• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7000 - 35mm 1.8 - Reflexionen/Schlieren im Bild

ohrengeballer

Themenersteller
Hi,

ich war heute Abend endlich mal wieder trotz der Kälter draußen unterwegs. Dabei sind mir bei meinem Nikon 35mm/1.8 be ein paar Bildern Schlieren aufgefallen. Ich kann mir jedoch nicht erklären woher diese Stammen.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Könnte es am Objektiv liegen? Kamera? Oder einfach nur Streulicht welches in einem ungünstigen Winkel eingefallen ist?

Vielen Dank schon mal für Hinweise!
 
Dann sinds Reflexionen innerhalb des Objektivs.
StreuLi bringt wohl eher weniger da sich die Lichtquellen innerhalb des Sichtbereiches befinden. Einfach wegstempeln und gut ist, das Objektiv scheint dann wohl etwas anfälliger zu sein. Die Reflexionen entsprechen offensichtlich genau dem Verlauf der Straßenlaternen nur gedreht/gespiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal bei f/4 oder f/11. Wenn Du Glueck hast, werden die Reflexionen weniger. Ansonsten hilft nur Stempeln. Oder blaue Stunde.
 
Die Reflexionen entsprechen offensichtlich genau dem Verlauf der Straßenlaternen nur gedreht/gespiegelt.

Exakt, das sind spiegelverkehrt die überstrahlten Bereiche der Laternen.

Einfach mal aus den Ecken (im Vollbild) zwei Diagonalen über die Mitte legen und du kannst mit einem Lineal nachmessen, dass jeder Reflexpunkt gegenüber der Bildmitte einen überstrahlten Gegenpunkt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten