• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 5D Ausschnitt-Fähigkeit

daniel kuhne schrieb:
Und?
Die feinsten Details (auch die auf dem Blütenstempel.... nicht auf den bewegungsunscharfen Insektenbeinen) verschwimmen schon in der Unkenntlichkeit.
Sorry, aber mit der 5D hättest Du da trotzdem mehr Details :)
Aber: Makro ist (wie Tele) nicht unbedingt das Einsatzgebiet eines FF-Chips... die Tiefenschärfe halt.

Gruß,
Daniel

Will dich ja nicht angreifen, aber du musst schon dort schauen wo die Schärfe liegt.
 
groppi72 schrieb:
Will dich ja nicht angreifen, aber du musst schon dort schauen wo die Schärfe liegt.
Mit der 5D sähe das anders aus (schärfer), auch schon mit dem 24-105/4 L Zoom-Objektiv.
Ob man die Schärfe braucht ist eine andere Frage.
MfG Surfer
 
groppi72 schrieb:
Will dich ja nicht angreifen, aber du musst schon dort schauen wo die Schärfe liegt.


Hmmm.... soweit ich das erkennen kann, verläuft die Schärfe-Ebene auf dem Vieh, wie auch an den Stempeln entlang :rolleyes:
Und ich rede nicht von den unscharfen Bereichen (ist klar, daß dort keine Details mehr sind)... ich weiß nur, daß die 5D hier definitiv mehr Details abbilden würde.
Da kann man sich auf den Kopf stellen und mit dem Allerwertesten Fliegen fangen, aber es ist nunmal so. Am deutlichsten sehe ich sowas immer bei Portraits.
Wenn ich mit dem Crop ein Gesicht formatfüllend fotografiere, habe ich immer noch weniger Details als auf einer 5D-Aufnahme, bei dem das Gesicht beispielsweise 1/3 des Platzes einnimmt.

Gruß,
Daniel
 
Surfer schrieb:
Mit der 5D sähe das anders aus (schärfer), auch schon mit dem 24-105/4 L Zoom-Objektiv.
Ob man die Schärfe braucht ist eine andere Frage.
MfG Surfer

Wie gesagt, die 5D ist sicher eine recht geniale Kamera. Aber ich finde jetzt die zwei Fotos, wenn man noch berücksichtigt, dass die Fotos mit f9 und f13 gemacht wurden, nicht unbedingt besser als das Foto, dass ich eingestellt habe. Und das war mit f3.5 und dazu noch aus der Hand.

Also wenn die 5D so genial scharf resp. Detailreich iist, dann zeigt doch mal ein paar Fotos hier. Ich lasse mich wirklich gerne beraten.

@Daniel: Du kannst auch gerne Portraits reinstellen, bin wirklich sehr gespannt.
 
Ich muß mal Aufnahmen unter gleichen Bedingungen mit beiden Systemen machen.
Vorab ein paar Beispiele (allerdings etwas heruntergerechnet.... also nicht wirklich für Vergleiche heranzuziehen):

http://static.flickr.com/62/161993464_8f0b3635c7_o.jpg
mit dem 50mm 1.8

http://static.flickr.com/56/135602389_2381eb0d10_o.jpg
mit dem 50mm 1.8

http://static.flickr.com/73/194341327_cf9860bf2f_o.jpg
mit dem Voigtländer 100mm 3.5


edit:
http://static.flickr.com/55/144735059_ef9bfe1f32_o.jpg
auch ganz gut in Punkto Detailreichtum :)


Gruß,
Daniel
 
daniel kuhne schrieb:
Ich muß mal Aufnahmen unter gleichen Bedingungen mit beiden Systemen machen.
Vorab ein paar Beispiele (allerdings etwas heruntergerechnet.... also nicht wirklich für Vergleiche heranzuziehen):

http://static.flickr.com/62/161993464_8f0b3635c7_o.jpg
mit dem 50mm 1.8

http://static.flickr.com/56/135602389_2381eb0d10_o.jpg
mit dem 50mm 1.8

http://static.flickr.com/73/194341327_cf9860bf2f_o.jpg
mit dem Voigtländer 100mm 3.5


edit:
http://static.flickr.com/55/144735059_ef9bfe1f32_o.jpg
auch ganz gut in Punkto Detailreichtum :)


Gruß,
Daniel

Dank dir Daniel

Also das Naturbild finde ich ziemlich überzeugend, Hier müsste man wirklich ein direkter Vergleich machen, ich könnte es so nicht sagen.

Die Portraits hast du ja mit f4 und f3.5 gemacht. Die Frau finde ich fast ein bisschen überschärft. Aber vielleicht sind das auch Komprimierungsartefakte.

Der Mann finde ich oke. Dass diese Portraits einfach besser sein sollen als Portraits mit der 30D finde ich schwierig zu sagen. Die Qualität ist auf alle Fälle oke. Ich nehme mal an, das ist alles unbearbeitet und nicht geschärft oder?
 
Doch :o

USM ist bei mir Pflicht nach dem Verkleinern :D

Aber versprochen: ich werde vergleichbare Testaufnahmen nachreichen...
mit dem selben Objektiv und angepaßtem Standort (um den Crop zu überbrücken).... dann wird es mehr als deutlich.


Gruß,
Daniel
 
hier mal was mit Blende 1.4 und 2.8 mit der 5D

das geht mit der 20D oder so, natürlich auch!!! warum auch nicht :D

nur meine 20D wird z. Z. wenig beansprucht :cool: dafür die 5D mit dem EF 50 1.4 und dem Sigma 12-24 um so mehr :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel kuhne schrieb:
Doch :o

USM ist bei mir Pflicht nach dem Verkleinern :D

Aber versprochen: ich werde vergleichbare Testaufnahmen nachreichen...
mit dem selben Objektiv und angepaßtem Standort (um den Crop zu überbrücken).... dann wird es mehr als deutlich.


Gruß,
Daniel

Hallo Daniel

Also ich habe jetzt lange gesucht, und habe eine Aufnahme mit dem 50 f1.4 und dem 10 - 22 f3.5 - 4.5gefunden.

Das erste Foto mit dem 50mm, f2.8 bei iso 320., ungeschärft und unbearbeitet.

Das zweite Foto mit dem 10-22, bei 21mm, f5, Iso 100 unbearbeitet und ungschärft.

Es wäre übrigens wichtig, dass du deine Fotos auch ungeschärft hier reinstellst, auch wenn das gegen deine Prinzipien geht. Sonst kann man das nicht vergleichen.
 
Was soll ich sagen?
Mit f/4.0 an der 5D habe ich eine geringere Tiefenschärfe :D

OK, Spaß beiseite.
Meine nachgeschärften Bilder sind ebenso wenig aussagekräftig, wie Deine verkleinerten (oder sind das 100%-Crops?).

Deswegen werde ich originale Vergleichsaufnahmen nachreichen.


Gruß,
Daniel
 
groppi72 schrieb:
Hallo Daniel

Also ich habe jetzt lange gesucht, und habe eine Aufnahme mit dem 50 f1.4 und dem 10 - 22 f3.5 - 4.5gefunden.

Das erste Foto mit dem 50mm, f2.8 bei iso 320., ungeschärft und unbearbeitet.

Das zweite Foto mit dem 10-22, bei 21mm, f5, Iso 100 unbearbeitet und ungschärft.

Es wäre übrigens wichtig, dass du deine Fotos auch ungeschärft hier reinstellst, auch wenn das gegen deine Prinzipien geht. Sonst kann man das nicht vergleichen.
Neutral und Schärfe 0 sieht aber bei einer 30D anders aus.
 
daniel kuhne schrieb:
Was soll ich sagen?
Mit f/4.0 an der 5D habe ich eine geringere Tiefenschärfe :D

OK, Spaß beiseite.
Meine nachgeschärften Bilder sind ebenso wenig aussagekräftig, wie Deine verkleinerten (oder sind das 100%-Crops?).

Deswegen werde ich originale Vergleichsaufnahmen nachreichen.


Gruß,
Daniel

Nein nein, keine Crops. Aber ich bin gespannt auf das was du hier zeigen wirst.

Meiner Meinung nach ist der grosse Vorteil der 5D effektiv die kleinere TS. Oder anders ausgedrückt es kann ein Vorteil oder ein Nachteil sein.

Sollten die Fotos tatsächlich schärfer sein ist das ein weiterer Vorteil. Aber die 5D müsste schon sehr überlegen sein, wenn die Fotos einfach so aus dem Ärmel besser sind als die der 30D. (Das Gelaber über den Fotografen können wir ja jetzt mal auslassen).

Habe auf alle Fälle vorher mal bei Pbase geschaut, aber hier sind viele Fotografen unfähig. Daher sind die meisten Fotos nicht beurteilbar.
 
Bubi schrieb:
Neutral und Schärfe 0 sieht aber bei einer 30D anders aus.

Weiss nicht genau was du meinst. Die Einstellung bei der Cam war Standard, und da ist die Schärfe standardmässig auf 3.

Ich habe in Raw aufgenommen, mittels CPP konvertiert und dann mit dem JpgCompressor auf 900 Pixel und 300 KB konvertiert.

Ist da etwas falsch daran?
 
groppi72 schrieb:
Weiss nicht genau was du meinst. Die Einstellung bei der Cam war Standard, und da ist die Schärfe standardmässig auf 3.

Ich habe in Raw aufgenommen, mittels CPP konvertiert und dann mit dem JpgCompressor auf 900 Pixel und 300 KB konvertiert.

Ist da etwas falsch daran?
du zeigst angeblich ungeschärfte Bilder, und hast die Schärfe auf +3 stehen.

wie weit CPP (was auch immer das ist:D ) nachschärft, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
groppi72 schrieb:
Es wäre übrigens wichtig, dass du deine Fotos auch ungeschärft hier reinstellst, auch wenn das gegen deine Prinzipien geht. Sonst kann man das nicht vergleichen.

Gianni, spätestens bei wirklich ungeschärften Bildern, deine scheinen mir geschärft zu sein, zieht die 20D/30D in der 100% Ansicht den kürzeren. Die 5D hat durch den wesentlich dünneren AA-Filter(vergleichbar mit der D50/D70) eine sichtbar höhere Detailzeichnung.
Guenter H. hat dies in einem anderen Forum, bei einem Vergleich 20D, 1D MKII und 5D, eindrucksvoll dokumentiert. Leider sind die Bilder nicht mehr zu sehen. :o

In Sachen Detailreichtum können wir die 5D nur bei der Makrofotografie aus der Reserve locken und evtl. bei der extremen Telefotografie.

Gruß

Manni

Edit: Dies dürfte ein nahe 1:1 Makro sein, Freihhand, bzw an Mauer angelehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubi schrieb:
du zeigst angeblich ungeschärfte Bilder, und hat die Schärfe auf +3 stehen.

Also vielleicht verstehen wir uns falsch. Bis jetzt hatte jede Kamera die ich hatte bei Schärfung ein Wert der Standard ist. Dann gibt es weniger Schärfe und mehr Schärfe. Weniger Schärfe gibt es dafür, dass wenn ein Fotograf absichtlich weichzeichnen möchte, mehr Schärfe ist dann wenn man schärft. So habe ich das verstanden.

Der Standard von Canon was die Schärfe betrifft ist 3 von 10, 1 und 2 sind weichgezeichnet.

Oder wie fotografierst denn du? Wollte hier auf alle Fälle nicht schummeln. Habe gedacht (und denke immer noch) dass das die meisten anderen auch so machen. Oder wie zeigst du denn Bilder hier. Bei dir ist die Schärfe also kameraintern auf der kleinsten Schärfe, sprich null?
 
ManniD schrieb:
Gianni, spätestens bei wirklich ungeschärften Bildern, deine scheinen mir geschärft zu sein, zieht die 20D/30D in der 100% Ansicht den kürzeren. Die 5D hat durch den wesentlich dünneren AA-Filter(vergleichbar mit der D50/D70) eine sichtbar höhere Detailzeichnung.
Guenter H. hat dies in einem anderen Forum, bei einem Vergleich 20D, 1D MKII und 5D, eindrucksvoll dokumentiert. Leider sind die Bilder nicht mehr zu sehen. :o

In Sachen Detailreichtum können wir die 5D nur bei der Makrofotografie aus der Reserve locken und evtl. bei der extremen Telefotografie.

Gruß

Manni

Gut Manni, wenn es dann so ist. Deine Fotos gefallen mir gut. Wie hast du denn die Schärfe an deiner D200 eingestellt. Du hast doch auch Standard und dann kannst du weichzeichnen, stark weichzeichnen oder schärfen. Wie hast du das bei diesen Fotos eingestellt?
 
groppi72 schrieb:
Bis jetzt hatte jede Kamera die ich hatte bei Schärfung ein Wert der Standard ist. Dann gibt es weniger Schärfe und mehr Schärfe. Weniger Schärfe gibt es dafür, dass wenn ein Fotograf absichtlich weichzeichnen möchte, mehr Schärfe ist dann wenn man schärft. So habe ich das verstanden.

Die Standardwerte sind werkseitige Voreinstellungen damit wenigstens halbwegs gescheite Bilder herauskommen.
Bilder einer Digicam müssen allein schon wegen des AA-Filters nachgeschärft werden. Dieser bricht das einfallende Licht und verteilt dies auf mehrere nebeneinander liegende Pixel. Die dadurch entstehende Unschärfe muss natürlich wieder angeglichen werden.

Ich glaub so ist es halbwegs richtig beschrieben.

Manni
 
ManniD schrieb:
Die Standardwerte sind werkseitige Voreinstellungen damit wenigstens halbwegs gescheite Bilder herauskommen.
Bilder einer Digicam müssen allein schon wegen des AA-Filters nachgeschärft werden. Dieser bricht das einfallende Licht und verteilt dies auf mehrere nebeneinander liegende Pixel. Die dadurch entstehende Unschärfe muss natürlich wieder angeglichen werden.

Ich glaub so ist es halbwegs richtig beschrieben.

Manni

Ja und wie ist jetzt die Einstellung bei deinen Bildern? Standard wäre dann so wie ich mich erinnern kann auch auf drei. Stimmt das?

Und Daniel, wie hast du die 5D bei deinen Bildern eingestellt. Hast du nur Kameraintern geschärft oder auch nachträglich?
 
groppi72 schrieb:
Also vielleicht verstehen wir uns falsch. Bis jetzt hatte jede Kamera die ich hatte bei Schärfung ein Wert der Standard ist. Dann gibt es weniger Schärfe und mehr Schärfe. Weniger Schärfe gibt es dafür, dass wenn ein Fotograf absichtlich weichzeichnen möchte, mehr Schärfe ist dann wenn man schärft. So habe ich das verstanden.

Der Standard von Canon was die Schärfe betrifft ist 3 von 10, 1 und 2 sind weichgezeichnet.

Oder wie fotografierst denn du? Wollte hier auf alle Fälle nicht schummeln. Habe gedacht (und denke immer noch) dass das die meisten anderen auch so machen. Oder wie zeigst du denn Bilder hier. Bei dir ist die Schärfe also kameraintern auf der kleinsten Schärfe, sprich null?
CPP kenn ich nicht, wie weit das nachschärft musst du selber feststellen.

meine kommen alle aus RSP mit apply sharpening on, das ist entspricht in etwa Canon Standard +3 in DPP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten