• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Hallo !

Ich habe als Kompakte die RX 100 und bin von der BQ sehr zufrieden. Natürlich kann sie mit meiner Nikon D4 nicht mithalten (logisch), aber ich bin doch immer wieder erstaunt, was die "Kleine" leistet.

Es gibt aber bei meiner 1 Problem :
Ich kann oft nicht auslösen. Ich drücke zu erst durch bis zum AF und dann komplett - aber sie will oft nicht auslösen. Obwohl ich den Eindruck habe, daß sie scharf gestellt hat, aber trotzdem keine Auslösung möglich :grumble:

An was kann das liegen, bzw. kennt das jemand auch an seiner RX100 ?

Danke für Mitteilungen !

Grüße
nikonjakob
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Ja, kenne ich, aber erst nach dem 3. oder 4. Bild in schneller Reihenfolge. Vermute mal, dass die RX100 dann erst wieder Bilder wegschreiben muss, bevor es weitergeht. Und am meisten fällt mir das auf, wenn ich zuvor mit einer schnellen DSLR, z.B. meiner EOS 7D "geschossen" habe. Deine D4 ist ja auch nicht gerade langsam ....
 
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Ja, kenne ich, aber erst nach dem 3. oder 4. Bild in schneller Reihenfolge. Vermute mal, dass die RX100 dann erst wieder Bilder wegschreiben muss, bevor es weitergeht. Und am meisten fällt mir das auf, wenn ich zuvor mit einer schnellen DSLR, z.B. meiner EOS 7D "geschossen" habe. Deine D4 ist ja auch nicht gerade langsam ....

Danke für Deine Antwort !
Ich habe das Problem schon ab dem 1.Bild in Einzelaufnahme, da gibts noch gar nichts zum wegschreiben und trotzdem keine Auslösung möglich.

Grüße
nikonjakob
 
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Danke für Deine Antwort !

Diese Speicherkarte ist drinn :
SanDisk Extreme 64 GB, 45MB/s, Klasse 10

Müsste doch ausreichend sein - oder ?

Grüße
nikonjakob

Die Karte ist allemal schnell genug!
- Vielleicht ist die Karte ja defekt!? Hast du mal eine andere zum Testen?
- Ansonsten vielleicht hast irgendeine spezielle Einstellung drinnen?
- Ich würde die Kamera mal in den Auslieferungszustand zurücksetzen. Dann sind vermutlich alle deine persönlichen Einstellungen weg, aber ein Versuch wäre es wert.
- Versuche mal ohne RAW, nur JPGs und da die schlechteste und kleinste Auflösung. Wenn es dann immer noch so ist, tippe ich auf eine Kameradefekt.
 
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Hallo,

Hallo !
Obwohl ich den Eindruck habe, daß sie scharf gestellt hat, aber trotzdem keine Auslösung möglich :grumble:
Grüße
nikonjakob

was verstehst Du unter "Eindruck"?
Entweder das Fokusfeld ist grün oder nicht. Oder das Symbol unten links(grün) blingt.
 
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Hallo !
Ich habe als Kompakte die RX 100 und bin von der BQ sehr zufrieden. Natürlich kann sie mit meiner Nikon D4 nicht mithalten (logisch), ...

Ich habe die Erfahrung gemacht das die BQ mit der D7000 oft durchaus mithalten kann wenn kein Topp-Glas zum Einsatz kommt, vorallem bei 28-50mm. Bei der RX habe ich früher eine hohe Randschärfe, da bin ich mit einem 18-105 schon bei f8. Ohne teure Linsen wird es für DSLRs auch gegen MFT immer schwerer wenn man von AF-C und Bokeh absieht.

Es gibt aber bei meiner 1 Problem :
Ich kann oft nicht auslösen. Ich drücke zu erst durch bis zum AF und dann komplett - aber sie will oft nicht auslösen.

Habe ich nicht, vielleicht deshalb weil ich den AF immer auf Spot habe, Gesichtserkennung aus.
 
AW: Sony RX 100 Auslöse- oder AF-Problem

Es gibt aber bei meiner 1 Problem :
Ich kann oft nicht auslösen. Ich drücke zu erst durch bis zum AF und dann komplett - aber sie will oft nicht auslösen. Obwohl ich den Eindruck habe, daß sie scharf gestellt hat, aber trotzdem keine Auslösung möglich :grumble:

An was kann das liegen, bzw. kennt das jemand auch an seiner RX100 ?

Danke für Mitteilungen !

Grüße
nikonjakob

Hmm... ist das vielleicht immer wenn du mit dem Blitz fotografierst? Der braucht ne ganze Zeit bis er geladen hat.
 
Man braucht ja nichts weiter zu machen, als mit 20MP zu fotografieren und dann den 'Crop Zoom' anzuwenden (am PC den gewünschten Bildausschnitt auszuschneiden). Den Rest (Clear- oder Digitalzoom) kann man getrost abschalten.

NEIN.

Imho gilt dies für Digitalzoom, aber nicht für das Clearzoom. Funktioniert soweit ich weiß komplett anders.

Ich denke das könne aber andere hier besser erklären als ich.

Viele Grüße
 
NEIN.
Imho gilt dies für Digitalzoom, aber nicht für das Clearzoom. Funktioniert soweit ich weiß komplett anderse

Wäre schön, wenn es so wäre. Ich würde mich gern durch Beweisbilder überzeugen lassen. :)

Meine eigenen Versuchsfotos haben mir aber gezeigt, dass der Clearzoom leider keinerlei Vorteile gegenüber dem Crop bietet. Wurde hier auch schonmal an anderer Stelle diskutiert...
 
Tele-crop (links) vs Clearzoom (90% Ansicht crops)
in Bildschirmgröße ist natürlich kein Unterschied zu sehen, ausser dass die Clearzoombilder schärfer wirken.
Weitwinkel zuerst







 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder, die aber mehr Fragen aufwerfen als beantworten
:evil:

clearzoom in 100% - tele auf die gleiche größe vergrößert. dann sind ja beide motive gleich groß. dann von beiden je den gleichen ausschnitt genommen und auf 90% verkleinert. das ist aber alles völlig wurscht, weil beide bilder gleich behandelt wurden. wie man sieht zeigt der clearzoom mehr details, aber glatte flächen (die ziegeln) werden leicht "verartefarktet". die "klarheit" bzw mehr details bekommt man bei tele nur mit starker nachbearbeitung hin, so dass sich auch hier dann die artefarkte verstärken. fazit für mich wieder oder immer noch: gleich den clearzoom nehmen und viel arbeit sparen.
demnächst weitere ... :)
 
Vielen Dank für deine Bilder, Frank. Es ist am Ende wohl eine Geschmacksfrage ob man die etwas weichere Variante (Normalzoom vergrössert) oder die durch die Artefakte doch sehr künstlich aussehende Klarzoomvariante bevorzugt.

Ich habe hier auch nochmal einen Vergleich hochgeladen: http://vifo.eu/

Mir pesönlich gefällt dabei die natürlicher wirkende Normalversion auch deshalb besser, weil z.B. Linien gerade bleiben und nicht so ausgefranst wirken.
 
Vielen Dank für deine Bilder, Frank. Es ist am Ende wohl eine Geschmacksfrage ob man die etwas weichere Variante (Normalzoom vergrössert) oder die durch die Artefakte doch sehr künstlich aussehende Klarzoomvariante bevorzugt.
...
Mir persönlich gefällt dabei die natürlicher wirkende Normalversion auch deshalb besser, weil z.B. Linien gerade bleiben und nicht so ausgefranst wirken.

Ich habe den Vergleich nie selber gemacht, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass der Crop die Clearzoom-Variante schlägt. Das der Unterschied eine Frage des Geschmacks ist (mir z.B. gefällt die Clearzoom-Variante besser), finde ich höchst bemerkenswert, schließlich reden wir ja immer noch über ein Digitalzoom!
Ich finde schon, dass es ein nicht unerheblicher Vorteil ist, dass die Sony 200 mm bzw. 280 mm in einer, zumindest für mich, akzeptablen Qualität anbietet.

Mich würde noch interessieren, wie das Meinungsbild bezüglich Clearzoom (7,2fach) vs Zoom durch Reduktion auf 10 MP (5,1fach) aussieht!
 
Zuletzt bearbeitet:
RX100 Maximal Clear Zoom bei niedrigster Auflösung (Ohne Digitalzoom)



FZ200 iZoom



AN eine SuperZomm kommt die RX100 aber nicht ran :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten