Mal zum Vergleich 6 Fotos. 5D MK I und 4 Objektive bei 40mm und Offenblende (gut eins davon bei 39mm

), eins bei 50mm und 1.4 und eins bei 20mm 1.7 aus einer E-M5. Via LR4 und Tonwerte mit "automatisch" angeglichen (die Oly belichtet diese Szene weitaus heller). Aufnahmeabstand etwa 80cm und beim 50er ca. 90. Ich denke da kann man was sehen bezüglich Bildwirkung, Bildwinkel usw.
Objektive:
Canon 40mm 2.8 (2)
Canon 17-40L (3)
Canon 24-105L IS (3)
Voigtländer 40mm 2.0 (1)
Canon 50mm 1.4 (1)
Panasonic 20mm 1.7 (3)
Der Unterschied in der Bildwirkung zwischen 2.0 am VL und 2.8 am Canon 40er ist aus meiner Sicht deutlicher als vom Canon 40er 2.8 zum 24-105L IS bei 4.0. Das 24-105 scheint etwas weicheres Bokeh als das 17-40 bei 40mm zu haben. Das VL ist etwa so groß wie das Canon 40mm 2.8, allerdings aus Vollmetall und manuell und eine Blende lichtstärker. Die eine Blende mehr hätte ich beim Canon 40mm auch gerne gesehen.
Vielleicht wird dadurch auch klar, warum ich das Voigtländer 40mm 2.0 an KB schätze und das 20mm 1.7 an einer E-M5 weniger.
Grüße
TORN