• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauch in seinen schönsten Formen

Da heute meine Lee-Folien eingetroffen sind, wird heute Abend auch eine
kleine Session gestartet. Freu mich schon drauf.:D
Bilder gibts dann natürlich auch.:)
 
Das sind funken die beim Abaschen hochgeflogen sind. :)
 
Weiter gehts. :)


1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541040[/ATTACH_ERROR]

2

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541041[/ATTACH_ERROR]

3

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541042[/ATTACH_ERROR]

4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541043[/ATTACH_ERROR]

5

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541044[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch gespieglte hinterher. Was meint ihr?

6

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541282[/ATTACH_ERROR]

7

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541283[/ATTACH_ERROR]

8

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541284[/ATTACH_ERROR]

9

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541285[/ATTACH_ERROR]

10

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541286[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Let it burn! :evil:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2541766[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie läuft das nicht so wie ich mir das vorstelle.
Wie bekommt Ihr diese feinen Linien im Rauch hin?
Warum sind meine Bilder irgendwie unscharf?
Blitzt Ihr von der seite oder von vorne?
Wer kann mir Tipps geben?

Vielen Dank und Gruß aus Franken.
 
Zuletzt bearbeitet:
irgendwie läuft das nicht so wie ich mir das vorstelle.
Wie bekommt Ihr diese feinen Linien im Rauch hin?
Warum sind meine Bilder irgendwie unscharf?
Blitzt Ihr von der seite oder von vorne?
Wer kann mir Tipps geben?

Vielen Dank und Gruß aus Franken.

Also ich habe 50mm Brennweite genommen und war vllt 30-40 cm vom Rauch
entfernt. Blende 11 Iso 100.
Blitze seitlich auf den Rauch gerichtet und den Blitzen "Scheuklappen" aufgesetzt.
Das wars eigentlich auch schon.

Vllt hilft dir das ja weiter.
 
@ Der Franke,

aufgrund meiner eigenen Erfahrung sind kurze Brennweiten der Garant für scharfe Rauchbilder.
Bei einer Brennweite von 28 mm und Blende 11 erreichst Du schon eine ordentliche Schärfentiefe bei diesen 3-dimensionalen Gebilden.
Wichtig ist ebenfalls die seitliche Ausleuchtung mit einem externen Blitz, wobei hier eine provisorische Streulichtblende am Blitz (!) wahre Wunder wirkt.
Wenn man dann noch die Fotos im RAW-Format aufnimmt, hat man viele Möglichkeiten an der Farbenvielfalt zu spielen.
Gruss Fraenzel
 
@ Der Franke,

aufgrund meiner eigenen Erfahrung sind kurze Brennweiten der Garant für scharfe Rauchbilder.
Bei einer Brennweite von 28 mm und Blende 11 erreichst Du schon eine ordentliche Schärfentiefe bei diesen 3-dimensionalen Gebilden.
Wichtig ist ebenfalls die seitliche Ausleuchtung mit einem externen Blitz, wobei hier eine provisorische Streulichtblende am Blitz (!) wahre Wunder wirkt.
Wenn man dann noch die Fotos im RAW-Format aufnimmt, hat man viele Möglichkeiten an der Farbenvielfalt zu spielen.
Gruss Fraenzel

mein Aufbau war:
Objektiv 50 und 100mm
Blitz von der Seite
provisorische Streulichtblende hatte ich auch
Blende 16, teilweise höher
Abstand 1 bis 1.4 m

Danke mit dem Tipp der 28mm und dem Abstand von 30-40cm.
Dann muss ich halt nochmal ran....
Gruß aus Franken.
 
mein Aufbau war:
Objektiv 50 und 100mm
Blitz von der Seite
provisorische Streulichtblende hatte ich auch
Blende 16, teilweise höher
Abstand 1 bis 1.4 m

Danke mit dem Tipp der 28mm und dem Abstand von 30-40cm.
Dann muss ich halt nochmal ran....
Gruß aus Franken.

Mach die Blende nicht zu weit zu zwecks Beugungsunschärfe.
 
Wer erkennt den Bullen?:D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2542806[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
metaller .. also mal ehrlich

HUT AB :eek: :top::top::top::top:

Ich glaub, du hast da gerade dein neues Gebiet gefunden :lol: Echt starke Fotos!!! Da gibt es keines, welches mir nicht gefällt. Top :top:

Weiter so!
 
metaller .. also mal ehrlich

HUT AB :eek: :top::top::top::top:

Ich glaub, du hast da gerade dein neues Gebiet gefunden :lol: Echt starke Fotos!!! Da gibt es keines, welches mir nicht gefällt. Top :top:

Weiter so!

Wow! Das freut mich, dass die Bilder doch gut ankommen. Dachte erst, es
wäre wieder zu abstrakt.

Ich habe noch andre Sachen in Petto :D

Frage mich nur ob ich es hier posten soll, oder einen eigenen Thread aufmache?

Was meint ihr?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten