• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto [reloaded]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hehe, er meint ja auch nicht, dass man die Exifs braucht. Sondern der Umstand, dass das Bild noch die Exifs enthält könnte man als Indiz dafür sehen, dass kein Painter benutzt wurde - da es diese verwirft.
 
Da ist man mal kurz im Garten... und schon geht hier die Post ab :eek:

Das find ich auch genial, sieht aus wie komplett handgemalt, sehr feine Arbeit.:top:

Ja - ist (fast) handgemalt. Also mal nix mit irgend einem Filter. Ich habe seit ein paar Wochen endlich mein Inutos 5 M und das will benutzt werden :D

Das Bild ist hauptsächlich mit dem ArtPen + Mischpinsel /Verschmieren + hauptsächlich gefächerten Pinsel entstanden.

Diese hier sind ähnlich entstanden:

filou.jpg


mia-auf-dem-schrankk.jpg
 
Das Bild ist hauptsächlich mit dem ArtPen + Mischpinsel /Verschmieren + hauptsächlich gefächerten Pinsel entstanden.

Gutes Händchen!
Gibt es den "ArtPen" standartmäßig in Ps oder ist das ne spezielle Spitze die mit dem Inutos mitgeliefert wird oder heißt der in Ps anders?
Hab die Antwort gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Händchen!
Gibt es den "ArtPen" standartmäßig in Ps oder ist das ne spezielle Spitze die mit dem Inutos mitgeliefert wird oder heißt der in Ps anders?
Hab die Antwort gefunden

Ja - und schweineteuer (um die 100 EUR) - aber der ist der Hammer bei gefächertem Pinsel. Der mitgelieferte Stift erkennt keine Drehung vom Pinsel - der ArtPen schon. Damit hat man das Gefühl einen echten Pinsel zu benutzen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von Autodesk ist auch gut. Aber eher wirklich nur zum skizzieren. Superschnell. :top: Aber rel. wenig Funktionen im Vergleich zu Painter. Ja, ist ein anderes Proggy. Testversion gibts hier
 
Wertung...

Pygar, du warst sehr produktiv. Die Idee mit dem Schwan ist entzückend und witzig.

ASretouch, du hast mich überzeugt, dass man beim Beschnitt öfter experimentieren sollte. Leider gefällt mir der Kontrast nicht so, ist aber Geschmacksache. Dafür hast du aber die Charakteristik der Art gut erfasst.

Coriolanus, haben mich beim ersten upload die Schärfesäume(?) an der Pflanze noch "gestört", so sind sie nun weg und du hast das Foto wirklich gepimpt. Den Hintergrund zurückgenommen, der Pflanze Aufmerksamkeit geschenkt,... so stell ich mir eine Entwicklung vor und das ist ein gutes Beispiel, wie man jedes Compos(it)ing abstinken lassen kann.

Trotzdem möchte ich das nächste RAW von dieimwaldlebt. Nicht unbedingt für ihren neuen Ölfilter. Sondern fürs Gesamtpaket. Es wirkt auch nicht wie (die anderen beiden von dir) vom Foto abgemalt, du hast die Farben für meinen Geschmack gut gewählt und nicht übertrieben. Letzlich hast du das Bild sogar neu interpretiert.

Ich kann dir Corel Painter auch nahelegen, wenn du das öfter machen möchtest. Auch wenn man nicht nach dem typischen Gemäldelook strebt, so sind es für mich z.B. genau diese erwähnten "happy accidents", die das Arbeiten mit dem Programm so lohnend machen und deren Zufälligkeit einem Bild (wie hier etwa den Reflexen am Lid) zusätzlich Leben einhauchen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, du bist zu früh dran. :grumble: Da wollte ich mal noch ein Hammer Bild hinlegen… ;)

Schärfesäume(?)
Schärfesäume nicht, aber in der Version hatte ich das Bild (ist ja im Prinzip auch ein comp. ;), nach Hintergrundänderung und Verbreiterung nach links fürs Querformat) an der Masken-Motivkante nicht weich gezeichnet. So fiel nat. der Unterschied zwischen fake-bokeh und Motiv auf, bzw. war es mir nach dem upload auch insgesamt zu dunkel
--
Hups, von mir nat. auch Glückwunsch!! :) Wobei ich hoffe, dass das nicht allzustark einreißt. Denn wenn das jeder Teilnehmer macht, kommt nach einer Runde immer erst nach 20 Seiten Glückwünschen das nächste Bild. :lol:

Hierfür wäre ein "Thanks"-Button oder sonstig gearteter Button sehr nützlich hier im Forum! Aber ich glaub, dafür gabs sogar schon gecancelte votings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratuliere ebenfalls und freu mich auf ein Bild ausm Wald..:top:

Wäre Painter auch was für "Mausmaler" oder macht das nur mit Tablett enen Sinn?
 
Wäre Painter auch was für "Mausmaler" oder macht das nur mit Tablett enen Sinn?
Nicht wirklich. Es geht zwar, aber Spaß ist was anderes. Früher lag auch immer ´ne Demo bei den WACOMs bei.
Aber wenn du "nur" solche übermal-Effekte machen möchtest, das geht auch mit Maus ganz gut. Painter hat da einige gute Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info Coriolanus.:)
Hatte da gestern mal reingesehen, fand es schon spannend, aber dann muß es auch nicht sein, wie so vieles andere just for fun.
 
Gratuliere ebenfalls und freu mich auf ein Bild ausm Wald..:top:

Wäre Painter auch was für "Mausmaler" oder macht das nur mit Tablett enen Sinn?

Ganz ehrlich: Mit der Maus kannst du das vergessen. Teste es selber und versucht mal mit der Maus ein Ei oder einen Ball zu malen :D

Dann gehe ich mal auf die Suche nach einem passenden Bild für euch...

So - hier nun ein neues Foto für euch. Ich denke, daraus kann man was machen... oder?

https://www.dropbox.com/s/z9lkt643ccfhtdg/20110228_1641.CR2

20110228_1641_k.jpg


Ich habe mir Painter nun installiert. So richtig mit klar komme ich damit nicht... und der Vorteil gegenüber Photoshop erschließt sich mir noch nicht. Kommt vielleicht noch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir Painter nun installiert. So richtig mit klar komme ich damit nicht... und der Vorteil gegenüber Photoshop erschließt sich mir noch nicht. Kommt vielleicht noch...
Painter ist darauf ausgelegt, nat. Medien zu simulieren.

Simplestes Bsp (ohne viel Rechenpower): nimm mal den 2b-Bleistift und mal damit was. Auch mal den Stift zur Schraffur schräg halten. Allein das geht in PS so nicht.

Anderes Bsp.: Nimm mal einen der Oilpinsel, oder gar die Wasserfarben (diese haben sogar ne Trockenzeit und interagieren mit den anderen Farben und Untergrund - mehr Rechenpower bei großen brushes nötig für flüssiges Arbeiten). Das geht in PS nicht mal ansatzweise - auch nicht mit den halbgaren neuen brushes.

Oder die BlendTools. Die liefern echtes blending. Dagegen sieht PS, bzw. dessen smudgeTool seeeehr alt aus. :) Einfach mal rumprobieren. Die Unterschiede merkt man eigtl. sehr schnell.

Wichtig wäre viell. noch, vor dem Malen in den Settings das brushtracking für dein Malverhalten einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten