toskanafan
Themenersteller
Mal eine Frage an die Experten.
Das Umgebungslicht, Motivkontrast, Fokusweg und verwendetes Objektiv maßgeblichen Einfluss auf die Autofokusgeschwindigkeit hat,
ist mir klar.
Die Frage ist, welche kameraspezifische Faktoren neben dem verbauten Modul und Prozessor noch für die AF-Geschwindigkeit von Bedeutung sind.
Beispiel 1):
Das Grundmodul Multi-CAM 4800 (FX/DX) wird in D600, D7000 und D5200 verbaut.
Die Geschwindigkeiten sind jedoch im AF-S Modus (zentraler Kreuzsensor) gefühlt (und gemessen)
trotz gleichem Umgebungslicht und gleichem Motiv sehr unterschiedlich.
Objektiv AF-S 85 1.8G
Reihenfolge: D600 schneller als D7000 schneller als D5200
Beispiel 2)
AF-Modul Multi-CAM 3500 (FX/DX) in D800 / D7100
AF-S Modus, zentraler Kreuzsensor, Objektiv AF-S 85 1.8G
Reihenfolge: D800 schneller als D7100
Die D600 kam mir sogar schneller vor als die D7100 (Vorserie?)
Ich freue mich über Eure fachlichen Beiträge.
Ciao
THomas
Das Umgebungslicht, Motivkontrast, Fokusweg und verwendetes Objektiv maßgeblichen Einfluss auf die Autofokusgeschwindigkeit hat,
ist mir klar.
Die Frage ist, welche kameraspezifische Faktoren neben dem verbauten Modul und Prozessor noch für die AF-Geschwindigkeit von Bedeutung sind.

Beispiel 1):
Das Grundmodul Multi-CAM 4800 (FX/DX) wird in D600, D7000 und D5200 verbaut.
Die Geschwindigkeiten sind jedoch im AF-S Modus (zentraler Kreuzsensor) gefühlt (und gemessen)
trotz gleichem Umgebungslicht und gleichem Motiv sehr unterschiedlich.
Objektiv AF-S 85 1.8G
Reihenfolge: D600 schneller als D7000 schneller als D5200
Beispiel 2)
AF-Modul Multi-CAM 3500 (FX/DX) in D800 / D7100
AF-S Modus, zentraler Kreuzsensor, Objektiv AF-S 85 1.8G
Reihenfolge: D800 schneller als D7100
Die D600 kam mir sogar schneller vor als die D7100 (Vorserie?)

Ich freue mich über Eure fachlichen Beiträge.
Ciao
THomas
Zuletzt bearbeitet: