch noch einen Adapter für das 50mm 1:1,8G zu holen? An sich ist man mit dem anderen Objektiv ja flexibler und blendet eh relativ weit ab?
Außerdem gibt es das Set einmal als normale und als "Slim"-Variante. Macht das einen Unterschied für mich?
Und das wichtigste natürlich: Ist das Set grundsätzlich empfehlenswert oder wäre etwas anderes sinnvoller?

Danke schonmal für eure Hilfe :top:
 
Hi,

ich nutze die Haida-Filter und bin zufrieden.
Slim ist nie schlecht, hilft bei der Verwendung bei Weitwinkelobjektiven.

Da kannst Du zuschlagen.

Gruß
Al
 
Ist eben die Frage, ob Du wirklich alle Filter dieses Sets benötigst. Für Langzeitaufnahmen am Tage kannst Du mit dem ND 8 relativ wenig anfangen. Den benutzt man eher, wenn man bei starker Sonne mit Offenblende arbeiten will. Die meisten nutzen den ND 1000. Ich würde mir erst diesen zulegen und dann sehen, ob noch weiterer Bedrf besteht und dann gezielt dazu kaufen. Die Filter gibt's ja auch einzeln.
Zu Haida selbst.. ich habe den ND 1000 MC Pro Slim. Ich bin sehr zufrieden. Wenig Farbverschiebung, ähnlich wie der teure von B+W. Farbverzerrungen haben starke ND Filter übrigens alle und ist kein Qualitätsmerkmal. Slim ist immer gut. MC muß nicht sein, aber der Preisunterschied ist nicht so gravierend. Glaube so 8 € bei 67 mm.

Gruß, Frank
 
Hallo.
Ich würde dir raten erstmal den 1000x zu kaufen. Da kannst du auch tagsüber gut ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Mit dem Haida machst du nichts falsch. Die Bilder werden einen blauen bis violetten Farbstich haben, was jedoch in LR oder mittels anderer Software schnell zu korrigieren ist. Ich glaube auch, dass dieser Farbstich bei allen starken Graufiltern entsteht.

Falls du UWW verwenden möchtest, solltest du wahrscheinlich wirklich eher die Slim-Variante wählen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese ein eigenes Filtergewinde hat um den Filter mit anderen zu kombinieren.

Ob du einen Adapterring für dein 50/1.8 benötigst kann ich dir nicht sagen. Du musst wissen, ob du das Objektiv in Verbindung mit dem Filter verwendest. Die 50mm hast du auch bei deinem Zoom und du wirst den Filter auch eher bei Landschaftsaufnahmen verwenden, wo man keine große Blende benötigt. Auf der anderen Seite ist das eine Investition von etwa 5 Euro ;)

Ich hab den Haida 1000x jetzt seit fast über einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.
 
hab nun auch meine ersten Versuche hinter mir:

D300s
Sigma 10-20
B&W ND 110 - 1000 fache Verlängerung

da mir der Effekt schon fast zuuuu extrem wird werd ich mir wohl noch den Haida 64fach zulegen.







 
Danke für eure Antworten :top: Werd mir das Ganze nochmals durch den Kopf gehen lassen und dann hoffentlich bald die ersten Fotos posten :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten