• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitzschuhadapter Sony A37

blumfriz

Themenersteller
Hallo!

Ich habe eine Sony A37 und den Pixel Pawn Fernauslöser (für Sony). Dieser funktioniert soweit ganz gut, ich finde es aber schade, dass man den Empfänger nicht auf den Blitzschuh aufstecken kann - er baumelt dann immer am Kabel herunter. Da ich mit dem Fernauslöser nicht blitzen, sondern nur Fernauslösen will (um von weitem fokussieren zu können und Langzeitbelichtungen ohne Verwacklungen machen zu können) habe ich mir zunächst einen Blitzschuhadapter für Sony von Hama gekauft. Diesen bekomme ich aber nicht komplett auf den Blitzschuh aufgeschoben (das auch nur mit großer Kraftanstrengung; Abziehen ist ebenso problematisch) und am Pixel Pawn Empfänger bekomme ich diesen sowieso nur maximal halb aufgeschoben.
Alles ist dann nur sehr wackelig und hat sich auch schon mal gelöst.
Nun habe ich bei einem Händler einen weiteren Blitzschuhadapter einer anderen Marke bestellt - leider ist hier das gleiche Problem. Der Händler meint, ich solle mal den Sender auf den Adapter aufstecken, was mich etwas irritiert, weil dann kann ich den Fernauslöser ja auch direkt weglassen....

Gibt es da eine Lösung? Vielleicht einen anderen Adapter? Ich blitze zwar nicht, aber zur Not würde ich mittlerweile auch einen Adapter mit Blitzkontakt nehmen - Hauptsache man kann ihn richtig aufschieben.
Oder mache ich irgendetwas falsch?

Grüße

J.
 
Willkommen im Forum.

Oder mache ich irgendetwas falsch?

Ja, du hast eigentlich das falsche Produkt gekauft.

Für Blitzauslöser ist das so aber hundertmal besser, als das was du suchst. Schließlich stellt man seine entfesselten Blitze nicht auf eine Kamera sondern auf ein Stativ etc. .
Du willst aber ja einen Funkauslöser für die Kamera.

Viele Blitzfunkauslöser können für beides verwendet werden. Nur eben nicht auf die Kamera gesteckt werden.

Ich würde gerne damit leben, den Empfänger baumeln zu lassen. Er wird aber sowieso so gut wie nie an die Kamera kommen.

Ich wäre z.B. froh, wenn MEIN Pixel Pawn für Sony NICHT auf die Kamera gesteckt werden könnte, sondern auf ein Lampen-Stativ, einen Schirmneiger, eine SoBo, .... !
 
Hallo!

Ja, ich hatte beim Kauf eigentlich gedacht, dass ich mit dem Pixel Pawn "zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen hätte" und für den Fall, dass ich doch mal damit blitzen will, direkt schon den geeigneten Fernauslöser hätte....

Ich habe jetzt mal versucht, den Empfänger im Blitzschuh einer alten analogen Canon Spiegelreflex und einer Fuji Finepix zu befestigen - bei beiden passt er problemlos. Also müsste der Seagull SC-5 als Adapter ja wirklich funktionieren.

Das wäre ja genial - danke für den Tip!

Schöne Grüße,

J.
 
Hi,

verstehe ich das jetzt richtig?
Der Empfänger (beim Fernauslösen) passt nicht auf den Blitzschuh der Kamera?

Laut dem Video auf DIESER Seite müsste das aber eigentlihc funktionieren!
Oder sehe ich das jetzt falsch?

Grüsse
 
Pixel hat die "Glanzleistung" vollbracht, verschiedene Produkte unter einem Namen zu produzieren.
Weder die Webseite, noch der Support konnten mir damals brauchbare Informationen liefern, als ich meine Pawns bestellt habe.

Es gibt Modelle mit Sony-Schuh drunter und Modelle mit dem üblichen ISO-Schuh und Stativschraube.

Wie ich oben schon geschrieben habe, passt meiner leider auf die Kamera.
Der von blumfriz eben nicht.
 
Also, ich habe jetzt den "Seagull SC-5-Adapter" gekauft und dieser passt problemlos sowohl an die Sony A37 als auch an den Pixel Pawn Empfänger.
Lässt sich "butterweich" und vollständig auf die Kamera aufschieben und in den Universalblitzschuh oben passt problemlos der Empfänger - ganz anders als in den Kunststoffadapter, den ich noch nicht einmal komplett auf den Sony-Blitzschuh aufgeschoben bekommen habe (obwohl angeblich für Sony / Minolta geeignet) und in den der Pixel Pawn Empfänger nur halb eingeschoben werden konnte.
Der "Pixel TF-325" würde vermutlich auch passen, über den hatte ich auch schon nachgedacht.

Auf dem Video (Elton911) ist übrigens eine Canon zu sehen - da passt der Pixel Pawn natürlich rein. Also das Video passt eigentlich nicht zu dem dargestelltem Angebot.

Vielen Dank für eure Tipps,

J.
 
Auf dem Video (Elton911) ist übrigens eine Canon zu sehen - da passt der Pixel Pawn natürlich rein. Also das Video passt eigentlich nicht zu dem dargestelltem Angebot.

Viele Anbieter posten das selbe Bild für verschiedene Angebote.
Da kreigt man die identische Beschreibung für Canon, Nikon und Sony.

Das macht es nicht gerade einfach, zu entscheiden, ob das Produkt die gewünschten Eigenschaften hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten