AW: Fujifilm X-S1
das sehe ich ja auch als sinnvoll an und würde den preis der "X-S2" nicht wieder zu hoch werden lassen, einfach stand der technik der x20 rein.
dagegen sprechen allerdings die objektiven messwerte der x-s1, das auflösungsvermögen des x-trans könnte das objektiv nicht ausreizen.
eine Neuentwicklung mit grösserem sensor, was den zoombereich deutlich eingrenzt, neben dem ganzen x-system zu stemmen, ist für fuji unwahrscheinlich und auch wirtschaftlich sinnlos. tolle kamera, keine Käufer, systemkamerasysteme gibt es mittlerweile wie sand am Meer, die bieten dann doch den grösseren sensor, sind flexibler,kleiner und günstiger.
das wäre dann schon richtung leica x-vario als bridge, die x-s1 ist hier eh der letzte Marktteilnehmer, das spielt sich alles bei den superzoomern ab.
flysurfer ist ja immer gut informiert, ich gehe da ganz mit ihm, da kommt nix mehr.
eine entwicklung richtung weniger zoom,24-200, dafür bessere BQ und etwas lichtstärker ,mit gutem sucher und gern magnesiumgehäuse, würde ich begrüßen und auch bezahlen, aber wer denn noch in der masse, das es sich lohnt?
die x-s1 ist so wie sie ist, ein gigantischer Kompromiss mit recht ansprechenden Ergebnissen und bei dem gegenwärtigen preis konkurrenzlos, mehr alleinstellungsmerkmal gibt es doch nicht.
Ihr grösstes problem ist canon, denn da hat sich beim sensor ordentlich was getan, kleiner,leichter,1200mm, die geht weg und das fuji sich vom "großen" EXR verabschiedet hat, heißt auch, das nie optimale unterstützung kommen wird für raw,leider.
also kaufen,freuen über günstig, und schön. gibt schlimmeres und halten sollte sie ja bei fujis anspruch und made in Japan nun doch schon etwas.