Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
... hab es mir seit gestern auch für das bisschen Klimpergeld angeschafft, dann können wir ja den µFT 40-150er Bilder-Thread die kommenden Tage etwas mit Bildern füllen.
... hab es mir seit gestern auch für das bisschen Klimpergeld angeschafft, dann können wir ja den µFT 40-150er Bilder-Thread die kommenden Tage etwas mit Bildern füllen.
Können wir gerne machen. Aber ob ich zum nachbearbeiten und einstellen im Urlaub komme, weiß ich noch nicht. Sonst halt danach. Prima finde ich es, wenn die wichtigstens EXIFs direkt im Beitrag beim Bild stehen
Alles ooc, aus der Hand geschossen. EXIFs sollten vorhanden sein. Sonst gibt der Dateiname alles Wesentlich her.
Meine ersten Erfahrungen mit der EPL5 und dem Objektiv in aller Kürze;
Klein, schnell, bequem - im Gegensatz zur DSLR. Hat den Vorteil, dass sie immer dabei ist. Der Nachteil; verleitet zu weniger "sauberem" arbeiten. Erziehungssache. Liegt auch am fehlenden Sucher. Wirklich unpraktisch in der prallen Sonne. Also ein Sucher muss her. Die Bildqualität kommt NICHT an die der DSLR heran. Nicht bei mir. Und ich vergleiche mit Canon REBEL T3 und 650D mit eher billigen Objektiven. Wobei billig relativ ist. Ein Canon STM 18-135 ist im Vergleich mit einem 40-150 Oly natürlich teuer.
Mag auch an den Einstellungen der Oly liegen. In Relation zum Preis sind die Ergebnisse in meinen Augen völlig OK.
Ja, Weitwinkel ist in Kirchen meist die Regel. Aber es gibt auch Kapitelle ziemlich weit oben, und dafür braucht man nun mal ein Tele.
Inzwischen habe ich meine Wahl getroffen. Auch ist sie etwas anders ausgefallen, als gedacht, da nämlich das 35-100 2,8 hier angeboten wurde. Da ich gern lichtstarke Objektive nehme, habe ich da zugeschlagen.
Ich denke, nun bin ich erst einmal gut ausgestattet.
Gruß Angela