Soulreaver2904
Themenersteller
Hallo, folgende Fragestellung:
Wenn ich in einer D800 eine schnelle CF Karte drin habe und dieses Speicherkartenfach als Priorität eingestellt habe, zusätzlich eine langsamere SD drin habe und eingestellt habe dass alle Bilder die aufgenommen werden als Sicherungskopie auf die SD gespeichert werden.... wie verhält sich die Kamera dann beim leeren des Puffers?
Schreibt die Kamera zuerst den Puffer auf die CF-Karte leer und kopiert anschließend die Bilder auf die SD oder schreibt sie Gleichzeitig den puffer auf beide Karten?
Hintergrund ist dass wenn Methode 1 angewandt wird, der Puffer ja schneller wieder voll zur Verfügung steht, da die Kamera ja zur Leerung des Puffers auf die schnellere Karte zugreift und in einem weiteren Arbeitsschritt erst die Daten auf die langsame Karte kopiert. Das empfände ich als enormen Vorteil wenn es denn mal hektisch zugeht, die Bilder aber der Wichtigkeit halber direkt eine Sicherungskopie benötigen.
Methode 2 (Gleichzeitiges beschreiben der Karten, auch der langsamen, und damit längere Dauer bis Puffer leer) wäre hier natürlich hinderlich.
Weiß das jemand zufällig wie sich die Nikons, im speziellen die D800 (machts ja vielleicht anders wie andere), hierbei verhalten?
Danke und Gruß
Wenn ich in einer D800 eine schnelle CF Karte drin habe und dieses Speicherkartenfach als Priorität eingestellt habe, zusätzlich eine langsamere SD drin habe und eingestellt habe dass alle Bilder die aufgenommen werden als Sicherungskopie auf die SD gespeichert werden.... wie verhält sich die Kamera dann beim leeren des Puffers?
Schreibt die Kamera zuerst den Puffer auf die CF-Karte leer und kopiert anschließend die Bilder auf die SD oder schreibt sie Gleichzeitig den puffer auf beide Karten?
Hintergrund ist dass wenn Methode 1 angewandt wird, der Puffer ja schneller wieder voll zur Verfügung steht, da die Kamera ja zur Leerung des Puffers auf die schnellere Karte zugreift und in einem weiteren Arbeitsschritt erst die Daten auf die langsame Karte kopiert. Das empfände ich als enormen Vorteil wenn es denn mal hektisch zugeht, die Bilder aber der Wichtigkeit halber direkt eine Sicherungskopie benötigen.
Methode 2 (Gleichzeitiges beschreiben der Karten, auch der langsamen, und damit längere Dauer bis Puffer leer) wäre hier natürlich hinderlich.
Weiß das jemand zufällig wie sich die Nikons, im speziellen die D800 (machts ja vielleicht anders wie andere), hierbei verhalten?
Danke und Gruß