• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D600: Flecken...auf dem Sensor? Lokale Häufung von Flecken?

AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Äh, 25% Beschwerden über Staub, also jede 4. ausgelieferte Kamera, bei Amazon Rezensionen sind nicht repräsentativ?
Mit techn. Statistik hast Du rein zufällig wenig zu tun?

Du meine Güte! Also:

Eine Stichprobe unter 42 Kamera-Besitzern (so viele Amazon-Rezensionen gibt es und dabei zähle ich sogar die Beschwerden derjenigen, die gar keine D600 besitzen) ist keinesfalls repräsentativ für die Gesamtmenge an verkauften D600 in Deutschland. (Wikipedia zur Repräsentativität)

Wie kann man aus 25% Beschwerden (ganz genau sind es sogar mehr als 25%) den Schluss ziehen, dass jeder vierte Kamera fehlerhaft ist? :confused::confused:

Die Gesamtzahl der Befragten müsste viel höher sein. Zudem sind Rezensionen bei Amazon nicht zufällig ausgewählt, für eine repräsentative Stichprobe wichtig.

Vieles deutet darauf hin, das die Zahl der betroffenen Kameras sehr weit unter 25 Prozent liegt. Der Grund ist simpel: Wenn ich über ein gekauftes Produkt verärgert bin, beschwere ich mich. Wenn ich zufrieden bin, schreibe ich nur selten bis nie darüber.

Ich liebe diese Forum, aber war hier so alles geschrieben wird, sorry!
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Spielt das wirklich eine Rolle wieviel Prozent der Kameras davon betroffen sind ?
Eins sollte aber klar sein es sind nicht nur einige wenige D600 die davon
betroffen sind. Das wurde mir sogar von Nikon-Deutschland als auch von 2 verschiedenen NSP´s (Hamburg und Düsseldorf) bestätigt).
@ISO500 seih froh, dass deine D600 bisher davon nicht betroffen ist.
Meine ist jetzt schon 10 Tage unterwegs und ich weiss immer noch nicht wann ich sie wieder bekomme und ob danach auch alles in Ordnung ist.
Bei dem schönen Wetter würde ich auch lieber mit der D600 fotografieren gehen als darüber zu schreiben.

Gruß carodey

Vollkommen richtig. Wie viele es sind, wissen wir nicht. Ich glaube, es sind nur wenige. Aber glauben, heißt eben nich wissen. Viel Glück mit deiner D600.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Diese Diskussion ist doch völlig sinnfrei. Niemand außer Nikon hat irgendwelche Zahlen über den Anteil staubbefallener Kameras, und Nikon verrät es uns nicht.

Ja leider. Mit dieser Informationspolitik heizen sie die Spekulationen ja noch an.
Etwas mehr Offenheit würde dem Image von Nikon sicher mehr nutzen.
Keine Firma bricht sich einen Zacken aus der Krone, ein zeitlich eingrenzbares Problem zuzugeben und wie geschehen, eine Lösung anzubieten.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn allein 10 Testreviews online sind und von 10 Reviews 9 ein Fleckenproblem hatten kann man von einer sehr hohen Zahl ausgehen. Bei einem Review im Netz hatten sogar 5 Kameras dieses Problem.

Trotzdem ist es eigentlich egal wieviele Betroffen sind, es ist einfach sehr ärgerlich. Und mir graut es schon, dass die gesamte Kamera auseinander gebaut werden muß.

Grüße
Pitman
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Wenn allein 10 Testreviews online sind und von 10 Reviews 9 ein Fleckenproblem hatten kann man von einer sehr hohen Zahl ausgehen. Bei einem Review im Netz hatten sogar 5 Kameras dieses Problem.

Trotzdem ist es eigentlich egal wieviele Betroffen sind, es ist einfach sehr ärgerlich. Und mir graut es schon, dass die gesamte Kamera auseinander gebaut werden muß.

Grüße
Pitman

Ich habe sehr viele Reviews über die D600 gelesen. Aber selten (!!) wurde darin ein Staubproblem erwähnt. Aber ich kann nicht alles lesen. Welche meinst du?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

Fullsize

ich bin einfach nur enttäuscht :(

Ein Bild mit Blende 22 wollt ihr nicht sehen....
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

Fullsize

ich bin einfach nur enttäuscht :(

Ein Bild mit Blende 22 wollt ihr nicht sehen....



Hmmmm ja da wäre ich auch sauer, es kann ja nicht sein das man viel Geld ausgiebt und dann nur am Putzen und Einsenden ist....:grumble:
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

Fullsize

ich bin einfach nur enttäuscht :(

Ein Bild mit Blende 22 wollt ihr nicht sehen....

Sehr ärgerlich! Aber die Punkte verteilen sich ja über das gesamte Bild. War das eigentliche Staub-/Abriebproblem nicht auf die linke obere Ecke beschränkt?
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

Fullsize

ich bin einfach nur enttäuscht :(

Ein Bild mit Blende 22 wollt ihr nicht sehen....

Nein darf es nicht. Habe schon Angst wenn meine wieder kommt.

Aber du weisst ja mit FX-Cameras dürfen wir nicht mit Blenden kleiner 8 fotografieren :rolleyes:

Gruß carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Sehr ärgerlich! Aber die Punkte verteilen sich ja über das gesamte Bild. War das eigentliche Staub-/Abriebproblem nicht auf die linke obere Ecke beschränkt?

Nein bei mir war der Abrieb nicht Staub auch mehr oben aber von links
nach rechts verteilt. Zuerst nur bei Blenden kleiner 11 und später ab 5.6 und
immer mehr davon sichtbar.

carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Ironisches am Rande:

Bei keiner der im Biete-Bereich angebotenen D600 war bisher irgendetwas zum Thema Sensorstaub zu lesen.

Hier also sind sie, die fehlerfreien Chargen :D
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Kamera ist heute angekommen und ich frage mich ernsthaft ob nach einer "intensiven" Reinigung durch Nikon Düsseldorf ein Foto mit Blende 13 so aussehen darf.

Fullsize

ich bin einfach nur enttäuscht :(

Ein Bild mit Blende 22 wollt ihr nicht sehen....


So sah meine D600 nach der ersten Eigen-Nassreinigung meines Lebens aus - verteilte Flecken statt links oben. Nach der zweiten Nassreinigung perfekt alles weg, nun bei 4.000 Auslösungen scheint nichts mehr dazuzukommen.

Leider wissen wir immer noch nicht, ob das Problem nachhaltig gelöst ist. Dein Bild macht nicht so richtig Hoffnung, aber vielleicht wurde ja die Ursache abgestellt und die Endreinigung aufgrund Überlastung nur vergessen.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Du meine Güte! Also:

Eine Stichprobe unter 42 Kamera-Besitzern (so viele Amazon-Rezensionen gibt es und dabei zähle ich sogar die Beschwerden derjenigen, die gar keine D600 besitzen) ist keinesfalls repräsentativ für die Gesamtmenge an verkauften D600 in Deutschland. (Wikipedia zur Repräsentativität)

Die Grundgesamtheit bei Amazon sind z.Z. 42 Rezensionen. Davon haben sich nach Deiner Aussage ca. 10 also 25% über Staubprobleme geäussert. Logischerweise äussern sich auch nur diejenigen bei Amazon, welche die Cam über Amazon gekauft haben.

Vieles deutet darauf hin, das die Zahl der betroffenen Kameras sehr weit unter 25 Prozent liegt.

Diese Aussage ist jetzt aber recht schwammig.

Wieviele sich bsp. bei ihren Händler vor Ort, direkt bei ihrem Internet-Händler oder sonstwo geäussert haben - das weißt Du doch gar nicht.
Ebenso weisst Du nicht, wieviele mangels Sensibilität das vermeintliche Problem gar nicht erkennen, wieviele den Weg über eine eigene Nassreinigung gehen, ohne es publik zu machen.
Dann soll es noch Leute geben, welche nicht in irgendwelchen Fotoforen mitlesen, Staub feststellen und direkt den NSP kontaktieren.
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

So sah meine D600 nach der ersten Eigen-Nassreinigung meines Lebens aus - verteilte Flecken statt links oben. Nach der zweiten Nassreinigung perfekt alles weg, nun bei 4.000 Auslösungen scheint nichts mehr dazuzukommen.

Leider wissen wir immer noch nicht, ob das Problem nachhaltig gelöst ist. Dein Bild macht nicht so richtig Hoffnung, aber vielleicht wurde ja die Ursache abgestellt und die Endreinigung aufgrund Überlastung nur vergessen.

Welche Überlastung es sind doch nur sooo wenige D600 davon betroffen.:confused::rolleyes:

carodey
 
AW: D600: Flecken...auf dem Sensor?

Man ISO500, hängst du dich hier ins Zeug!

Ich habe gerade mal bei preissuchmaschine.de nachgesehen, 16 Einträge und gerade mal 2,5 von 5 Sternen.

Wenn ich all die Kundenmeinungen mal zusammen rechne, gibt es auf jeden Fall eine ganz ordentliche Anzahl unzufriedener Benutzer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten