• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40mm f2.8 STM vs 50mm 1.4 | Allround Festbrennweite

Und der Nachzügler... Mist, jetzt hab ich glatt das 35mm 2.0 vergessen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal zum Vergleich 6 Fotos. 5D MK I und 4 Objektive bei 40mm und Offenblende (gut eins davon bei 39mm ;)), eins bei 50mm und 1.4 und eins bei 20mm 1.7 aus einer E-M5. Via LR4 und Tonwerte mit "automatisch" angeglichen (die Oly belichtet diese Szene weitaus heller). Aufnahmeabstand etwa 80cm und beim 50er ca. 90. Ich denke da kann man was sehen bezüglich Bildwirkung, Bildwinkel usw.

Objektive:
Canon 40mm 2.8 (2)
Canon 17-40L (3)
Canon 24-105L IS (3)
Voigtländer 40mm 2.0 (1)
Canon 50mm 1.4 (1)
Panasonic 20mm 1.7 (3)

Der Unterschied in der Bildwirkung zwischen 2.0 am VL und 2.8 am Canon 40er ist aus meiner Sicht deutlicher als vom Canon 40er 2.8 zum 24-105L IS bei 4.0. Das 24-105 scheint etwas weicheres Bokeh als das 17-40 bei 40mm zu haben. Das VL ist etwa so groß wie das Canon 40mm 2.8, allerdings aus Vollmetall und manuell und eine Blende lichtstärker. Die eine Blende mehr hätte ich beim Canon 40mm auch gerne gesehen.

Vielleicht wird dadurch auch klar, warum ich das Voigtländer 40mm 2.0 an KB schätze und das 20mm 1.7 an einer E-M5 weniger. ;)

Grüße
TORN

Welches Foto gehört zu welchen Objektiv ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten