• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Suchergrössen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    sucher

Gast_308519

Guest
Hallo,

falls es jemanden interessiert, hier eine Übersicht der Suchergrössen auch aktueller Kameras:



Ich war etwas überrascht, dass selbst relativ neue und teure Kameras (Nikon D5200 650 EUR und Canon 700D 670 EUR) unnötig winzige Sucher haben.

Ich hatte das immer allein den 299-EUR-Ramschkameras aus den Blödmärkten zugerechnet, a la D3000 und 1100D.

Und ebenso sind die Sucher aktueller extrem teuerer DSLRs immer noch mickrig im Vergleich zu klassichen Film-Modellen - "Mäusekino" im Vergleich. :eek:

Eine schöne Erläuterung gibt es hier:
http://www.luminous-landscape.com/tutorials/understanding-series/viewfinders.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war etwas überrascht, dass selbst relativ neue und teure Kameras (Nikon D5200 650 EUR und Canon 700D 670 EUR) unnötig fies winzige Sucher haben.

Ich hatte das immer allein den 299-EUR-Ramschkameras aus den Blödmärkten zugerechnet, a la D3000 und 1100D.
Bei Nikon hatten auch die Vorgänger D5000 und D51000 Mini-Sucher auf Ramschniveau.

Diese Kameras wenden sich an Nutzer, die keine DSLR kaufen wollen, sondern eine Kiste, die sich von der Ergonomie her weder richtig zum Photographieren noch richtig für Videos eignet und daher auf den Sucher keinen großen Wert legen, aber umso mehr auf ein Klappdisplay. Wenn man bei diesen Käufern 650 EUR abschöpfen kann, weshalb sollen sie es dann nicht tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist denn die 5DII angesiedelt?
 
Bei Nikon hatten auch die Vorgänger D5000 und D51000 Mini-Sucher auf Ramschniveau.

Diese Kameras wenden sich an Nutzer, die keine DSLR kaufen wollen, sondern eine Kiste, die sich von der Ergonomie her weder richtig zum Photographieren noch richtig für Videos eignet und daher auf den Sucher keinen großen Wert legen, aber umso mehr auf ein Klappdisplay. Wenn man bei diesen Käufern 650 EUR abschöpfen kann, weshalb sollen sie es dann nicht tun?

Ich dachte halt, dass sei den allerbilligsten Kisten vorbehalten. Aber man lernt dazu.

Wo ist denn die 5DII angesiedelt?

Die technischen Daten werden von der Homepage aus nicht mehr verlinkt. Hab' jetzt mal gesucht. Mit ihrem 98% Sucher liegt sie einen Schritt vor der 6D.

Analoge KB-Knipsen gab's mit 645 mm2 Sucher.
Mit Lichtschacht kamen die sogar auf 878 mm2.

Sowas wär' fein.
 
Bei Nikon hatten auch die Vorgänger D5000 und D51000 Mini-Sucher auf Ramschniveau.

Diese Kameras wenden sich an Nutzer, die keine DSLR kaufen wollen, sondern eine Kiste, die sich von der Ergonomie her weder richtig zum Photographieren noch richtig für Videos eignet und daher auf den Sucher keinen großen Wert legen, aber umso mehr auf ein Klappdisplay. Wenn man bei diesen Käufern 650 EUR abschöpfen kann, weshalb sollen sie es dann nicht tun?


Und mal wieder ein mal eine richtig dumme Aussage, ein großes Lob an dich!
 
Ich finde die "schlechten" Sucher von den 3-stelligen Canon ganz okay.
Klar 60D und 5D Mark II sind größer, aber wozu sollten die heller sein?

Selbst mit Schärfevorschau auf f8 oder so finde ich noch hell genug (bei Sonne).
 
So, nun noch ein paar ausgelaufende Modelle hinzugefügt und das Ding mit dem kleinsten Sucher... ;)
 
mm² sind dazu ein recht unbrauchbares, wenn auch leider übliches Maß. Entscheidend ist das scheinbare Gesichtsfeld, wenn man zwischen 'Tunnel' und 'Weltblick' unterscheiden mag.
Wobei beides eher zufällig meistens korelliert.
Trotzdem leider schon im Ansatz falsch.
 
aber wenn ich meine fürs foten an den pc anhänge, und dann über dem pc monitor fote, komponiere und fokussiere, dann spielen die mm² schon eine rolle.
 
Ich finde die "schlechten" Sucher von den 3-stelligen Canon ganz okay.
Klar 60D und 5D Mark II sind größer, aber wozu sollten die heller sein?

Ich finde im nachhinein den Sucher der 60D richtig fies im Vergleich zu alten Analogen. Ich hab neulich meine alte F601 wiederbelebt und guck durch...boah ich dachte ich sitz im Kino!
Aber der allgemeine Trend geht ja eh zu LiveView insofern ist der Sucher eh überbewertet.
 
Kannst du uns erklären wie du zu den Tabellenwerten "Sucherfläche" gekommen bist?

Wenn ich für meine Pentax K5 rechne komme ich auf:
23,6 * 15,7 = 370,52

370,52 * 0,92 = 340,8784

In der Tabelle steht aber 313,6

Wie berechnest du das???
 
So, noch eine Dosis analoge Kamera eingestreut und speziell habe ich die Olympus OM-1 als weiteren Star neben der Pentax LX gelistet. Die zeigen schön, wo der Hammer hängt. :)

Wer noch Vorschläge hat > 600mm2 ist herzlich willkommen.
 
Bei Nikon hatten auch die Vorgänger D5000 und D51000 Mini-Sucher auf Ramschniveau.

Diese Kameras wenden sich an Nutzer, die keine DSLR kaufen wollen, sondern eine Kiste, die sich von der Ergonomie her weder richtig zum Photographieren noch richtig für Videos eignet und daher auf den Sucher keinen großen Wert legen, aber umso mehr auf ein Klappdisplay. Wenn man bei diesen Käufern 650 EUR abschöpfen kann, weshalb sollen sie es dann nicht tun?
Ach fuck! Ich hab es doch immer geahnt: Nur die teuren Kameras machen gute Fotos. (Leider gibt's kein Smiley, das den Kopp mit voller Wucht gegen Wand oder Tischplatte semmelt.)
 
Schöne Übersicht, wie immer.
@Beholder, wie ist es mit der Pentax ME, ME Super und MX (92% x 0.95)? Das sind auch häufig noch gebrauchte analoge ..
 
Und dann gäbe es ja noch die Sucherlupe...
Keine Ahnung warum die Hersteller so ein "Billigteil" nicht serienmäßig einbauen....:confused:
Ein großer Sucher ist doch ein gutes Kaufargument für eine Kamera.

@ Beholder:
Gibt es die Tabelle auch als Daten?
Dann könnte man sie besser durchsuchen und nach eigenen Kriterien sortieren.

Gruß
Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten