• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal so richtig abhängen! -Falter

Ringelnatz

Themenersteller
Den ganzen Tag so richtig abhängen, die Füße hoch, den Rüssel in die Blüte,... und eisgekühlten Nektar ansaugen!:D
 
Der Bildausschnitt ist ganz Ok. Auch wenn ich mir ein wenig mehr Platz nach oben und unten wünschen würde. Die Farben empfinde ich als ein bisschen zu kräftig. An der Detailzeichnung hapert es aber am allermeisten. Man kann kein bisserl von den feinen Häärchen am Kopf des Falters erkennen. Woher kommt dies?
Mit dem 60er Makro hast Du doch beste Vorraussetzungen, für Detailreiche und Scharfe Bilder.

Gruß

Manni
 
ManniD schrieb:
Der Bildausschnitt ist ganz Ok. Auch wenn ich mir ein wenig mehr Platz nach oben und unten wünschen würde. Die Farben empfinde ich als ein bisschen zu kräftig. An der Detailzeichnung hapert es aber am allermeisten. Man kann kein bisserl von den feinen Häärchen am Kopf des Falters erkennen. Woher kommt dies?
Mit dem 60er Makro hast Du doch beste Vorraussetzungen, für Detailreiche und Scharfe Bilder.

Gruß

Manni

Hi Manni, danke für deine Bewertung! Ja, die Detailschärfe, ich wüsste auch ganz gern, wie ich diese Linse beherrsche, denn zweifelsfrei ist mehr drin. Diese ewige Gratwanderung zwischen Blende und Zeit,... ich arbeite mich lansam,...sehr langsam vorwärts! In diesem Fall tippe ich auf Verwacklungsunschärfe wegen der "langen" Verschlusszeit.

Was ist denn deine Meinung zu der Unschärfe, hast du anhand der EXIF eine andere Erklärung für mich? Was meinst du du diesem Bild?
 
Also beim 60er Makro sollten die 1/250 sec. schon ausreichen um einen Schmetterling genügend scharf abzulichten. Das 2. ist da ja auch bereits deutlich besser geworden. Hier ist der helle Hintergrund aber störend.
Handelt es sich bei den Bildern um Ausschnitte? Wenn ja wieviel?

Hier ein Schmetterling den ich auf Rügen mit einer D200 + 85/1,8 + Zwischenring abgelichtet habe. Verschlußzeit 1/160 sec. aus der Hand. Ausschnitt von ca. 2200x1500 Pixel. Ach ja, auch ISO400 in RAW aber per Bibble leicht entrauscht. Eine Belichtungskorrektur war nicht erforderlich.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
ManniD schrieb:
Also beim 60er Makro sollten die 1/250 sec. schon ausreichen um einen Schmetterling genügend scharf abzulichten. Das 2. ist da ja auch bereits deutlich besser geworden. Hier ist der helle Hintergrund aber störend.
Handelt es sich bei den Bildern um Ausschnitte? Wenn ja wieviel?

Hier ein Schmetterling den ich auf Rügen mit einer D200 + 85/1,8 + Zwischenring abgelichtet habe. Verschlußzeit 1/160 sec. aus der Hand. Ausschnitt von ca. 2200x1500 Pixel. Ach ja, auch ISO400 in RAW aber per Bibble leicht entrauscht. Eine Belichtungskorrektur war nicht erforderlich.

Manni


Hi, einfach genial deine ganzen Bilder! Meinen äußersten Respekt, ... du fotografierst in einer anderen Liga. Ich bin dir sehr dankbar für deine Tipps.

Die beiden Falter von mir sind ca.60-70%ige JPG Crops. Also näher ran und grundsätzlich RAW?
Die Bildgestaltung ist auch nicht so prall, wäre aber froh, wenn ich ersteinmal bessere Ergebnisse hinsichtlich Schärfe und Belichtung erzielen würde!
 
Gerade wenn Tiere in bewegung sind hat man nicht immer die Möglichkeit einen nahezu 100% Bildausschnitt hinzubekommen. 60-70% ausnutzung vom Bild halte ich schon nicht für schlecht. Mein Schmetterling war ein Hochformat aus dem ich mal eben eine Querformat geschnitten hat.
Durch RAW hat man alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung, die Schärfe ansich wird dadurch nur unwesentlich besser sein.
Per Bibble mache ich nur den Weißabgleich und verändere die Gradiationskurve, evtl. noch Entrauschung jund etwas Schärfen. Daraus wird dann Tiff. In PS lege ich mir den Ausschnitt fest, verändere evtl. noch einmal Farbabstimmung oder oft auch "TiefenLichter", dann zwischenspeichern, man will ja auch Drucken. Fürs iNet bringe ich das Bild dann auf die richtige Größe, jetzt erst schärfe ich das Bild richtig, evtl. noch mal etwas entrauschen, damit der HG sauber wird.

Die richtige Schärfe, erhälst Du nur durch eine ruhige Hand. Wann immer möglich verwende ich ein Stative oder stütze mich irgendwo ab.

Manni
 
ManniD schrieb:
Gerade wenn Tiere in bewegung sind hat man nicht immer die Möglichkeit einen nahezu 100% Bildausschnitt hinzubekommen. 60-70% ausnutzung vom Bild halte ich schon nicht für schlecht. Mein Schmetterling war ein Hochformat aus dem ich mal eben eine Querformat geschnitten hat.
Durch RAW hat man alle Möglichkeiten der Nachbearbeitung, die Schärfe ansich wird dadurch nur unwesentlich besser sein.
Per Bibble mache ich nur den Weißabgleich und verändere die Gradiationskurve, evtl. noch Entrauschung jund etwas Schärfen. Daraus wird dann Tiff. In PS lege ich mir den Ausschnitt fest, verändere evtl. noch einmal Farbabstimmung oder oft auch "TiefenLichter", dann zwischenspeichern, man will ja auch Drucken. Fürs iNet bringe ich das Bild dann auf die richtige Größe, jetzt erst schärfe ich das Bild richtig, evtl. noch mal etwas entrauschen, damit der HG sauber wird.

Die richtige Schärfe, erhälst Du nur durch eine ruhige Hand. Wann immer möglich verwende ich ein Stative oder stütze mich irgendwo ab.

Manni

Danke dir für ausführliche Info, da weiß ich jetzt, was noch auf mich zukommen wird!:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten