• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Exif zeigt im Forum nur quatsch an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schmuben

Themenersteller
Hallo!
Ich denke bzw. hoffe, dass ich hier richtig bin.
Und zwar habe ich das Problem, dass wenn ich ein Bild hochlade im Browser beim exif nur mist steht.

In Windows bzw. wenn man das Bild herunterläd ist dort alles normal.

Woran liegt das bzw. kann man da irgendwie etwas machen, damit das Ganze richtig angezeigt wird?

Habe mal ein Bild als Beispiel hochgeladen, Kamera ist die d3100 von nikon, Bilder wurden nur mit ViewNx2 in jpeg format umgewandelt.

Danke und Gruß
 

Anhänge

Ja, das selbst geschriebene Script, welches die EXIF anzeigt, kommt nicht mit allen möglichen Formaten klar.
 
Wandele deine RAW mal mit einem anderen Programm als ViewNX um und schon werden diese seltsamen Zahlenwerte hier korrekt dargestellt.
Lightroom oder wenn es sein muss auch irfanview zum Beispiel.
 
Man kann vor dem Posten im Forum die betroffenen Felder mit exiftool "normalisieren", z.B. für die Brennweite:
exiftool "-FocalLength<FocalLength" DSC_0194-3.jpg

Bei einer solchen "self-redirection" kürzt Exiftool soweit es geht den intern in den Exifs vorhandenen Bruch, womit dann das Forum wieder zurechtkommt. Dokumentiert ist dies allerdings nicht, könnte also sein, dass es sich in späteren Version anders verhält.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10595755&postcount=6

Edit: Mit folgendem Befehl kann man sämtliche drei betroffenen Felder auf einmal normalisieren - damit lässt sich z.B. auch das erste Bild korrekt im Forum anzeigen:
exiftool "-FocalLength<FocalLength" "-FNumber<FNumber" "-ExposureTime<ExposureTime" DSC_0795.JPG

Edit 2: Als Kurzform, um sämtliche Exif-Daten auf einmal zu normalisieren geht offenbar auch:
exiftool "-Exif:all<Exif:all" DSC_0795.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit 2: Als Kurzform, um sämtliche Exif-Daten auf einmal zu normalisieren geht offenbar auch:
exiftool "-Exif:all<Exif:all" DSC_0795.JPG

Das ist doch mal eine Ansage!

Nun läge es nur noch am guten Willen der Admins.
Der DSLR-Forum Server könnte problemlos* jedes Bild automatisch korrigieren. Dazu müßte ja nur diese eine Zeile in das Script eingebaut werden.

Die Alternative wäre, dass jeder User sich erst Exif-Tool installiert und jedes Bild per Hand gradebiegt. Dazu müßte aber erstmal jeder User überhaupt ein Bewußtsein für das Problem haben. Alles in allem kann man sagen, dass es natürlich so herum Quatsch wäre.

*(problemlos=das sollte der Server noch lockerst verkraften..)
 
Bitte setzt das um! :top:

Damit wäre diese elende Fehlanzeigerei beendet. Gibt dann zwar wahrscheinlich Diskussionen, wie viel Reichweite man plötzlich mit den ganzen Pentax-Superweitwinkelobjektiven hat, aber das legt sich auch wieder. ;)

Habe auch mal ein paar Bilder umgewandelt und hochgeladen - es funktioniert.

Wenn ihr das passend kommuniziert animiert ihr auch noch mehr Leute zum Bilder hochladen! Es betrifft ja nicht nur ab und zu mal Nikons sondern bei den Brennweiten neben Pentax auch Fuji

VG

cabin32
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Blende beim normalisierten Pentaxbild etwas sehr offen, quasi total,. so mit f/0
Ich glaube, da müsste man vielleicht behutsamer mit umgehen,. nicht das die eine Verbesserung Fehler woanders verursacht.

Ansonsten wäre die Idee mit der Scripterweiterung nicht schlecht, vielleicht läßt sich das Pentaxproblem ja mit 1-2 Zeilen auch beheben.
 
Falls das (teilweise) ernst gemeint war (Du kennst Dich doch aus bei Pentax): Eine Blende von f/0 wird angezeigt, wenn ein Objektiv die Blende nicht an die Kamera überträgt, also kein KA-Bajonett (oder aktueller) besitzt. Das war bei der Forensoftware schon immer so.
 
Soweit ich weiß, schreibt die Kamera in diesem Fall tatsächlich "wörtlich" Blende = 0 in die Exifs. Auch bei Canon ist das so. Das ist also weder ein Problem mit der Foren-Software noch hat die exiftool-Normalisierung da irgendwas hinzugedichtet ;) Der Wert ist echt.

P.S. Wenn schon eine Änderung am Forum (falls das jetzt überhaupt zeitlich von scorpio bzw. Forenleitung leistbar ist), wäre eine Korrektur des Exif-Anzeigeskriptes IMHO sinnvoller als ein exiftool-Aufruf einzubinden, was eigentlich nur Flickschusterei wäre und evtl. auch ein Risko darstellen würde, Sicherheitslücken aufzureißen.

Edit/Zusatz: Dass es nur Flickschusterei ist, zeigt auch folgendes Beispiel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10104995&postcount=2432. Das Bild wurde mit einer S90 bei Brennweite 22,5mm aufgenommen. Direkt aus LR heraus exportiert zeigte das Forum die Brennweite falsch an. Jetzt mit Normalisierung schafft es die Anzeige zwar korrekt, aber mit "45/2mm" immer noch etwas umständlich. Die Kamera hat den Brennweiten-Bruch mit 22500/1000 angegeben, was das Forum zwar irgendwie gekürzt hat, aber falsch. Exiftool hat das um den Faktor 500 auf 45/2 gekürzt, was zwar korrekt ist, aber das Forum wieder nicht als Kommazahl darstellen kann. Das Forums-Skript würde wahrscheinlich 225/10 benötigen, um es richtig darzustellen (falls es überhaupt Brennweiten als Kommazahlen anzeigen kann - Edit 2: Offenbar nicht, siehe unten). Aber gut, es funktioniert offenbar bei Brüchen, die um einen Faktor 10, 100 oder 1000 etc. gekürzt werden.

Edit 2: Wer basteln und probieren will: Man kann bei exiftool auch Zähler und Nenner explizit angeben (dass dieses Tool mich immer wieder überrascht, hatte ich schon ein paarmal gesagt, richtig?). Leider wird vom Forum 225/10 auch wieder als 45/2 dargestellt (siehe Anhang). Aber ich glaube, Kommazahlen bei Brennweiten sind eh nur Sonderfälle für Kompakte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bitte setzt das um! :top:
Damit wäre diese elende Fehlanzeigerei beendet.[...] Wenn ihr das passend kommuniziert animiert ihr auch noch mehr Leute zum Bilder hochladen!
Das Thema mit der fehlerhaften Exif-Anzeige ist ja inzwischen mehr als 1x im Support erörtert worden und neben diesem, seit vielen Jahren ungelösten Problem, werde ich nach dem letzten Datengau im März das Gefühl nicht mehr los, dass seit der Aufgabe des Forums durch Thomas hier niemand mehr in der Lage ist einen Server mit seinen Funktionen grundlegend zu verwalten und das Wissen hat dieses fachmännisch zu pflegen.
Bisher konnte ich zumindest nicht erkennen, dass seit Übernahme des Forums durch Rüdiger irgendwelche technischen Änderungen zum Positiven für die Benutzer hier vorgenommen wurden. Es besteht doch die Möglichkeit die Hilfe von Forenmitgliedern in Anspruch zu nehmen, die sich auf das Handwerk verstehen um ein entsprechend funktionierendes PHP-Script zu installieren - mir hat dieses Tool jedenfalls sowohl auf Windows- als auch Linux-Servern noch nie falsche Exif-Daten angezeigt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht auch in angepasster Form im Forum funktioniert.

Egal wie - ich speichere meine Fotos in Zukunft auf Servern, die eine professionelle Datensicherung besitzen, bei denen ich nicht mit dem Verlust meiner eingestellten Fotos rechnen muss und mit ein wenig Eigenarbeit unter Zuhilfenahme der "Copy & Show Gallery" die Exifs korrekt angezeigt werden. In sofern ist es mir jetzt auch "Schnuppe", ob sich hier zum Positiven für die Benutzer ändert und mich wird hier nichts mehr animieren die Anhänge zu meiner Forenbeteiligung abzulegen.
 
Das Forenskript ist schon etwas älteren Datums - aber auch damals arbeiteten viele Hersteller und vor allem Bildbearbeitungsprogramme nicht konsistent (genormt). Dieses abweichende Handling ist in der Zwischenzeit noch viel unübersichtlicher geworden, nicht zuletzt darum, weil unglaublich viele Kameras und ein geradezu unüberschaubares Repertoire an RAW-Entwicklern und Bildbearbeitungsversionen, die bei unseren Mitgliedern noch im Umlauf sind, nicht nur auf ihre Funktion sondern auch auf ihre Nebenwirkungen getestet werden müssten.

Der bisherige Konservatismus, es bei dem alten Skript zu belassen und kleinere Fehler und Macken in Kauf zu nehmen wäre ja einem Zustand vorzuziehen, wo ein Fix eines Problems vier neue hervorruft, für die weder beim Betreiber noch bei einzelnen Helfern alle notwendigen Software-Versionen und Kameras zum Gegentesten vorhanden sind. Es ist schlicht nicht vorauszusehen, ob eine Riesenanstrengung uns dabei voranbringen wird oder aber mehr Schaden als Nutzen mit sich bringt.

Eine solche Breite an Fototechnik und verschiedenen - teils historisch überlebten - Bildbearbeitungsprogrammen ist in keinem anderen Forum vereint - ich weiß auch nicht, ob wir Hardware und Software hier fehlerfrei übereinander bekommen.

LG Steffen
 
Der bisherige Konservatismus, es bei dem alten Skript zu belassen und kleinere Fehler und Macken in Kauf zu nehmen wäre ja einem Zustand vorzuziehen, wo ein Fix eines Problems vier neue hervorruft, für die weder beim Betreiber noch bei einzelnen Helfern alle notwendigen Software-Versionen und Kameras zum Gegentesten vorhanden sind. Es ist schlicht nicht vorauszusehen, ob eine Riesenanstrengung uns dabei voranbringen wird oder aber mehr Schaden als Nutzen mit sich bringt.
Die Brüche werden doch, sowie ich das sehe, einfach nicht richtig gekürzt bzw. nicht in normale Dezimalzahlen umgewandelt. Das ist nur ein kleiner Bug und sollte schnell korrigiert und gewiss keine "Riesenanstrengung" sein. Demnach sollte es da auch nicht zu vielen neuen Problemen kommen, sofern das Skript nicht von sich aus total verkorkst ist. Notfalls kann man immer noch zur ursprünglichen Version zurückkehren.
 
Das Problem sind aus meiner Sicht nicht die Brüche, sondern die vielen verschiedenen Stellen, an die Kameras Informationen schreiben und die von diversen Bildbearbeitungsprogrammen jeweils wieder in verschiedensten Ausprägungen an andere Stellen zurückgeschrieben werden. Das könnte aus dem jetzigen Miniprogramm ein Monster machen, das fast nur aus Handlings von Ausnahmeregelungen für diverse Hersteller, Besonderheiten, unterschiedliche Kürzungsanweisungen und Umleitungen der Speicherorte besteht.

Außerdem wäre das keine einmalige Anstrengung sondern ein fortlaufender Anpassungsprozess.

LG Steffen
 
Das Problem sind aus meiner Sicht nicht die Brüche, sondern die vielen verschiedenen Stellen, an die Kameras Informationen schreiben und die von diversen Bildbearbeitungsprogrammen jeweils wieder in verschiedensten Ausprägungen an andere Stellen zurückgeschrieben werden. Das könnte aus dem jetzigen Miniprogramm ein Monster machen
Und - habt ihr euch man an Thunderclap gewandt um den zu fragen, welche Routine er in seinem simplen PHP-Script zum Auslesen der Exifs verwendet und offensichtlich bei keinem der erzeugten Formate Probleme macht? Es liegt ja bei euch, vielleicht auch eine geschäftliche Lösung zu finden.
Irgendwie "eiert" ihr seit Jahren um ein Thema herum, dass von anderen Leuten offensichtlich schon lange gelöst wurde - warum geht das hier nicht? Zumindest wenn es einen angezeigten und nicht gekürzten Bruch geht, kann ein falscher Speicherort der Informationen nicht der Grund sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten