• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D800 mit Delmax Akkus ?! PREISGÜNSTIGER ALS NORMALE AKKUS !

Kriegsberichter

Themenersteller
Hallo

Wollte mal fragen , ob schon jemand Erfahrung mit den viel günstigeren Delmalx Akkus für die Nikon D600 , 700 und 800 hat.

http://www.amazon.de/Delamax-Qualitätsakku-Nikon1-ähnlich-EN-EL15/dp/B00AW9VRF6


Sind ja um die Hälfe billiger !
Lohnt sich die Anschaffung ?

Gruß
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nur mit bundlestar die in der selben Preisklasse sind. Setzte den als Ersatz bei der v1 ein. Bisher keine Auffälligkeiten.
 
Der Originalakku hat eine Kapazität von 14 Wh / 1.900 mAh, dieser Nachbau einen "Verbrauch" (idiotische Angabe) von 11,2 Wh bzw. Kapazität von 1.600 mAh.

Meine Meinung: wer sich eine D7000/600/800 für viel Geld kauft, der kann sich auch einen 50 € Originalakku leisten. Und da es sogar bei den Originalen schon einen Rückruf gab, will ich lieber nicht wissen, wie es qualitativ um diesen "Qualitätsakku" wirklich bestellt ist. Schlechte Li-Ionen Akkus sind nicht gerade ungefährlich für Mensch und Kamera.

Von potentiellen Problemen mit der Kamera, Batteriegriff etc. mal abgesehen. Dass die verbleibende Kapazität mit diesen Akkus nicht richtig angezeigt wird, ist ja von vornherein aufgrund des Kapaitätsunterscheids so gut wie sicher.
 
Ich habe 2 im Einsatz. Ein Unterschied zum Originalen ist im normalem Betrieb nicht feststellbar. Bildzähler geht auch. Sowohl im der Kamera wie auch im Griff.

Grüße aus Berlin
 
ich habe den bundlestar und keine Probleme damit. hat die gleiche kapazität wie der originale.
dass der bildzähler nicht geht: schade, denn ih liebe es zu sehen wie viele Bilder die D7000 mit einer Akkuladung schafft, aber ist auch nicht tragisch.
Subjektiv hält meiner gleich lange wie der originale.

von wegen rückhol aktion mache ich mir keine großen Gedanken: wenn so viel passieren würde, dann würde mehr darüber berichtet werden ja keinen anderen zu nehmen.
und woher mag Nikon wissen, dass ihre Sachen nie kaputt gehen?
Garantie? naja, schlimmstenfalls muss meine Kameraversicherung ran :lol:

ps: ich glaube wenn du einen BG verwenden willst, musst du einen Originalen Akku im Kamerafach haben
 
Es gibt bei der D800 und den mE sehr sehr kleinen internen Akku eh nur die Option BG. Da stecken dann bei mir Akkus drin die ca. die 3-4x Laufleistung bieten, dh. zusammen mit dem internen Akku komme ich wieder auf die Werte der D3.
Den internen Akku nun noch durch einen Nachbau (bei den NP) zu ersetzen bringt da wenig.
 
....
von wegen rückhol aktion mache ich mir keine großen Gedanken: wenn so viel passieren würde, dann würde mehr darüber berichtet werden ja keinen anderen zu nehmen......naja, schlimmstenfalls muss meine Kameraversicherung ran.....

Klar, schlimmstenfalls muss halt die Kameraversicherung ran. Wenn dein Gesicht verbrannt ist, ist das ja vollkommen egal. Die Versicherung bügelt das schon irgendwie wieder glatt. Die Kameraversicherung greift auch, wenn man Chinaware einsetzt. Ganz bestimmt.
http://www.heintz-werner.de/archive/index.php/t-18564.html
http://www.fotocommunity.de/forum/d-slr-anschaffung-grundlagen/fremdakku-in-550d-explodiert
http://www.volksstimme.de/nachrichten/sachsen_anhalt/906742_Akku-explodiert-in-Hotel.html
http://www.welt.de/wirtschaft/article113199404/Boeing-Rivale-warnte-vor-Gefahr-von-Batterien.html
http://www.nzz.ch/lebensart/auto-mobil/laptop-in-flammen---flug-in-gefahr-1.17971414
http://apfeleimer.de/2012/07/explos...ender-kamera-in-hose-zufaelliges-beweis-video

Das sind nur die üblichen News. Zu sehen ist dabei, dass auch Originale betroffen sind, aber die sind stets bemüht den Kram zurück zu rufen. Ich bekomme eine Nachricht, wenn was ist. Bekommst du eine Mail von deinem chinesischen Jong Chin na qu pe? Vielleicht sogar ja, aber dann in Mandarin.
Warum sollten die Medien in den 8 Uhr Nachrichten davon berichten? Es interessiert keinen. Bei dem Mord und Totschlag der Welt, ist für einen billigen Akku kein Platz da. Die Brände in den jeweiligen Flugzeugmodellen waren aber Schlagzeile genug.

Einen solchen pauschalen Post abzulassen ist einfach nur fahrlässig.
In solchen Fällen bin ich überzeugt, dass Originalware vorzuziehen ist. Es wird sicherlich auch adäquate Fremdakkus geben. Hier sollte man sich die Mühe machen, und sich informieren, dass das Unternehmen halbwegs namhaft ist.
Sonst hat man dann auch vll. sowas hier: http://www.giga.de/extra/akku/news/sandige-angelegenheit-zusatzakku-mit-wunderlichem-innenleben/

Grüße
David
 
@Kerberos80
Vorsicht ist keine Feigheit und Leichsinn ist kein Mut. Stimmt!
Was Du aber hier zum besten gibst, das grenzt doch wohl bereits an Paranoia.

Übrigens werden die namhaften Hersteller ihre Akkus auch erst dann zurückholen, wenn die Spatzen es schon lange von allen Dächern pfeifen, daß damit etwas nicht stimmt. Kleines Beispiel: die Rückrufaktionen zu Sony-Zellen in Notebook-Akkus.
 
@Monarch2
Meine Meinung: wer sich eine D7000/600/800 für viel Geld kauft, der kann sich auch einen 50 € Originalakku leisten.
Der Original-Akku wurde schon mal zu Kursen bis 75 Euro gehandelt. Mein gechipptes Hähnel-Replacement für 30 Euro tut es ganz genauso. Die Masche "Wenn die Marge beim Gerät nicht mehr stimmt, dann holen wir uns halt das Geld über's Zubehör wieder rein" muß ich nicht mitmachen.


@Kutterschaufel
Was Du aber hier zum besten gibst, das grenzt doch wohl bereits an Paranoia.
:top:
 
@Monarch2

Der Original-Akku wurde schon mal zu Kursen bis 75 Euro gehandelt. Mein gechipptes Hähnel-Replacement für 30 Euro tut es ganz genauso. Die Masche "Wenn die Marge beim Gerät nicht mehr stimmt, dann holen wir uns halt das Geld über's Zubehör wieder rein" muß ich nicht mitmachen.


@Kutterschaufel

:top:

Den Unterschied merkt man dann insbesondere bei einem Schaden.
 
Den Unterschied merkt man dann insbesondere bei einem Schaden.
Welchem Schaden? Ich setze Hähnel-Replacements schon seit einigen Jahren bei meiner Horst und seit zwei Jahren bei meiner X100 ein.

Sieht mit eher danach aus, daß hier Leute, die weder Ahnung noch eigene Erfahrung mit Replacements haben, einfach mal die Luft scheppern lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eigentlich , da ich durchgehend 2 Monate unterwegs bin , wie ich am besten die D800 in Gange behalte....

2 Monate komplett ohne Strom , da müssten für mich schon 4-5 Akkus her. Und pro Akku 50€ ? = 200-250€.

Oder doch lieber den Multifunktionshandgriff holen ? Was meint ihr ? :rolleyes:
 
Eben - an der Anzahl der benötigten Wattstunden ändert auch ein Batteriehandgriff nix.
 
Nachdem ich mit der Lebensdauer wines Ansmann Kameraakkus nicht zufrieden war setze ich bei meiner D600 auf originale sowie eneloops im BG. :top:

Achja, wer ist eigentlich Horst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten