• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Fujifilm X-S2

frankbz

Themenersteller
Hallo!

Ich möchte heute mal eine Diskussion anregen.

Was meint Ihr?

Wird es ein Nachfolgemodell der X-S1 geben?
Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Wird dieses Nachfolgemodell einen X-Trans-Sensor besitzen?
Würde der X-Trans-Sensor die Bildqualität wesentlich verbessern?
Welche Verbesserungen könnten noch eingearbeitet werden?

Danke für Eure Beiträge.
 
Wird es ein Nachfolgemodell der X-S1 geben?
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie den x-Trans der X20 bekommt. Fuji verbaut einmal entwickelte Sensoren meist in mehrere Kameras. Der X10-EXR-Sensor ist auch in der X-S1 und XF1 verbaut worden, bevor er durch den X-Trans ersetzt wurde.


Wenn ja, wann ist damit zu rechnen?
Meine Glaskugel meint entweder im Herbst oder im Januar 2014 zur CES.
 
Fujirumors liegt leider nur in etwa 30% der Fälle richtig.
 
AW: Fujifilm X-S1

sinnvoll nur insofern, da keinerlei mitbewerber mehr auf dem markt sind, was fuji für möglichkeiten hätte.
naheliegend wäre ein x-trans mit exr II Prozesser und Phasen-AF mitmschnelleren Reaktionszeiten,samt der neuen menüstruktur und der Q Taste statt dem RAW Button, Fokus Peaking bei MF und natürlich die ProNeg Filmsimu nicht weglassen.
die dürfte fuji dann aber nicht für UVP astronomisch anbieten, aber 600€ wären sicherlich realistisch, die entwicklungskosten dürften intern minimal sein,ist ja alles da.
würde die X-S2 sicherlich noch deutlich attraktiver machen.
 
AW: Fujifilm X-S1

Seit einigen Tagen ist die X-S1 von lange stabilen 500,- € auf 400,- € Neupreis gefallen. Was meint Ihr? Ist dies doch ein Zeichen dass bald ein Nachfolger kommt?
500,- € waren mir bisher zu viel, aber bei 400,- € komme ich doch langsam ins grübeln ob ich sie mir doch noch zulege. Natürlich will ich mich nicht in den A... beißen wenn dann doch im Herbst die X-S2 kommt, die dann hoffentlich einen größeren Sensor, usw. hat.
 
AW: Fujifilm X-S1

das ist nur ein zeichen das sie sich für den preis nicht verkaufen lässt:)

win nachfolger wird wohl nicht kommen und schon gar nicht mit grösserem sensor,wenn dann höchstens die verbesserungen die intern vorhanden sind schon.

ihr wisst wo die UVP lag? dafür bietet fuji selbst bald den einstieg ins x system,den rest erledigt die HS Reihe.

beim grossen fluss ist der preis noch stabil,also nix überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-S1

Gerade für 378 Euro incl. Porto gesehen
... dieser plötzliche Preisrutsch ist schon seltsam !?

Wird wohl ein X-S2 kommen ??
 
AW: Fujifilm X-S1

na dann kaufen;) solange die grossen seriösen händler stabile preise haben ist das doch völlig irrelevant. ohne deutsches handbuch und mit altem sensor und 8 mal hin und hergeschickt würde ich auch nicht haben wollen,auch nicht billig:rolleyes:
fuji hat relativ starke preisbindung, die x10 wird ja auch nicht verramscht,sondern die UVP wurde gesenkt.
die x-s1 ist nicht der kassenschlager,so das sicherlich um das eine oder andere teil loszuwerden,auch mal günstige angebote existieren oder günstige kanäle genutzt werden.
persönlich hatte ich 3 offensichtlich defekte X-S1 und ich denke nicht das die nach meiner retour zur reparatur gegangen sind,denn das waren sie schon vorher nicht,keine fuji siegel,nicht neu.
seitdem ich fuji händler bevorzuge bei denen nicht nur die kameratüte versiegelt ist,sondern der ganze karton mit fuji deutschland siegeln für geprüfte qualität,fahre ich merklich besser,fuji möchte zum anspruch der x-reihe eben qualität und händler stärken.

und nein es wird kein nachfolger kommen und bis jetzt ist noch nicht mal ansatzweise ein gerücht darüber bekannt.
 
AW: Fujifilm X-S1

und nein es wird kein nachfolger kommen und bis jetzt ist noch nicht mal ansatzweise ein gerücht darüber bekannt.

Naja, im dpreview-Forum hatte jemand auf die Frage, ob der Nachfolger der X10 einen größeren Sensor bekommen wird von einem Fujifilm-Rep die Antwort bekommen, dass der Nachfolger keinen größeren Sensor bekommen wird, aber dafür eventuell eine X-S2 zu einem späteren Zeitpunkt.

Außerdem gibt es noch zwei weitere Gerüchte:

- "X-S2 mit der Technologie der X20"
- dass Fujifilm an einer Kompaktkamera mit einem Sensor größer 1'' arbeitet und neben der X-A1 dieses Jahr noch mindestens eine weitere X-Kompaktkamera erwartet wird

Also könnte durchaus noch eine X-S2 kommen. Eine Bridge mit großem Sensor und zum Beispiel fest verbautem 10 bis 15fach Zoomobjektiv hätte ein Alleinstellungsmerkmal und würde durchaus Sinn machen, solange Fujifilm kein entsprechendes XC- oder XF-Objektiv im Programm hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-S1

das sehe ich ja auch als sinnvoll an und würde den preis der "X-S2" nicht wieder zu hoch werden lassen, einfach stand der technik der x20 rein.

dagegen sprechen allerdings die objektiven messwerte der x-s1, das auflösungsvermögen des x-trans könnte das objektiv nicht ausreizen.

eine Neuentwicklung mit grösserem sensor, was den zoombereich deutlich eingrenzt, neben dem ganzen x-system zu stemmen, ist für fuji unwahrscheinlich und auch wirtschaftlich sinnlos. tolle kamera, keine Käufer, systemkamerasysteme gibt es mittlerweile wie sand am Meer, die bieten dann doch den grösseren sensor, sind flexibler,kleiner und günstiger.

das wäre dann schon richtung leica x-vario als bridge, die x-s1 ist hier eh der letzte Marktteilnehmer, das spielt sich alles bei den superzoomern ab.

flysurfer ist ja immer gut informiert, ich gehe da ganz mit ihm, da kommt nix mehr.

eine entwicklung richtung weniger zoom,24-200, dafür bessere BQ und etwas lichtstärker ,mit gutem sucher und gern magnesiumgehäuse, würde ich begrüßen und auch bezahlen, aber wer denn noch in der masse, das es sich lohnt?

die x-s1 ist so wie sie ist, ein gigantischer Kompromiss mit recht ansprechenden Ergebnissen und bei dem gegenwärtigen preis konkurrenzlos, mehr alleinstellungsmerkmal gibt es doch nicht.
Ihr grösstes problem ist canon, denn da hat sich beim sensor ordentlich was getan, kleiner,leichter,1200mm, die geht weg und das fuji sich vom "großen" EXR verabschiedet hat, heißt auch, das nie optimale unterstützung kommen wird für raw,leider.

also kaufen,freuen über günstig, und schön. gibt schlimmeres und halten sollte sie ja bei fujis anspruch und made in Japan nun doch schon etwas.
 
AW: Fujifilm X-S1

Nachdem Fuji nun offenbar eine Menge Ressourcen von den Billigkameras abzieht und zu den X-Kameras umleitet, weiß man natürlich nicht, ob irgendwann nochmal eine Superzoomkamera mit X auf den Markt kommt. Also beispielsweise nächstes Jahr. Aus meiner Sicht wäre so eine Kamera dann interessan, wenn sie DSLRs auch beim AF Konkurrenz machen würde, also On-Sensor-PDAF mit Objektverfolgung. Dieses Feature kommt natürlich so oder so, nicht nur von Fuji, aber eine teure Premiumbridge muss das aus meiner Sicht in Zukinft bieten, um mit DSLRs und Spiegellosen mithalten zu können, die ja auch immer kleiner und günstiger weden.
 
ich hätte gerne eine X-S2 mit Festbrennweite KB 800 mm. Diese kleinen Sensoren mit ihrer hohen Pixeldichte stellen hohe Anspüche an die Optik, was nur durch FB realisierbar ist. Dann würde die BQ annähernd DSLR Niveau haben, bei viel kompakteren Ausmaßen.
 
Bei einer 800 mm Fesstbrennweite kann ich mir bildlich vorstellen, wie ich verzweifelt mein Fotoobjekt suchen würde. :D
 
ich hätte gerne eine X-S2 mit Festbrennweite KB 800 mm. Diese kleinen Sensoren mit ihrer hohen Pixeldichte stellen hohe Anspüche an die Optik, was nur durch FB realisierbar ist. Dann würde die BQ annähernd DSLR Niveau haben, bei viel kompakteren Ausmaßen.

ja genau. noch mit Blende 2.8, dann wärs halt keine Kamera mehr, sondern ehr ein Teleobjektiv mit Sensor hinten dran:D
 
das wird nun definitiv nicht kommen.

technologie der x20 ist am wahrscheinlichsten, aber erst wenn die entwicklung der neuen grossen x systemkameras abgeschlossen ist, die werden bestimmt die technologie der x100s in einer besseren ausbaustufe bekommen.

das gibt dann raum für eine x30 mit blitzschnellem AF mit Motivverfolgung und verbessertem sucher.

darauf aufbauend dann eine x-s2, die dann wie flysurfer schon schrieb, in konkurrenz zu DSLR mit tele treten kann, dazu ein verbesserter EVF und schon erschliesst die kamera ganz andere nischen und dann erscheint ein preis von 800€ auch ganz anders. die gegenwärtige preisentwicklung der x-s1 scheint zu fujis preisbindungspolitik und überhaupt der entwicklung der ganzen x serie wenig zu passen, preisstabilität kann heutzutage durchaus ein guter kaufgrind sein!
 
soweit mir bekannt, gibt es die X-S1 nur bei einem ausländischen (französischen) Händler für unter 400 €.
Beim Marketplace des großen Flusses liegt er bei ca 450 - 480 €, bei A... selbst bei ca 510 € (lag dort vor etwa 5 Wochen bei 480 €)
Foto G... aus Köln liegt bei 519 € und der Planetenmarkt auch.

Insoweit bin ich der Meinung, dass die Preise bei bekannten und seriösen Händlern noch stabil sind. ;)

Foto K... aus Düsseldorf hat die X-S1 allerdings aus dem Programm genommen und als nicht mehr verfügbar gelistet. :confused:

Ich würde mich über eine X-S2 freuen, die den X-Transsensor der X20 hätte, aber ansonsten zur X-S1 zumindest keine Einschränkungen hätte. So sollte mE auch die Brennweite von 24 - 600 mm unangetastet bleiben. Wenn natürlich der AF noch präziser und schneller würde, würde ich mich nicht beschweren. Das Gehäuse könnte mE auch bleiben :top:
 
Moin ...

von mir aus kann 'ne Fuji X-S2 Super Duper Plus Extra Mega mit Sternchen für unschlagbare 100 Euro kommen....
Fuji ist für mich durch ... bin lang enttäuscht und fühle mich so ziemlich verarscht von denen.
So ein geiles Stück Hardware wie die X-S1 nicht mehr zu supporten und der x10 ein neues Leben zu schenken ist echt schon fahrlässig.

Für mich wird's keine weitere Fuji mehr geben.
Hab noch die X-S1 und fummel da noch bisschen mit rum,
wenn ich die los bin, Markenwechsel.

Schon klar das Kameras auch alt werden.... aber was die mit der X-S1 <-> x10 gemacht haben geht mir nicht in den Kopf.
Schade Fuji....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten