• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Fotografie

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119386
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    wildlife
viele tolle Bilder sind hier wieder hinzugekommen, den Fuchs finde ich klasse!

Ich hab schon lange nichts mehr gezeigt, deshalb mal wieder was aus dem Norden, Wildlife Helgoland 2012.

minimal beschnitten, Tonwerte minimal angepasst, wir hatten echt schöne Lichtstimmungen am Abend, wenn auch hier nur im Hintergrund zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@soom
Ganz tolles Licht! Gefällt mir gut!

Von mir gibt es heute noch eine Ricke aus meinem Lieblingsrevier!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2545578[/ATTACH_ERROR]
 
Dabei bin ich dann auf eine Kolonie Kormorane aufmerksam geworden. Na ja wie man es nimmt, wohl ehr die auf mich :( Ich hab mich langsam genähert, bis ich dann doch ihre Toleranzgrenze unterschritten hatte. Ich denke ohne Tarnzelt geht da nicht mehr.
Das zweite Bild finde ich sehr gut - die düstere Lichtstimmung hat auch was.

:top: = Klasse!

Ich hab schon lange nichts mehr gezeigt, deshalb mal wieder was aus dem Norden, Wildlife Helgoland 2012.

minimal beschnitten, Tonwerte minimal angepasst, wir hatten echt schöne Lichtstimmungen am Abend, wenn auch hier nur im Hintergrund zu sehen.
Schöne Basstölpel! Und das Licht war wirklich ausgezeichnet...
Das zweite Bild gefällt mir dbzgl. noch besser als das erste, allerdings hätte ich konsequenterweise der Kamera noch einen kleinen Schwenk nach oben gegeben, damit dort noch mehr Licht im Bild ist, unten die unscharfe Vegetation und der rechten Ecke komplett rausfällt und der Schnabel genau in die linke obere Ecke zeigt (kann natürlich sein, dass sich der Vogel schnell bewegt hat und mein Vorschlag nicht umsetzbar gewesen wäre).

Von mir gibt es heute noch eine Ricke aus meinem Lieblingsrevier!
Dieses Bild kenne ich doch irgendwo her! ;)
Gefällt mir ausnehmend gut. :top:

Hier einen Nutria, den ich ziemlich genau vor 1 Jahr fotografiert hatte (muss ich wegen der 500KB Regel mal extern einbinden):



Grüsse

Wahrmut
 
@ Wahrmut: Wie immer: einfach spitze! :top:

@ Mark: Sehr schön! Das zweite finde ich besonders gelungen! :) Wusste gar nicht, dass ihr 2012 auch auf Helgoland wart :)
 
Von mir gibt es heute noch eine Ricke aus meinem Lieblingsrevier!

klasse!

...
Das zweite Bild gefällt mir dbzgl. noch besser als das erste, allerdings hätte ich konsequenterweise der Kamera noch einen kleinen Schwenk nach oben gegeben, damit dort noch mehr Licht im Bild ist, unten die unscharfe Vegetation und der rechten Ecke komplett rausfällt und der Schnabel genau in die linke obere Ecke zeigt (kann natürlich sein, dass sich der Vogel schnell bewegt hat und mein Vorschlag nicht umsetzbar gewesen wäre).

Finde ich einen sehr interessanten Ansatz! Leider war diese Situation sehr schnell vorbei, aber ein Bild hab ich noch aus der Serie.

schönes Nutria, aber dein Weitwinkel-Schwanen-Bild von diesem Weiher finde ich noch schöner. Das müsste der Weiher sein, bei dem die Flugzeuge immer sehr tief drüber fliegen, oder?

traumhaft!!!


...@ Mark: Sehr schön! Das zweite finde ich besonders gelungen! :) Wusste gar nicht, dass ihr 2012 auch auf Helgoland wart :)

Wir waren 5 Tage, hatten Glück mit Wetter und Licht, leider komme ich erst jetzt dazu die Bilder richtig zu sichten! Was geht am Samstag? :-)


so und damit es nicht zusehr OT wird, noch ein Bild aus der Basstölpelserie.
 
Sehr schöne Fuchsbilder, darauf warte ich ja auch noch. Mal sehen, ob ich es dieser Jahr nicht auch endlich mal hinbekomme.

Heute Nacht konnte ich endlich wieder meine kleinen mich regelmäßig besuchenden Freunde höre. Hoffe, dass es im Frühjahr nun auch mal mit einem Foto bei mehr Licht klappt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2550927[/ATTACH_ERROR]
 
Na wenn du Dir mal die Exifs angeschaut hättest, wüßtest du das sich bei ISO 12 800 die Geister scheiden! Kannst du das mit deiner Kamera auch machen?:D
 
Hallo,

ich plane im Juli einen Trip nach Kanada. Dort werden ich auf Vancouver Island unter anderem ein Grizyl Beobachtungstour machen (Von Telegrapg Cove ) aus.

Hat hier schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
 
Ich häng mich mal mit zwei Bildern rein.

In der Nähe vom Knielinger See sind mir schon öfters Rehe aufgefallen, die immer kurz vor Sonnenaufgang ein Feld überqueren und dann im Wald verschwinden. Die habe ich heute aufgelauert - morgen früh werde ich wohl wieder hingehen. So ein kleiner Spaziergang morgens tut gut :D.

Leider fehlt mir Brennweite und mehr Licht, bzw. eine höhere ISO, darum gecropt und verrauscht.
 
Fuchsbilder, der Nutria von waso, die Hasen und der Kauz gefallen :top:
Auch die Rehe sind nett anzusehen :)

Von heute aus dem Auto raus, leider mangelt es hier (auch) an Brennweite bzw. doch noch zu weit weg für 400mm... schätze so um die 75m-100m.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2554113[/ATTACH_ERROR]

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich schon lange, nur 1/13s Verschlußzeit bei ISO 12 800 sprechen für stockdunkle Nacht. Darum ist jenes Bild so besonders.
Jeder wo eine D3s oder D4 oder eine 1DX hat könnte es eventuell machen wenn er das Glück hätte so einen Kauz vor die Linse zu bekommen.;)
 
Fuchsbilder, der Nutria von waso, die Hasen und der Kauz gefallen :top:
Auch die Rehe sind nett anzusehen :)

Von heute aus dem Auto raus, leider mangelt es hier (auch) an Brennweite bzw. doch noch zu weit weg für 400mm... schätze so um die 75m-100m.

Gruß Andi

Trotz wiedriger Umstände eine wirklich gelungene Aufnahme. Klasse gemacht :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten