• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die "Schnellen" - Aufgabe 1 Bilderthread

FannyMotte

Themenersteller
Hier bitte nur Bilder! Keine Diskussionen!

Gruppe "Die Schnellen"


Aufgabe 1: Bildaufbau unterrichten - Bitte gründlich lesen!

Zeitrahmen für das Einstellen der Fotos:
14.01. - 20.01.2013
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1205969

Kritikthread für diese Aufgabe
Allgemeiner Diskussionsthread für unserer Gruppe


Eine Kurzfassung der Aufgabenstellung:
Nimm eine Kamera, am besten eine Kompaktkamera, und stell sie auf Automatikmodus (so dass Du dir möglichst keine Gedanken über Belichtung, Blende, etc. machen musst).
Nimm die Kamera auf Deinen alltäglichen Wegen oder einen unverfänglichen Spaziergang (falls Du wegen Deiner Privatsphäre besorgt bist) mit und knipse alles, was Dir ins Auge fällt!
Mache mindestens 36 Fotos, ich denke 50 wären sogar besser.
Am Ende sortierst Du die Deiner Meinung nach besten 5 und schlechtesten 5 aus.
Zeige diese 10 Bilder in diesem Thread und begründe wieso Du gerade diese Bilder ausgewählt hast. Näheres zum Einstellen weiter unten
Gehe nun in den Kritikthread, und kommentiere alle Fotos der anderen Teilnehmer in Deiner Gruppe.
Kopiere die Kritiken (samt Usernamen) aus dem Kritikthread in deine Posts in diesem Bilderthread, ob per Zitat oder nur so ist im Grunde egal.

Hinweise:
Das schwierigste an dieser Aufgabe ist, nicht ständig nachzudenken was ein schönes Foto geben könnte, sondern wirklich einfach nur drauflos zu knipsen was einem so ins Auge fällt.
Die eingestellten Fotos sollten out of cam sein, das heisst keine Ausschnitte und ohne Bildbearbeitung sondern einfach so, wie sie geschossen wurden. Es sit nicht schlimm, wenn sie technisch nicht perfekt sind.

Organisatorisches:
Um die Organisation zu erleichtern hier zunächst ein paar Vorbermerkungen zum Einstellen der Bilder:
Jeder stellt seine Bilder am besten per foreninternem Anhang ein, so sind allen die Exif-Infos schnell zugänglich.
Die schlechten und guten Bilder sollte dabei immer in einem eigenen Post eingestellt werden.
Den Titel für die Posts dabei bitte wie folgt angeben:
Aufgabe 1 - Bilder <Username> schlecht
bzw.
Aufgabe 1 - Bilder <Username> gut
Jeder Kommentar zu den Bildern sollte mit einer Bildnummer starten.
Die Bildnummern haben dabei die folgende Form
für schlechte Fotos: s<Bildernummer>
und für gute Fotos: g<Bildernummer>

Und hier ein Beispielthread, wie das ganze dann werden soll: Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann mach ich mal den Anfang. Aber ich muss zugeben, dass es echt schwer ist aus den Bildern dann fünf gute und fünf schlechte auszuwählen.

Also schlechte hätte ich jede Menge, aber gute. - Naja.

Aufgrund des bescheidenen Wetters sind die Bilder doch ziemlich trist.

Hier also meine schlechten Bilder :ugly: -
Die Originalgröße ganz unten am Ende des Beitrages als Anhang.

_________________________________________________________________
smilie-kritik.gif



Bild - s1
Beim ersten Bild fiel mir die Sitzgruppe ins Auge. Aber so wie sie da steht einfach langweilig.

gisszmo-schlecht_1k.jpg


Hallo Manu (gisszmo)

Dann möchte ich mal meine Kritik zu deinen Bildern abgeben:

s1: Hier hätte die Sitzgruppe vielleicht interessanter gestaltet werden können, wenn sie von weiter unten (Froschperspektive) fotografiert worden wäre. Den Hintergrund finde ich ziemlich wirr. Evtl. wäre da auch was mit einem veränderten Standpunkt zu machen gewesen.


Hallo,

lass mich, bevor ich mich konkret zu den jeweiligen Bildern äußere, ganz allgemein Folgendes loswerden. Anscheinend hast Du bereits einen guten Blick für Motive entwickelt. Bei fast allen Fotos sind die Bildelemente im Goldenen Schnitt (zyan eingezeichnet) angeordnet, auch bei den von Dir aussortierten.
Das für mich entscheidende Problem, welches auch oft bei den von Dir favorisierten Bildern auftritt resultiert möglicherweise auch aus der Aufgabenstellung heraus – nämlich Schnappschüsse abzuliefern. Du durftest Dir schlicht keine Zeit nehmen das Motiv zu planen und eventuell auch mal zehn Minuten zu warten bis die äußeren Umstände stimmen.
Darauf gehe ich nun aber etwas gezielter ein. Unterstützend dazu habe ich mit Magenta den Blickverlauf eingezeichnet.

Die Sitzgruppe
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507062&stc=1&d=1358374565
Ehrlich gesagt empfinde ich das Bild besser als manch anderes, von Dir präferiertes. Der Blickverlauf ist hier nämlich nahezu perfekt. Ich erfasse das komplette Bild ohne Umwege. Allerdings findet mein Auge auch keinen Punkt, den es genauer untersuchen könnte. Hierfür sehe ich zwei Gründe: Der Mittelgrund ist zu unruhig und lenkt vom eigentlich Sujet ab. Durch das schwache Licht fehlen Kontraste im Vordergrund.


Nun zu gisszmos schlechten:

s1: Mir ist das alles etwas zu unruhig, die Sitzugruppe hebt sich für mich nicht genug vom Hintergrund ab. Der Baum im "Mittelhintergrund" stört mich extrem und die Bank ganz links, die nicht passt, ist auch nicht schön.

Jetzt fange ich auch mal an!
s1: Zuerst fällt mir der leicht schief wirkende Tisch auf. Ansonsten vom Licht usw. gar nicht so schlecht, du hättest alles eben nur ein wenig "mittiger" aufnehmen können. Die Höhe, auf der du den Tisch und die Stühle positioniert hast, ist gut, das würde ich so von dieser Aufteilung lassen. So schlecht ist das Bild gar nicht, könnte sogar ganz witzig sein, wenn du das größte Objekt (Tisch) wie gesagt gerade aufgenommen hättest und dazu dann die kleinen Stühle eher windschief rumstehen. Hintergrund wirkt ein wenig unruhig, dort hättest du dann mit längerer Brennweite und dem daraus resultierenden Bokeh mehr rausholen können.


Na dann mach ich mich auch mal ans Werk. Zuerst die "schlechten" von Manu:
s1 Aus einer anderen Perspektive wäre es vielleicht interessanter. Von weiter oben kommt die Symmetrie vielleicht besser zur Geltung. Die Kiste links könnte dabei noch stören. Von der Atmosphäre finde ich das Bild nicht schlecht.


______________________________________________

Bild - s2
Das zweite Bild zeigt den Donnersberg und stammt auch vom Montag. Da hab ich leider das traumhafte Licht überhaupt nicht einfangen können.

gisszmo_schlecht_2k.jpg


s2: Diesem Bild hätte eine Belichtungskorrektur von mindestens -1EV sicher gut getan. Zum einen wären die Farben besser zur Geltung gekommen und zum anderen wäre auch die Verschlusszeit kürzer geworden. 50mm am Crop kann man mit 1/8s einfach nicht vernünftig halten ohne zu verwackeln. Sieht man bei deinem Bild apropos ziemlich gut. Und wieso die Kamera f22 und Iso 100 bei dieser Lichtstimmung einstellt ist mir ein Rätsel. Hier hätte f8 - f11 sicherlich gereicht. Das zusammen mit der gezielten Unterbelichtung und evtl. etwas höherer Iso hätte auch zu einer "haltbaren" Verschlusszeit geführt.


Der Donnersberg
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507063&stc=1&d=1358374565
Du betrauerst hier das Licht nicht so eingefangen zu haben wie Du es erlebt hast. Ich denke mit etwas Bildbearbeitung könnte man hier noch etwas retten. Allerdings geht es bei dieser Aufgabe ja primär um den Bildaufbau. Und dieser widerspricht Deiner Intention.
Auf der linken Seite ist einfach zu viel Unruhe. Davon abgesehen fehlt mir hier auch etwas zum angucken. Dein Motiv gehört hier genau genommen zum Hintergrund. Dazu gehe ich aber später bei einem anderen Bild noch einmal explizit ein.


s2: Dem Bild fehlt irgendwas. Vielleicht hättest Du Dich stärker auf den Himmel konzentrieren können, so dass der Berg unten noch drauf ist, aber nichts mehr von dem Feld.



s2: Farben usw. alles schön, nur eben ohne "Eyecatcher" langweilig. Dein Bild mit dem Traktor zeigt ja super, was so etwas ausmachen kann!

s2 Das Bild ist recht kontrastarm und es fehlt ein Blickfang. Vielleicht wäre die Wolke geeignet? Vielleicht würde sich ein Panorama anbieten.


_________________________________________________________________

Bild - s3
Beim dritten Bild ist mir dieser Auswuchs am Baum aufgefallen, aber auch den konnte ich nicht so treffen wie gedacht.

gisszmo-schlecht-3k.jpg


s3: Hier hättest du ruhig näher an den Baum gehen können und ihn auch nicht so mittig platzieren. Auch wirkt das Bild ziemlich unscharf. Auf was hat die Kamera denn fokussiert?


Der Auswuchs
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507064&stc=1&d=1358374565
Auch hier liegt Dein Motiv im Goldenen Schnitt, wenn auch nicht in einem der Hotspots. Tatsächlich liegt es fast im Zentrum des Bildes. Problematisch ist die niedere Position. Zum Verständnis: Die optische Mitte liegt leicht über der geometrischen. An dieser Stelle würde die Deformation etwas mehr Beachtung erhalten, wenn da nicht das gelbe Etwas wäre. Dieses empfand mein Auge als wesentlich interessanter.
Ich denke eine Detailaufnahme wäre hier angebracht gewesen. So sehe ich eigentlich nur einen Baum, einen Baum vor Bäumen.


s3: Der Auswuchs sieht aus wie eine gekippte Schweineschnauze :D. Aber das drumherum ist langweilig. Vielleicht näher dran/mehr zoomen?



s3: Astgabel ist einfach zu mittig angeordnet, an den Schnittpunkten der Drittellinien positioniert hätte daraus evtl. mehr werden können, wobei das Motiv an sich nicht so der Bringer ist. :D Wie sagt man so schön, aus einem Gaul macht man kein Rennpferd! :ugly:


s3 Du hättest eine Nahaufnahme versuchen können. Der durchaus interessante, grafische Hintergrund mit den aneinandergereihten Baumstämmen stiehlt deinem Motiv die Show.




_________________________________________________________________

Bild - s4
Beim vierten Bild ist zuviel Straße drauf.

gisszmo-schlecht_4k.jpg


s4: Ja, definitiv zuviel Strasse. So wirkt das Bild ziemlich langweilig.


Das Kruzifix
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507065&stc=1&d=1358374565
Meiner Meinung nach sind es an diesem Bild nur Details zu ändern um es besser zu machen. Wie Du schon selbst erkannt hast stört hier die Straße erheblich. Weiterhin sollte meines Erachtens nach der Hintergrund auch räumlich vom Sujet getrennt werden. Hier steht beides auf selber Höhe.


s4: Zu dem fällt mir nicht allzu viel ein, sorry. Ja, es ist zu viel Straße drauf, aber sonst find ich es ganz ok.



s4: Selbiges wie bei s3, einfach zu mittig. Bei dem Bild fällt mir auch auf, dass mich der Umfang, den das Kreuz insgesamt vom Bild an Fläche beansprucht, entweder zu groß oder eben zu klein ist. Du hättest mal das Kreuz wirklich direkt frontal und dann mal in unterschiedlicher Größe aufnehmen sollen. Direkt symmetrisch dann doch in der Mitte, dafür dann oben, unten, links und rechts wirklich direkt mit den jeweiligen Geraden des Kreuzes anfangen hätte evtl. ein interessantes Bild ergeben. (Hoffe, dass ihr das mit der beanspruchten Fläche im Bild verstanden habt, darauf werde ich noch öfter eingehen.)

s4 Wenn die Straße komplett weiß wäre, würde sie mich eigentlich nicht stören. Dann würde der helle Vordergrund und Himmel das ebenfalls helle Motiv vor dunklem Hintergrund einrahmen.




_________________________________________________________________

Bild - s5
Und das fünfte Bild kippt. So richtig konnte ich mich da nicht entscheiden ob gut oder schlecht, aber weils so kippelig ist hab ich es für schlecht empfunden.

gisszmo-schlecht_5k.jpg


s5: Ja, kippt wirklich ziemlich arg. Dazu würde ich das ganze entweder etwas dunkler machen, damit die Landschaft vorne noch mehr absäuft, oder etwas heller, damit man was davon erkennen kann. So ist das für mich irgendwie ein Zwischending welches für mich nicht so richtig stimmen will. Was ist das eigentlich für ein schwarzer Streifen, welcher parallel zum Strommasten verläuft? Hast du da durch was durchfotografiert?

Liebe Grüsse
Peter



Der Strommast
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507066&stc=1&d=1358374565
Dieses Foto ist in meinen Augen eines der besten. Ich empfinde noch nicht einmal die Neigung als störend. Sie ist mir entweder sogar zu schwach, oder in die falsche Richtung. Ich habe mir leider nicht die Zeit genommen es zu drehen.
Was ich auf jeden Fall ausprobiert hätte wäre einerseits näher an den Mast heranzugehen und andererseits eventuell mit ihm dann auch die Sonne zu verdecken. Denn diese zieht zu viel Aufmerksamkeit auf sich.



s5: Ich persönlich finde dies Bild eins der schwächsten. Es kippt zu stark (oder auch zu wenig) und mit Mast und Sonne als Motive ist mir viel zu viel zusätzliches zu sehen. Ich vermute, auch mit der Belichtung hätte man hier wunderbar spielen können, wenn es die Aufgabenstellung denn hergegeben hätte.


s5: Finde das Bild eigentlich richtig gut! Zuerst schaust du auf das windschiefe Ding, dann merkst du, dass der Horizont und die Sonne auch noch da sind und die Wolken dann echt gerade durch das Bild laufen! Super Kontrast, was gerade und windschief angeht und damit sehr plastisch und überhaupt nicht langweilig! Einzig das windschiefe Ding hätte evtl. etwas weiter am Rand platziert werden können.


s5 Ich finde den unscharfen vertikalen Strich hinter dem Strommast extrem irritierend. So wirkt es auf mich, als wäre der Hintergrund eine Fototapete, auf den der Mast einen Schatten wirft.


________________________________________________________________
________________________________________________________________


Also wenn hier im Forum jeder so toll kritisieren würde...Respekt. Und danke, dass ihr euch so viel Zeit genommen habt.

Vielen, vielen Dank für eure Mühen. :top:

Natürlich sind mir schon während des Knipsens und spätestens bei der Sichtung meine "Fehler" aufgefallen. :angel:

Ich fasse meine Anmerkungen zu den Kritiken ein bißchen zusammen, da sie doch ziemlich ähnlich sind :D. - Wir sind halt alle schon Profis :lol:


Bronko. Vielen Dank für das Lob, dass ich im Goldenen Schnitt fotografieren würde. Da muss ich allerdings zugeben, dass das vollkommen unbewußt und unwissend passiert :o

Beim ersten Bild wäre sicher einiges besser zu machen. Andere Position, andere Blickwinkel, andere Brennweite? Und EBV könnte da sicher auch noch bissel was rausholen.

Beim zweiten Bild hättet ihr das Licht überm Donnersberg sehen müssen, dann würdet ihr verstehen, dass ich gerade das betrauere. Ich hatte ja extra die 50er Festbrennweite drauf, damit ich gar nicht in Versuchung gerate irgendwas zu verstellen. Aber gerade bei diesem Motiv hätte ich mir entweder ein Zoom oder ein WW oder sogar Fisheye gewünscht. Nicht, dass ich jetzt sage, dass das Bild dadurch klasse geworden wäre, aber ich hätte gerne bissel rumprobiert.

Beim dritten Bild hätte ich natürlich näher an den Baum rangehen können. Die Kamera hat dann aber nicht ausgelöst (zu nah? zu kalt? - keine Ahnung).

Beim vierten bin ich wohl durch das Motiv und die FB eingeschränkt. Geh ich näher ran um weniger Straße draufzuhaben, fehlt ein Stück vom Motiv.

Das 5. Bild trau ich mich gar nicht zu sagen wie das entstanden ist. Das ist ein echter Schnappschuß. Das ist aus dem Auto raus geknipst :ugly:. - Auch hier war das Licht der untergehenden Sonne einfach toll (für die Jahreszeit) und deswegen wollte ich diese Lichtstimmung einfangen. Da dachte ich es wird eins der guten Bilder. Aber zu Hause hab ich dann den kippigen Strommasten gesehn...und...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Dann kommen hier also die guten. Das war echt schwer die auszuwählen. :ugly:

________________________________________________________________
smilie-kritik.gif



Auch hier vielen Dank für eure Kritiken. :top:

Bild - g1
Beim ersten Bild ist mir der Traktor der in den Sonnenuntergang fuhr, ins Auge gefallen. Leider war er dann doch so schnell, dass ich ihn nicht ganz im Sonnenuntergang erwischt habe. Trotzdem gefällt mir dieses Bild gut, v.a. wegen der Farben.

gisszmo-gut-1-k.jpg



g1: Von der Lichtstimmung her gefällt mir das Bild ganz gut! Schade, dass du den Traktor nicht direkt unter der Sonne erwischt hast. Die Aufteilung zwischen Himmel und Erde finde ich auch gut, so kommen die Wolken und die untergehende Sonne gut zur Geltung.

Der Traktor
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507108&stc=1&d=1358377188
Tatsächlich hast Du hier schön die Farben eingefangen, aber den Traktor leider überhaupt nicht. Zwar wird er von meinem Blick gestriffen, den hätte aber auch das dunkle Feld auf sich gezogen. Eigentlich geht er komplett im Mittelgrund unter. Was hier meiner Meinung nach vollkommen fehlt ist ein Vordergrund – wie bei einem vorangegangen Bild.
Dein Foto besteht lediglich aus Mittel- und Hintergrund. Letzterer zieht durch Farbigkeit und Tiefe fast die komplette Aufmerksamkeit auf sich. Auf was es Dir persönlich ankam – den Traktor, vielleicht sogar den schuftenden Bauern, der nach getaner Arbeit in den Feierabend entschwindet – erschließt sich dem Betrachter gar nicht.
Eigentlich können sich meine Augen gar nicht von der Sonne lösen. Ein schöner Sonnenuntergang.


Hier meine Kritik für gisszmo:

g1: Der Traktor fällt zwar kaum auf, aber insgesamt hat das Bild eine schöne Wirkung. Nichts ist mittig, was dem Bild unheimlich Tiefe verleiht.

g1: Da muss ich Bronko widersprechen, Traktor und Sonne geradezu unheimlich gut getroffen! Im Vergleich zu s2 finde ich eben, dass die Sonne und der Traktor das Bild eben nicht langweilig wirken lassen. Ich muss da schon länger auf das Bild schauen, werde dazu aber auch animiert. Dann fallen mir noch im Hintergrund die Strommasten auf, die mir auch gefallen. Auch das reflektierte Licht vom Schnee ist hübsch.


g1 Sehr idyllisch. Traktor und Sonne sizen genau im goldenen Schnitt.
_________________________________________________________________
Bild - g2
Beim zweiten Bild (gleiche Location) sind mir die Bänke ins Auge gestochen und wie die untergehende Sonne darauf schien. Leider war das Licht doch schon so schwach, dass im Automatikmodus der Blitz hochgeklappt ist. Trotzdem gefällt mir das Bild gut.

gisszmo-gut-2-k.jpg


g2: Auch wieder eine schöne Lichtstimmung. Der Blitz stört mich hierbei nicht wirklich. Etwas schade finde ich, dass die linke Bank abgeschnitten ist. Hättest du deinen Standort etwas weiter rechts gewählt und die linke Bank auch komplett abgebildet, würde mir das Bild besser gefallen. Die rot/weiss gestreifte Stange würde dann auch schön ins Bild führen.


Die Bank
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507109&stc=1&d=1358377188
Bei diesem Foto habe ich mich gefragt weshalb Du kein Wort zu dem Geländer (oder wie auch immer das Ding heißt) verloren hast. Für mich ist nämlich eben dieses das dominierende Bildelement. Die Bank habe ich erst auf den zweiten Blick registriert. Grafisch ist das Bild durchaus ansprechend – durch die geraden Linien und starken Kontraste.


g2: Ich finde die Bank etwas zu mittig platziert, etwas weiter rechts, so dass die zweite Bank noch drauf wäre, hätte mir besser gefallen. Aber die Farben kommen gut rüber hier, es ist ein schöner Kontrast. Das Licht ist wirklich schön.


g2: Das finde ich nicht so gut aus zwei Gründen: Die hintere Bank hätte entweder ganz aus dem Bild verschwinden oder ganz drauf sein müssen. Damit würde sich auch der Bildausschnitt meiner Meinung nach verbessern. (Wieder etwas mittig). Zusätzlich würde ich das Bild ein wenig nach "unten" ziehen, d. h. über der Bank und dem Metallgeländer. mehr Himmel zeigen.

g2 gefällt mir gut. Vordergrund ist über das ganze Bild verteilt, lässt aber soviele Lücken, dass auch der Hintergrund interessant wird.
_________________________________________________________________
Bild - g3
Bei Bild drei hat sich der Wald vor mir geöffnet. Das gefiel mir gut.

gisszmo-gut-3-k.jpg


g3: Dieses Bild sagt mir jetzt nicht so zu. Das "öffnen" des Waldes wäre meiner Meinung nach etwas besser zur Geltung gekommen, wenn du auch den Baum, welcher links etwas ins Bild ragt mehr muteinbezogen hättest. Evtl. von ein paar Metern weiter Links fotografieren. Da hätte es mir auch besser gefallen, wenn die Schärfe auf dem Feld und der weite liegen würde anstelle des Baumes. So würden die Bäume einen Rahmen um das Bild bilden.



Die Lichtung
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507110&stc=1&d=1358377188
Auch dieses Foto kann ich mir richtig spannend vorstellen. Vielleicht ein paar Schritte nach und nach hinten gehen um den Baum mehr ins Zentrum zu rücken und auch etwas vom Wald zeigen. Denn diese "Öffnung", von der Du berichtet hast, kann ich noch nicht einmal erahnen.


g3: Das Bild gefällt mir nicht so gut. Ich weiß irgendwie gar nicht, wo ich hingucken soll, nichts hält meinen Blick fest. Ich glaub, mir fehlt ein Hauptmotiv. Falls Du gerade aus dem Wald gekommen bist, so wäre es vielleicht gut, auch "Wald" an den Bildrändern zu sehen, nicht nur "Geäst".

g3: Die Idee und das Bild finde ich ganz gut, einzig ein oder zwei Schritte nach hinten hätten es meiner Meinung nach verbessert. Mir nimmt der Baum einfach zu viel Raum ein und die Äste sind mir zu dick. Ansonsten vom Aufbau her gut!


g3 Der sich öffnende Wald kommt nicht so rüber. Die Büsche rechts verschlucken den Baum im Vordergrund. Ich hätte die Schärfe auf den Hintergrund gelegt, weil ich den spannender finde als den Baum.
_________________________________________________________________
Bild - g4
Der Eiszapfen hängt an unserer Hütte. Der ist mir beim Rundgang durch den Garten aufgefallen.

gisszmo-gut-4-k.jpg



g4: Der Eiszapfen an sich gefällt mir gut. Auch der unscharfe Hintergrund wirkt für mich stimmig. Aber auch bei diesem Bild hätte ich den Standort ein klein wenig verändert damit ganz rechts im Bild die Hauskante nicht stört und der Eiszapfen zentriert zwischen den beiden Pfosten platziert gewesen wäre.


Der Eiszapfen
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507111&stc=1&d=1358377188
Hier hebt sich der Vordergrund schön vom Hintergrund ab. Ehrlich gesagt fällt mir hierzu nichts weiter ein. Entschuldigung.


g4: Der Eiszapfen ist ganz hübsch, vielleicht etwas zu mittig platziert, aber der HG ist schön unscharf, was hier gut passt.


g4: Coole Idee, gut mit dem Bokeh gearbeitet, aber wieder zu mittig! Wenn du den Zapfen etwas weiter nach recht geschoben hättest, wäre auch das seltsame Weiße (was ist das überhaupt) am rechten Rand kein Problem!

g4 ich finde das Bild gut so. Mehr Symmetrie finde ich nicht notwendig. Schön monochrom und weich

_________________________________________________________________
Bild - g5
Das letzte Bild ist im Park entstanden. Da gefällt mir die triste Stimmung.

g5: Die triste Stimmung kommt bei dem Bild gut rüber. Könnte man mit EBV auch noch ein wenig verstärken indem man die Farben noch etwas entsättigt. Hier finde ich es auch wieder schade, dass die Bank und der Tisch abgeschnitten sind. Hier hätte ich den Bildausschnitt etwas grösser gewählt.

Liebe Grüsse
Peter



Triste Stimmung
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2507112&stc=1&d=1358377188
Bei diesem Bild empfinde ich das gleiche wie Du. Natürlich könnte man noch den Ausschnitt verbessern und mittels Bildbearbeitung … aber darum geht es ja nicht.
Gute Blickführung, vor allem durch die Positionierung von geometrischen Objekten.
PS. Verzeiht mir bitte die etlichen Wortwiederholungen und den allgemein schlechten Stil. Mein tag war heute etwas länger als erwartet. Dennoch wollte ich meine Meinung loswerden. Diese wird sich auch bis morgen nicht ändern, nur hätte ich sie dann vielleicht etwas differenzierter dargestellt. Auch möchte ich schon einmal anmerken, dass ich nicht versprechen kann mich tatsächlich zu allen Bildern zu Wort zu melden. Dies soll dann keine Geringschätzung ausdrücken!


g5: Die Hauptelemente Bank und Tisch komplett auf dem Bild und etwas mehr Hintergrund würden die "triste" Stimmung vielleicht noch etwas verstärken.


g5: Das Bild finde ich vom Ausschnitt und Aufbau sehr gut, einzig das "Geländer" rechts hättest du mit einem leichten Schwenk nach links aus dem Bild werfen können. Evtl. ging das aber nicht, weil dann wieder irgendwas links genervt hätte. Vielleicht auch wieder die Sitzgruppe etwas mehr nach unten oder nach oben verlagern.


g5 hier fällt mir nicht so viel zu ein. Vielleicht feht noch ein Blickfang. Die Bank ist etwas eigenwillig angeschnitten. Abstrakt betrachtet ist es eigentlich schon interessant. Die halbrunden Bankbeine kontrastieren mit den geraden Brettern und der Stange.
[/QUOTE]
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________


Wow. Auch hier Danke für die wirklich tollen und hilfreichen Kritiken.

Also. Das meiste was ihr mir geschrieben hast ist mir entweder beim Knipsen selbst schon aufgefallen bzw. danach beim durchgucken.
Und ich hab ja geschrieben, es ist wahnsinnig schwer gute Bilder rauszusuchen. Schlechte hätt ich noch jede Menge :lol:

Bronko. Wieso entschuldigst du dich wegen des schlechten Stils und Wortwiederholungen? Du hast ne ganz, ganz tolle Kritik verfasst. Vielen Dank dafür.

Warum die Bilder so statisch sind weiß ich nicht. Vielleicht weil ich statische Objekte fotografiert habe? Könnte man diese Motive den anders fotografieren?

Bei dem Bild mit dem Traktor hatte ich das Problem, dass ich noch nicht ganz aus dem Auto raus war und bis ich die Kamera rausgerödelt hatte, war der Traktor leider nicht mehr dort wo ich ihn vorher als ablichtungswürdig gesehen hatte. Aber die untergehende Sonne war mir dann doch ein Bild wert. :ugly:

Beim zweiten wollte ich nur die eine Bank draufhaben und selbstverständlich die rot-weiße Stange nicht (die Bilder sind auf dem Flugplatz oben entstanden und die Stange ist eine Abgrenzung für die Zuschauer), aber da hat die Kamera nicht ausgelöst (zu kalt? zu nah dran?)

Beim dritten hatte ich wie schon gesagt diesen WOW Effekt als ich aus dem Wald raus bin. Leider war ich aber für die Kamera wohl ein, zwei Schritte zu weit. Und das Zurückgehen wäre dann auch wieder Bildgestaltung gewesen, oder?

Den Eiszapfen konnte ich in keiner anderen Stellung knipsen, weil ich dann ja wohl wieder zuviel Bildgestaltung gemacht hätte, weil ich zumindest auf einen Stuhl hätte steigen müssen :lol:

Und bei der Sitzgruppe hätte ich ebenfalls keinen anderen Standort wählen können, weil die auf einer Art kleinen Terrasse steht und ein Schritt nach hinten und ich hätte nicht mehr diesen Blickwinkel gehabt.

Vielen Dank nochmal an euch beide für die Kritiken. Ich werde mich bemühen, genauso gründlich vorzugehen. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bronko - Bottom 5

Nachdem ich gestern bei der Bildauswahl eingeschlafen bin habe ich es heute nun geschafft mir eine Reihenfolge zu erdenken. Erstaunlich fand ich dabei, dass ich gestern wahrscheinlich eine andere Wahl getroffen hätte als heute und vorgestern eine andere als gestern. Auch unterschieden sich die Ergebnisse hier und da doch recht stark von meinen Erwartungen. Leider kann ich dieses Empfinden noch an nichts fest machen.
Was die Technik anbelangt hatte ich ja erst überlegt eine Festbrennweite zu verwenden. Tatsächlich habe ich dies dann auch getan, was aber darin begründet ist, dass ich mich entschieden habe mein Telefon zu verwenden, da ich dies wirklich immer bei mir habe. Nachfolgend nun meine Bottom 5.

s1 - Das Backsteinhaus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508907[/ATTACH_ERROR]

s2 - Die Farbdose
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2509105[/ATTACH_ERROR]

s3 - Das Cockpit
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508909[/ATTACH_ERROR]

s4 - Der Hintereingang
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508910[/ATTACH_ERROR]

s5 - Das Treppenhaus
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508911[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bronko - Top 5

Und hier nun die Auslese.

g1 - Die Wand
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508934[/ATTACH_ERROR]

g2 - Das Gerät
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508935[/ATTACH_ERROR]

g3 - Der Deckel
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508936[/ATTACH_ERROR]

g4 - Die Spiegelung
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508937[/ATTACH_ERROR]

g5 - Die Träger
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2508938[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgabe 1 - SchwarzeWolke (Ingo). so richtig mies in fünffacher Ausführung :D

Geht los!
(Schlechte Fotos machen ist einfacher als gute!!!)
Habe mich nach langem Hin und Her für meine Nex-6 mit dem Kitobjektiv entschieden. Handy hatte ich auch überlegt, jedoch schnell gemerkt, dass bei dem die technische Limitierung sehr schnell die Bildkomposition und die Diskussion dessen überlagern könnte.
War ganz schön kalt heute...

s1 - Frühstück!
Hier wollte ich einfach ein "lustiges" Bild komponieren mit dem Frühstück für alle Bewohner unserer Wohnung (inkl. Katze). Es ist aber eben nicht so einfach, so viele Dinge auf einmal vernünftig in einem Bild unter zu bekommen...
Anhang anzeigen 2509699
s1: Das Bild wirkt für mich ziemlich langweilig. Mit einer anderen Aufnahmeposition und besserem Licht (ja, ich weiss, dass es hier nicht um die Technik geht, aber vielleicht für ein anderes mal) wäre hier sicher mehr zu machen gewesen.
s1: Frühstück? Eher eine willkürliche Ansammlung von Lebensmitteln. Und Katzenfutter isst du wohl kaum zum Frühstück.
Naja, das war ja die Intention des Bildes: Wir frühstücken, d. h. die Katze auch! Ich habe aber gemerkt, wie schwer es ist, so ein Bild wirklich bewusst zu komponieren und dass eine Unmenge an Dingen das Bild einfach kaputtverkompliziert.
s1: Dem Bild hätte es sicher gut getan, wenn die Objekte arrangiert worden wären. Vielleicht auch in mehreren Varianten und mit einer Katze im Hintergrund.
Die Katze hatte Hunger, da durfte ich nichts mehr komponieren. :D Ne, du hast schon recht, das ist aber verflixt schwierig!
s1: Naja, hier hette man wirklich noch mehr komponieren können. Das Katzenfutter ist sicher witzig, aber ich hab es erst auf den dritten Blick als solches erkannt. Und ich hätte entweder alles scharf aufgenommen bis zzu den Brötchen oder die Unschärfe deutlich übertriebener eingesetzt.
s1: Ein etwas flacherer Winkel, Licht von vorne und ausgepackte Lebensmittel hätten dem Bild gut getan.


s2 - Wtf?!?
Die Trostlosigkeit der Wand hab ich nicht besonders gut in Szene gesetzt, einzig Trostlos ist das Bild bzw. dessen Qualität... Wollte eigentlich nur die Wand mit dem Stromkasten, unten kein Weg, oben kein Himmel. Problem dabei waren eben nur meine kurzen Arme und die daraus resultierenden perspektivischen Problemen...
Anhang anzeigen 2509700
s2: So schlecht find ich das Bild eigentlich gar nicht. Mit einem etwas anderen Beschnitt (oben etwas weniger Wand) würde es mir besser gefallen.
Lustig, da habe ich die Kamera extra auf 16:9 gestellt, um gerade extra viel Wand als Kontrast zum Stromkasten zu haben. :lol:
s2: Geht mir genauso wie Someone. So schlecht finde ich das nicht. Mit EBV (ich weiß dass es hier nicht darum geht), die Linien gerade rücken und dann isses richtig toll.
Eben, Potential ist da, nur meine Arme sind so kurz...
s2: Das finde ich ganz witzig, der Hintergrund ist echt cool. Ein kletterndes Kind auf dem Teil wäre genial. (Ja, gut, es ist nicht 100 % gerade, was an den Linien zu sehen ist, aber das stört mich hier kaum).
s2: So richtig trostlos finde ich die Szene nicht, aber das Bild gefällt mir eigentlich trotzdem. Ja, die stürzenden Linien könnte man noch korrigieren. Die abknickende Wand links würde ich entweder mehr ins Bild nehmen oder ganz rauslassen. müsste man ausprobieren...
Hatte ich ja versucht, war aber auch schweinekalt und meine Freundin wollte weiter. :D
s2: Wäre das Bild exakt ausgerichtet und vor allem frei von hässlichem Toygeschmiere, dann würde es wahrscheinlich meinen Geschmack treffen – also besser ausgeleuchtet.

s3 - Mit Brötchen telefonieren
Was ich da zeigen wollte, ist wohl jedem klar. :D Problem dabei war nur, was ich wie wo mache... Egal wie ich gezoomt oder mich bewegt hatte, irgendwas war IMMER im Bild und im Weg... Genial wäre es ja, wenn jemand mit nem Brötchen am Ohr aus dem Laden käme!
Anhang anzeigen 2509701
s3: Hier fehlt mir etwas die Spannung im Bild. Hier wüsste ich auch nicht wirklich, wie man das Schaufenster besser zur Geltung bringen kann.... Kurzes OT: Interessantes Angebot bei dem Kiosk :evil::D
s3: Hier habe ich das dringende Bedürfnis nach unten zu scrollen, weil ich denke es geht noch weiter. Also hier einfach zu wenig vom Fenster bzw. Umgebung drauf.
Hatte ich auch versucht, ging jedoch leider nicht...:( Da war so viel im Weg...
s3: Das Schaufenster in dieser Mauer sieht ziemlich fehl am Platz aus, das könnte gut wirken, dann müsste aber etwas mehr vom drumherum zu sehen sein. Ansonsten weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll.
s3: Der Text auf der Scheibe ist zwar ganz witzig aber ein ästhetisches Bild gibt er nicht ab. Zumindest fällt mir nichts ein, wie man es besser machen könnte, so dass der Text immernoch gut lesbar ist.
s3: Spontan fällt mir nicht ein was man verbessern könnte. Ich kenne das Umfeld nicht. Möglicherweise wäre eine Totale eindrucksvoller. Ob das dann aber mehr als Dokumentation einer misslungenen Schaufenstergestaltung ist!?

s4 - Piusstraße
Bei dem Bild bin ich wohl selber etwas zu hart zu mir. Mein Problem war hier, dass oben die Decke angefangen hat und ich partout keinen vernünftigen Bildausschnitt finden konnte. Rechts und links finde ich es super, oben gerade noch erträglich, unten nervt mich die abgeschnittene Treppe tierisch... Hätte evtl. doch etwas weiter nach hinten gehen sollen.
Anhang anzeigen 2509702
s4: Bei dem Bild hätte mir ein etwas engerer Beschnitt und etwas mehr Symmetrie gefallen. Ansonsten finde ich es interessant! Die Treppe führt den Blick schön ins Bild hinein.
s4: Auch hier fehlt mir unten etwas von der Treppe, ansonsten ein tolles Bild und sicher nicht bei den schlechten zu sehen. (Bei Loncarek ist doch so ein ähnliches Bild drin).
s4: Das gefällt mir ganz gut. Klar, Kleinigkeiten kann man verbessern, aber es ist ein schönes Motiv, tolle Farben!
s4: Die angeschnittene Treppe stört mich gar nicht. Aber die Oberkannte des Bildes wirkt etwas abgehackt. Zurückgehen ändert die Perspektive, aber vielleicht wäre das ja nicht so schlimm. An sonsten hätte wohl nur weniger Brennweite geholfen. (ich weiß, die ist teuer:-/)
Ich hab ja noch Spiel nach unten gehabt, nutze aber an meinem Pancakezoom alles unterhalb 20mm nicht, da es dort echt übel verzeichnet. Mit meiner 16er Festbrennweite hätte ich da sicher mehr raus geholt. Oben ist aber echt eine neuralgische Stelle, da dort die Decke eben anfängt.
s4: Dieses Bild gefällt mir vom Bildaufbau her sehr gut. Alles weitere war nicht Teil der Aufgabe. Nach Betrachtung des Thumbnails hatte ich eher ein Motiv à la Las Vegas erwartet. :)

s5 - Der Kaffee dort is aber super!
Hier bin ich auch wieder sehr kritisch mir gegenüber. Liegt wohl daran, dass einer meiner Lieblingsläden ist und eigentlich der Innenraum sehr schön gestaltet wurde. Der ist nämlich sehr hell und weiß/creme dominiert dort. Jetzt sind da nur die ganzen Gäste in totenschwarz zu sehen... (War eine Art einwöchiges Innenarchitekturfestival in Ehrenfeld und es war so voll auf den Straßen...) Beschnitt ist mir viel zu eng und der Aufsteller ganz rechts unten verstärkt diesen Eindruck noch extrem!
Anhang anzeigen 2509712
s5: Das Bild wirkt für mich irgendwie unaufgeräumt. Ein Standpunkt etwas weiter rechts, damit du frontal davor stehst, hätte mir das Bild besser gefallen.
Stimmt, etwas weiter nach rechts!
s5: Mir gefällt das Bild richtig gut.
Kaffee ist besser da!
s5: Find ich auch ganz ok, der Bildausschnitt ist gut gewählt, nur fehlt mir wieder irgendwas/wer, der etwas Pepp ins Bild bringt.
Das wäre dann eben ohne die Totenschwarzen der Innenraum gewesen...
s5: Tja, es funktioniert oft nicht so gut, gleichzeitig einen Überblick zu geben und Details erkennbar zu lassen (obwohl das dank der heutigen vielen Megapixel zwar aufnahmetechnisch geht, bei der Präsentation auf den meisten Medien jedoch nicht). Eigentlich finde ich das Bild nicht schlecht, auch vom Beschnitt nicht. Ja man hätte den Aufsteller ganz frech einen halben Meter nach rechts schieben können, dann wäre er weg gewesen. Ein bisschen unaufgeräumt wirkt das Bild, mit leerem Laden wäre es wohl ruhiger. Oben hätte man etwas beschneiden können, so das die weiße Glasfläche angeschnitten ist, aber alles in allem ein Interessantes Bild. Wenn du allerdings den Innenraum zeigen wolltest, wäre ich viel näher ran, vielleicht sogar rein gegangen und hätte auf weniger Leute gewartet.
Genau das musste ich auch feststellen... Details, Überblick und dann noch hübsch ist schwierig... Der Innenraum wirkt einfach aufgrund der Farben auch so durch das Schaufenster, ist eben viel weiß und Edelstahl.
s5: Auch das will mir gefallen. Etwas viel Tür ist drauf. Lässt sich durch den Leuchtkasen aber schwierig reduzieren. Hättest Du hier und da etwas umstellen/wegräumen können …
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann will ich auch mal :)

Ich bin heute losgezogen um zu fotografieren und habe auf der Strecke zu meiner Lieblingslocation die 50er Festbrennweite montiert, die Kamera auf P gestellt und versucht, mich nicht auf Bildgestaltung oder irgendwelche Einstellungen zu kümmern. Das war echt schwer und ich habe mich immer wieder mal darüber geärgert, dass die Kamera andere Einstellungen genommen hat, als ich sie gewählt hätte oder einfach mal auf etwas fokussierte, was gar nicht für das Bild entscheidend gewesen wäre.
Auch die Auswahl der Bilder fiel mir nicht ganz leicht. Aber hier nun zuerst mal die schlechten Bilder...

s1: Hier stach mir der umgestürzte Baum ins Auge, aber auf dem Foto kommt er für mich nicht wirklich zur Geltung. Das Bild ist mir zu wirr, zu unstrukturiert.

s1: Ja, da muss ich dir zustimmen. Der Baum kommt wirklich nicht zur Geltung und das Bild ist in der Tat wirr und unstrukturiert.
s1: Von der Aufteilung her gefällt mir, dass der Baum so in das Bild hineingeht. Aber er hebt sich zu wenig ab.
s1: Hättest du den umgestürzten Baum nicht erwähnt, ich hätte ihn nicht entdeckt/wahr genommen. Das sagt aber auch schon alles über dein Bild aus, es ist nicht einfach, dein "Motiv" zu finden.


s2: Die Baumgruppe stach richtig aus ihrer Umgebung hervor, aber auf dem Foto ist sie nicht wirklich dominant. Auch die Äste, welche oben ins Bild ragen, stören mich.

s2: Das die Baumgruppe aus der Umgebung stach, kommt hier leider auch gar nicht rüber. Da hättest du vermutlich auch um einiges zurückgehen müssen um die Umgebung mit abzulichten.
s2: Ich glaub hier sind vor allem die Farben das Problem, alles graubraun.
s2: Im Grunde hast du es schon gesagt: Ich sehe die Bäume vor lauter Wald nicht! Keine Ahnung, ob da durch anderen Blickwinkel usw. noch irgendwas hätte rausgekitzelt werden können, die Bäume da sehen in 2D einfach ähnlich aus. Einzig mit Unschärfe hättest du die Baumgruppe hervorheben können. Dann hätte ich aber diese etwas am Rand positioniert und wäre etwas weiter weg gegangen.


s3: Die Ente im Bach war in einem echt schönen Licht und wäre ich auf Augenhöhe gewesen, hätte das sicher ein ansprechendes Bild ergeben können. So kommt sie aber nicht wirklich zur Geltung und auch vom sonst wahrscheinlich passenden Hintergrund ist nicht das zu sehen, was mir gefallen würde.

s3: Auch hier muss ich dir zustimmen. Leider kommt das schöne Licht nicht zum Tragen, aber das Entchen ist süß. :D
s3: Ich finde das ganz hübsch, dass der Bach etwas schief ist passt super. Das Entchen etwas weiter rechts und ich fände es wirklich ansprechend.
s3: Schade, Ente ins Bild rein- oder aus dem Bild rausschwimmend fotografiert wäre das echt nicht schlecht geworden. So ist sie genau im Zentrum und damit einfach zu langweilig. Ich hätte, sofern es die Gegebenheiten und die Brennweite es zugelassen hätten, entweder nur die Ente ziemlich bildfüllend und dann mittig aufgenommen, oder aber den Fluss wirklich links oben anfangen und rechts unten aufhören lassen. Dann sollte aber die Ente eben ins Bild rein- oder rausschwimmen.


s4: Der Vogel hätte mir eigentlich gut gefallen, aber ich hätte hierfür wesentlich mehr Brennweite und auch einen passenden Hintergrund gebraucht. So ist das Bild für mich völlig nichtssagend.

s4: Hier finde ich schade, dass du das Hauptaugenmerk auf den Vogel gelegt hast und nicht auf die Berge. Aber du hast recht. Um dem Vogel gerecht zu werden hättest du mehr Brennweite gebraucht.
s4: Die Farben gefallen mir hier gut, vor allem, dass der Vogel so schwarz vor dem bunten Himmel ist. Auch hier gilt: Der Vogel weiter rechts (oder auch links, dann hat er den Weg noch vor sich) und mir würde das wirklich gut gefallen.
s4: Das Bild ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Berge unmotiviert abgeschnitten, Vogel einfach zu klein und dann auch etwas unglücklich von der Seite getroffen.


s5: Die Brücke ist ein imho ansprechendes Fotomotiv und fällt mir jedes mal auf, wenn ich dort vorbei komme. Aber hier hätte ich mehr Weitwinkel benötigt. Auch kippt das Bild und bring für mich nicht das rüber, was ich dort gesehen habe.

s5: Was du dort gesehen hast weiß ich nicht, aber mir gefällt das Bild ausnehmend gut. Das einzige was mich hier stört sind die gelben Hinweisschilder, aber daran kannst du nix ändern die sind halt da. Hier könnte man mal ne andere Position probieren.
s5: Ich finds ziemlich gut. Ein klein wenig mittiger platziert beim Abdrücken und gut. Schön ist, dass die Brücke oben vollständig ist, sowas geht oft unter im Moment. Ich glaub ich hätts zu den guten gesteckt.
s4: Das Bild ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Berge unmotiviert abgeschnitten, Vogel einfach zu klein und dann auch etwas unglücklich von der Seite getroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dann nun noch die Bilder, welche mir gefallen haben

g1: Hier kann ich nicht mal genau sagen, was mir an dem Bild gefällt. Es spricht mich einfach an.

g1: Zitat "Hier kann ich nicht mal genau sagen, was mir an dem Bild gefällt". Ich auch nicht. - Sorry.
g1: Die geometrischen Formen, die Aufteilung, die Farben, Abhebund vom HG - alles gut :).
g1: Motiv ist super, Ausschnitt ist unglücklich gewählt. Ich hätte zum Einen (wieder! ) frontaler aufgenommen und entweder oben keine oder mehr Wand gelassen. Ich hätte wohl unten, oben, links und recht bewusst die Ziegel abgeschnitten und damit diese bildfüllend fotografiert.


g2: Das Bild ist mir zwar etwas zu dunkel, aber mir gefällt es, wie es den Weg darstellt.

g2: Die Weggabelung kommt nicht ganz so gut zur Geltung finde ich. Mein Blick wird immer auf den Baum im Vordergrund gelenkt.
g2: Auf dem Bild gibt es durch die Andeutung des Sees/Bachs und die Berge im HG viel zu sehen. Ohne wäre es etwas langweilig, so gefällt es mir gut und bringt irgendwie eine schöne Stimmung rüber. So ruhig.
g2: Auch schönes Motiv, dort einfach wenige Schritte nach vorne und den Baum an der Seite einfach größer dadurch machen.


g3: Die Brücke führt den Blick meiner Meinung nach schön ins Bild. Auch die Schatten der Pfosten auf der Brücke gefallen mir.

g3: Ich weiß jetzt nicht, was gegenüber, also auf der Seite der Brücke liegt, von wo aus du geknipst hast. Die Brücke selbst gefällt mir auch sehr gut, gerade auch wegen der Schatten. Was mich stört ist die "Müllhalde" im HG und das doch recht dominante Schild.
g3: Das finde ich hingegen etwas weniger ansprechend. Von der Aufteilung ist es ganz gut, aber mich stört vor allem das Haus im Hintergrund (bzw. dessen Dach). Vielleicht die andere Richtung nehmen? Die Schatten und das saftie Grün sind toll, vielleicht hätte man den Ausschnitt darauf auch beschränken können.
Die andere Richtung hatte ich probiert, war aber zu starkes Gegenlicht
g3: Schau dir einfach mal meine beschnittene Version an. Hätte dann auch die Kamera etwas tiefer gehalten und damit die Perspektive etwas verändert. (Fluchtpunkt würde ich dann etwas weiter in die Bildmitte verlagern.) Oder aber du hättest hier sehr symmetrisch die Brückengeländer von den Seiten auf die Bildmitte zulaufen lassen können.


g4: Hier gefällt mir wie der Weg den Blick nach hinten lenkt. Man weiss nicht genau, was dahinter kommen wird, weil es vom Baum verdeckt wird. Mir gefällt es, und ich kann mich daran verweilen.

g4: Das gefällt mir auch sehr gut. V.a. das Hochformat.
g4: Das bringt eine triste Stimmung gut rüber. Einzig stört mich oben rechts die weiße Ecke (eine Wolke?).
Ja, es ist eine Wolke. Wobei der restliche Hintergrund ein Berg ist....
g4: Schritt nach links, Schwenk nach rechts.


g5: Hier gefällt mir, wie die stürmische Stimmung rüber kommt. Auch das verstreut liegende Schwemmholz unterstützt dies, ohne auf dem Bild dominant zu sein.

g5: Das verstreut liegende Schwemmholz macht für mich hier lediglich einen schmuddeligen, verkommenen Eindruck, aber es unterstreicht nicht die stürmische Wirkung die du erreichen wolltest.
g5: Entweder ist mir vom Berg im HG zu viel oder zu wenig drauf. So stört er mich. Aber die Bildwirkung gefällt mir auch gut. Ich würde zwar nicht an "stürmisch" denken, aber an viel Wind und die Brocken passen da auch gut zu. Das zeigt vielleicht das Abflauen des Sturms.
g5: In die Hocke, etwas weiter nach links geschwenkt. Ansonsten liegt aber auch zu viel Gerödel rum, das macht das Bild sehr unruhig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier die Guten.

g1 - Vitamin C
Hier wollte ich extra mal was im Zentrum positionieren, fand auch die Farben sehr schön. Ist ein wenig unaufgeräumt geworden und richtig symmetrisch und mittig ist es dann doch nicht.
Anhang anzeigen 2509760
g1: Das Bild gefällt mir ganz gut. Das Auge wird schön auf das Motiv gelenkt. Etwas schade finde ich, dass der Topf unten leicht angeschnitten ist. Auch die "Umgebung" des Topfes hätte etwas ruhiger gestaltet sein dürfen.
g1: Obst in einer Schüssel. Ein richtiges Motiv finde ich aber nicht zu erkennen.
g1: Find ich gut, aber rechts und links etwas aufgeräumter hätte mir noch besser gefallen.
g1: Gefällt mir gut! Endlich mal nicht die Tristesse der dunklen Tage ;-) Ich finde es nicht zu unaufgeräumt. Der rote Topf passt gut zu den Früchten und das Wasauchimmer am rechten Rand ist zu unscheinbar um zu stören.
Ist ein Dualit-Toaster! Hatte auch bewusst den knallroten Topf als Farbkontrast auf dem Bild gelassen.
g1: Den Eimer noch etwas mehr zur Bildmitte, vielleicht etwas mehr von der Umgebung und die Früchte liebevoller anordnen/gegen andere austauschen, dann wäre es perfekt.

g2 - Rosmarin
Rosmarin eben! :D Steht bei uns auf der Fensterbank und genau das wollte ich mit dem Auto im Hintergrund auch andeuten. Zusätzlich sollte das einen harten Kontrast zum Rosmarin darstellen, durch die Unschärfe aber das Bild nicht dominieren.
Anhang anzeigen 2509761
g2: Den Rosmarin finde ich schön in Szene gesetzt. Durch die Unschärfe im Hintergrund würde man eigentlich auch schön daran hängen bleiben. Wenn da nur das Auto im Hintergrund nicht wäre...
g2: Jo seh ich genauso wie Someone. Schön eingefangen nur das Auto im HG stört.
g2: Von der Bildaufteilung schön, mit dem unscharfen Auto im HG.
g2: Ich kann mich nicht entscheiden, ob das Auto stört oder nicht. Eigentlich finde ich es ganz witzig, auch wenn es relativ viel Aufmerksamkeit beansprucht. Aber der Dreck auf der Scheibe stört :-P
Ja, ich weiß... Mach ich im Frühling!
g2: Also das halte ich eigentlich für Dein schlechtestes Bild. Da fehlt mir jeglicher Zugang. Wenn es um den Rosmarin geht, dann bekommt er etwas zu wenig Licht.
Jetzt generell oder nur in dem Bild?

g3 - Kiezematze
Bei dem Bild hab ich bewusst Ohr und Pfote unten abgeschnitten. Zum einen finde ich es nicht schlimm, bewegliche/lebende Motive "anzuschneiden", zum anderen hätte dann das Verhältnis zwischen Katze, Hintergrund und Gesamtgröße des Bildes nicht gepasst.
Anhang anzeigen 2509762
g3: Die Katze als solches hast du schön eingefangen und auch von der Bildaufteilung her finde ich sie gut platziert. Hier stört mich aber, dass ihr Ohr und ihre Pfote angeschnitten sind. Auch kippt das Bild nach links weg.
g3: Das gefällt mir supergut. Die angeschnittene Pfote und Ohr stört mich persönlich nicht so sehr.
g3: Das Bild hätte ich ehrlich gesagt zu den schlechten sortiert. Die Katze ist oben und unten angeschnitten und guckt in die falsche Richtung aus dem Bild heraus, so dass mein Blick unwillkürlich mit gelenkt wird.
Genau die Dinge finde ich an dem Foto so genial. :D Ich fände das Bild langweilig, wenn mich meine Katze direkt angeschaut hätte und sie so komplett auf dem Bild zu sehen wäre. Das ist interessant, diese Diskussion über "Ey, du hast da was abgeschnitten!" führe ich häufiger. Selbst auf meinem Bewerbungsfoto habe ich mich für die "abgeschnittene" Variante entschieden.
g3: Schöne Katze in schöner Pose. Je länger ich mir das Bild anschaue, desto mehr kann ich mich auch mit dem Anschnitt anfreunden. Er macht die Katze schlank, da sie in beide Richtungen über das Bild hinausragt. Trotzdem hast du nichts "wichtiges" abgeschnitten. Eigentlich gut gelungen.
Die Katze ist schön und schlank, in der Tat! :D
g3: Schade, dass die Pfote und das Ohr angeschnitten sind. Schade, dass Kietzematze in die falsche Richtung schaut.
Wieso ist das für die einen super, für die anderen nicht so?

g4 - Und wo darf ich dann?!?
Sind mehrere Baustellenschilder, die rumstanden. Im Nachinein betrachtet hätte ich eine längere Brennweite nehmen sollen, um damit den Hintergrund in die Unschärfe zu verbannen.
Anhang anzeigen 2509763
g4: Interessanter Schilderwald ;) Mein Blick schweift jedoch immer wieder von ihnen weg auf die Häuser im Hintergrund. Eine andere Perspektive mit ruhigerem Hintergrund hätte dem Bild sicher gut getan.
Andere Perspektive war leider nicht möglich.
g4: Typisch deutsch. Das wär doch was für den aktuellen Fotowettbewerb. Find ich gut getroffen.
g4: Das find ich ganz gut, mit einer anderen Aufgabenstellung könnte man etwas an der Beleuchtung drehen, aber ich mag so Schilderwalddschungelfotos.
g4: Ich hätte das Bild ein bisschen heller gemacht und den Hintergrund auch ein bisschen unschärfer. An sonsten sehr gut.
g4: Selbst wenn ich mir vorstelle, dass die Schilder hier korrekt belichtet und der Hintergrund freigestellt wäre fehlt mir der Bezug zur Umgebung.

g5 - Vintage
Das gesamte Rad ist der Knaller, ich fand aber den Lenker mit der Klingel highlightverdächtig!
Anhang anzeigen 2509764
g5: Die Klingel hast du schön in Szene gesetzt! Das Bild gefällt mir wirklich gut!
g5: schön positioniert, schön scharf-unscharf. sonst fällt mir nix ein.
g5: Hier vielleicht noch bissel mehr vom Lenker bzw. Lampe mit ins Bild.
Dann hätte für mich wieder die Bildaufteilung darunter gelitten. Finde vor allem die Größe der scharfen Bildinhalte sehr passend zum Rest.
g5: Vom Aufbau her sehr gut gelungen. Guter Beschnitt, richtige Dosis Unschärfe auf dem Rest. Passender Hintergrund. Ich kann zwar deine Euphorie für das Motiv nicht so teilen, aber da kannst du ja nichts dafür.
g5: Ich glaube, eine Detailaufnahme von der Naht hätte mir besser gefallen. Insgesamt entsteht durch die abfallende Linienführung eine eher negativer Bildeindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder FannyMotte schlecht

Mir blieb wenig Zeit, meine Tageslichtaufnahmemöglichkeiten waren diese Woche sehr beschränkt. Hier also meine Ausbeute.

s1: Aufnehmen wollte ich die tolle Stimmung und das viele Gewusel am Schlittenhang. Mir ist viel zu wenig Dynamik im Bild (es kommt mir auch leicht schief vor). Ich hätte wohl besser auf einen Moment gewartet, wenn möglichst viele am Schlittenfahren sind.
s1: Um das Gewusel festzuhalten hättest Du entweder näher dran sein müssen oder aus erhöhter Position schießen sollen.
s1: Ich stimme dir zu, die Dynamik fehlt da etwas. Evtl. hätte es besser gewirkt, wenn du näher ran gegangen wärst / mehr gezoomt hättest. Dynamik ins Bild zu bringen finde ich immer so eine Sache... Am ehesten finde ich, dass das mit Mitziehern gelingt. War aber in der Aufgabe nicht möglich, da die Kamera ja auf Automatik stehen musste...
s1 - Ja. Eindeutig zu wenig Dynamik drin. Ob du das allerdings von dieser Position hättest ändern können, weiß ich nicht. Ich glaube aber wenn du weiter oben gestanden hättest wär das Bild interessanter.
s1: Ist wirklich schlecht! Weiß gar nicht, was ich mir da anschauen soll.
s1: Ich finde es ein bisschen dunkel und trübe, dafür dass es Action und Spaß zeigen soll. Vielleicht würde ein einzelnes Kind im Vordergrund mehr Spannung reinbringen.
s2: Ich find hier alles schief.
s2: Eigentlich gar nicht so schlecht. Mir hätte eine frontale Ansicht besser gefallen. Möglicherweise wäre ich näher an die linke oder rechte Wand herangegangen.
s2: Ich find es nicht schlecht. Die Fassaden stürzen halt etwas nach innen. Das könnte man per EBV korrigieren
s2: Auch hier stimme ich deiner Einschätzung zu. Das ist ziemlich schief geraten.... Aber es könnte durchaus ein interessantes Motiv abgeben, wenn man sich die Zeit für die Bildkomposition nehmen darf!
s2 - Das Bild gefällt mir ganz gut, auch wenn du findest es ist alles schief. Es ist der Jahreszeit entsprechend schön trist. - Vielleicht hast du ja die Möglichkeit diesen Ort im Frühjahr/Herbst nochmal aufzusuchen bei schönerem Licht?
s2: Eigentlich ein super Motiv, wird leider nur durch die Perspektive bzw. deine zu kurzen Arme "zerstört". Die Kamera hätte wohl zwei bis drei Meter weiter oben sein müssen. Was wäre denn gewesen, wenn du dich rechts unter dem Zwischenstück zwischen Übergang und Treppenaufgang gestellt und da dann ganz gerade hoch fotografiert hättest?
s3: Dieses Geweih wirkt auf dem Foto überhaupt nicht so, wie ich es wahrgenommen habe.
s3: Abfallende Linien und irgendwie zu viel zu wenig. Kann meinen Gedanken gerade nicht recht in Worte in kleiden.
s3: das Geweih geht vor dem Lattenzaun total unter. Da stechen die Blumenkästen mehr hervor.
s3: Das Geweih wirkt hier wirklich nicht. Meiner Meinung nach kommt es nicht zur Geltung, weil es sich nicht vom Hintergrund abhebt respektive zu ähnliche Farben hat. Wäre hier sicher nicht ganz einfach, das ansprechend abzubilden.
s3 - Find ich total langweilig. Ein alter Bretterzaun mit erfrorenen Blumen in Plastikblumenkästen. - Als I-Tüpfelchen dann noch das Geweih. - Grauslich
s3: Würde das Geländer oben an der Ecke anfangen und unten an der Ecke aufhören lassen. oder wieder frontal fotografieren und die Kamera weiter hoch halten.
s4: Diese verfallene Scheune neben dem Wohnhaus kommt nicht so richtig rüber. Alles ist etwas angeschnitten (heulendes Kind im Hintergrund und 20fach Zoom waren nicht die besten Voraussetzungen). Mehr Zeit investiert hätte diesem Bild wohl besser getan.
s4: Wie Du selbst schon geschrieben hast. Zu viele Details lenken hier vom Motiv ab.
s4: Ich finde das Motiv total spannend. Das neue Haus im Hintergrund ist nicht so ästhetisch, aber das wird man kaum wegkriegen...
s4: Auch hier kann ich dir zustimmen. Wäre ein interessantes Motiv, wenn man sich die Zeit nehmen dürfte, es richtig zu komponieren.
s4 - Schade, dass sowohl das Scheunendach, als auch das Hausdach so abgeschnitten ist. Das Hausdach wirkt zudem gar nicht, weil es einfach zu hell ist.
s4: Haus ist schön, nur leider unglücklich abgeschnitten. Lampe oben rechts stört.
s5: Das sah so witzig aus, wie diese vertrockneten Blumen diese Schneehüte tragen. Leider war im Hintergrund eine helle Mauer, die mir irgendwie diesen Effekt zunichte macht.
s5: Wäre es nicht unterbelichtet könnte man vielleicht auch etwas erkennen. Die Wirkung der Hüte wäre sicherlich durch einen niedrigeren Standpunkt verstärkt worden.
s5: Mir gefällt das Bild. Wäre der Hintergrund zu dunkel, würden die sehr grafischen Stengel nicht so schön zur Geltung kommen. Vielleicht kannst du mit dem Kontrastregler nachhelfen.
s5: Die Weisse Wand macht hier echt einiges zunichte. Auch finde ich die Blumen etwas dunkel. Mit EBV könnte man hier sicher noch etwas heraus holen.
s5 - Wenn die Hauswand nicht so stark strukturiert wäre, bzw. einfach weicher wär, kämen die Hütchen sicher gut zur Geltung. Mir persönlich sind da auch zuviele drauf. Nur eins davon hätte auch gereicht.
s5: Schau mal auf den Beschnitt. Sonst hier auch sogar weiter weg und mehr von der Wand oder noch näher ran und sich auf eine Pflanze konzentrieren und wenn es geht, den Rest mit Unschärfe verschwimmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder FannyMotte gut

g1: Mir hat gefallen, wie der Turm oben im Nebel verschwindet.
g1: Will vom Bildaufbau her gefallen. Wenn es Dir aber um den Nebel ging, hättest Du ihn auch mehr in Szene setzen können, denke ich.
g1: Ja, find ich auch. Der Turm wird schön von den Bäumen eingeramt (vom rechten Baum hätte etwas mehr drauf sein können). Die angeschnittene Person ist nicht so optimal.
g1: Wie der Turm im Nebel verschwindet gefällt mir echt gut, das gibt dem Bild echt was! Leider kippt er ein klein wenig. Hier hätte ich auch noch versucht einen Moment abzupassen, wo keine Leute im Bild gewesen wären.

g1 - Mir sind auf dem Bild zu viele Personen drauf. Etwas weiter oben, ca ab der Hauskante geknipst (oder halt beschnitten) hätte mir besser gefallen.
g1: Ohne die Personen wäre das ein super Bild.
g2: Beim Aussteigen aus dem Auto ist mir das Zusammenlaufen dieser Streifen oben und unten aufgefallen. Sicher hätte man das Drumherum besser gestalten können, aber es kommt ganz gut rüber, was ich gesehen habe.
g2: Spannend anzusehen. Leider ist für mich das rote Auto, der einzige Farbaktzent, völlig fehlplatziert.
g2: sieht spannend aus. Es gibt viel zu entdecken, ohne das es überladen wirkt.
g2: Die Linien geben dem Bild wirklich schöne Tiefe! Auch wenn es "Störenfriede" drauf hat (die Autos), gefällt mir das Bild sehr gut!
g2 - Hättest du das "Zusammenlaufen der Streifen nicht erwähnt wär mir das gar nicht aufgefallen. Bei dem Bild hab ich mich gefragt wie das aussehen würde ganz ohne Autos (geht sicher nicht iss mir klar). Mein Blick wird leider auf die freie Fläche links gelenkt.
g2: In der Miniaturansicht sieht das super aus, groß aufgrund der ganzen Autos und weil das Bild bzw. der Lichtstreifen nicht genau in der Mitte und dann sehr symmetrisch mittig verläuft leider sehr unruhig.
g3: Ich weiß, dass hier alles schief ist, aber mir gefällt, wie die Linien auf den Schriftzug zulaufen. So nach dem Motto: alles führt zur Uni.
g3: Du erwähnst die stürzenden Linien ja selbst. Das Bild halte ich für misslungen. Vor allem aber weil der Schriftzug zu weit unten platziert ist.
g3: ich finde zwar nicht, dass die Linien auf den Schriftzug zulaufen, aber das Bild gefällt mir trotzdem. Schöner Kontrast von der geometrischen Fassade und den Bäumen. Der helle Himmel gibt dazu einen Farbkontrast. Es sieht aus, als stünde die Uni im nichts (oder bestenfalls im Wald) ;-)
g3: Die schrägen Linien stören mich hier gar nicht. Sie bringen den Schriftzug der Uni gut zur Geltung! Das einzige Detail, welches mich hier stört, ist das die Äste des linken Baumes etwas in den Schriftzug reinragen.
g3 - Das das Bild schief ist find ich gar nicht schlimm. Allerdings vermag ich die Wirkung dass die Linien auf den Schriftzug zu laufen nicht ganz zu erkennen. Auf diesem Bild fehlt mir eindeutig noch ein Eingang "Alles führt zur Uni"
g3: Frontaler aufnehmen und damit das hintere Gebäude eleminieren. Kamera höher halten oder nach unten schwenken, bis die Kamera fast waagerecht ist. Musst nur schauen, ob dann der Schriftzug noch drauf passt.
g4: Das ist unser zentraler Platz im Dorf, der Baum links neigt sich tatsächlich stark nach rechts. Mir gefällts.
g4: Für mein Empfinden ist bekommt die Fassade ein klein Wenig zu viel Aufmerksamkeit. Vielleicht könnte man noch etwas nach rechts schauen?
g4: gefällt mir nicht so. Es gibt keinen klaren Blickpunkt. Was genau soll hier das Motiv sein?
g4: Das Motiv hast du für mich gut getroffen. Die Mauer rechts führt schön ins Bild rein. Es kommt mir aber trotzdem so vor, wie wenn das Bild leicht nach links kippt.
g4 - Bei diesem Bild fehlt mir so bissel die Aussage. Den zentralen Dorfplatz kann ich hier nicht so erkennen. Und das Wandgemälde hat sicher nicht so flaue Farben? Insgesamt eher trist.
g4: Mit anderem Licht evtl. ganz gut, ansonsten wirkt das Bild auf mich leider nur flau und uninspiriert...
g5: Zum Schneemannbauen war der Schnee leider ungeeignet, nichts desto trotz war ein Schneemann zu sehen.
g5: Der Schneemann sieht cool aus. Leider komme ich nie auf solche Ideen wenns ums improvisieren geht. Davon abgesehen, dass hier viel Unschärfe viel geholfen hätte halte ich das Bild für recht gut aufgebaut.
g5: Bei dem Bild hat es für meinen Geschmack etwas zuviel drumherum drauf. Hier hätte mir ein engerer Beschnitt besser gefallen.
g5 - Hier ist mir eindeutig zuviel Hintergrund drauf, was das Bild total unruhig macht. Die Treppe, die Schneeschaufel...
Die Idee selbst mit dem Schneemann find ich klasse.
g5: Schritt nach links, Schwenk nach recht oder ganz großen Schritt nach nach links und kein Schwenk. Ich schätze auch, dass das Bild sehr davon profitiert hätte, wenn du die Kamera etwas tiefer gehalten hättest.
g5: gefällt mir auch nicht so gut. Es ist zu viel im Hintergrund. Ein stärkerer Beschnitt könnte helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
gar nicht so einfach gewesen gestern, hab mit der D7000 und Automatik fotografiert mit meinem 18-105

hier mal meine schlechten Bilder

s1: weiß nicht was ich da genau gesehn habe, wollte irgendwie den Zaun in Szene setzen

s2: eigentlich ein schönes Stahlkunstwerk, aber irgendwie zuviel störendes im Bild

s3: wollte hier die unordnung des Waldes einfangen im Schnee, schiefgelaufen!

s4: nur vor weißem Schnee wäre der Vogel schöner, so gefällt es mir gar nicht

s5: eigentlich schöne Bäume, aber nicht so wie ich es abgebildet habe
 
hier meine guten, obwohl ich auch mit keinem wirklich zufrieden bin:

g1: das Wild ist gut unter Kontrolle

g2: einsam und verlassen

g3: Schnittbild

g4: Achtung Kinder

g5: der Weg ist das Ziel
 
Hallo an alle,

hier meine schlechten Bilder. Bilder, die einfach nur langweilig sind, lass ich einfach mal außen vor.

s1: eigentlich finde ich die Feuertreppe sehr interessant, aber hier ist zu viel störendes im Bild: die Ampel, die Personen, die Leuchtreklame. Dass sich die geometrische Struktur der Treppe in den Straßenbahn-Oberleitungen fortsetzt, kommt gar nicht rüber.
s1: Dieser Treppenvorbau sieht total interessant aus, eine andere Perspektive, oder ein anderer Standort hätte das bestimmt besser herausgebracht. Auch ein Moment, in dem keine Menschen ins Bild laufen. Vielleicht insgesamt auf der anderen Straßenseite, so dass auch die Ampel nicht mit drauf ist.
s1: Da stimme ich deiner Einschätzung völlig zu! Hast du da durch eine Scheibe fotografiert? Mich stören auch die Reflektionen links unten im Bild.
s1: Wow, schaut aus wie auf einem LSD-Trip! :ugly: Naja, da gibt es nicht viel zu sagen, viel abgeschnitten, das eigentliche Motiv(?) mittig usw. usf.
s1 - Der Treppenaufgang gefällt mir gut. Die Menschen stören mich noch nicht mal so sehr, weil sie sowieso recht unscharf sind. Aber die Ampel.
s1: Ginge es um den Hintergrund wäre das Bild gut aufgebaut. So lenkt er viel zu sehr von den Treppen ab.


s2: ich fand es witzig, wie der Turm durch den geteilten Baum ragt, aber das kommt so nicht rüber. Außerdem sieht man den Turm kaum.
s2: Auch hier ist die Idee gut. Zu einer anderen Tageszeit (vielleicht sogar bei Nacht, wenn der Turm beleuchtet ist?), wäre meiner Meinung nach schon viel mehr bei rausgekommen. Mich stören auch die Autos etwas, also vielleicht den Ausschnitt oder den Standort etwas verändern.
s2: Da hast du wohl das falsche Licht erwischt, um das rüber zu bringen. Mit EBV könnte man da sicher noch was rausholen. Wäre aber bei Sonnenschein sicher einfacher. Evtl. könnte man den Baum auch mit einer entsprechenden Blende unscharf werden lassen oder ihn gezielt unterbelichten.
s2: Auf den Turm hab ich gar nicht geachtet und das ist wohl auch ein Problem vom Bild. Ansonsten ist ein Baum am linken Rand sehr ungünstig abgeschnitten.
s2 - Das Motiv an sich hat was. - Vielleicht ganz leicht von unten fotografiert, oder die Autos weggeschnitten.
s2: Zu viele Äste vor dem Gebäude, zu wenig Raum.

s3: ich fand das Dach der Schwimmhalle lustig, aber es hebt sich kaum vom Hintergrund ab und im Vordergrund ist nur Störendes (Auto, Pfeiler, Baum)
s3: Etwas gerader, ohne Menschen vorne und die erste Dachkante nicht so mittig und mir würde das Bild richtig gut gefallen! Ich glaub, ich würde weniger Straße unten und dafür mehr Himmel oben wählen.
s3: Auch hier gehe ich mit dir einig. Zum einen hebt sich das Dach kaum vom Himmel ab, da beide ähnliche Farben haben, zum anderen gibt es zu viel, was vom eigentlichen Motiv ablenkt.
s3: Schief und dann einfach viel zu viel im Vordergrund...
s3 - Hmmmm, da kann ich gar nicht genau sagen was mir gefällt. Die Struktur auf dem Dach die durch den Schnee betont wird, find ich schon interessant. Aber hier stören die Menschen im Vordergrund.
s3: Weniger Himmel, dafür den Rest des Vordachs.

s4: Der Windsack sollte einen Farbtupfer in eine monochrome Winterlandschaft setzen. Aber es fehlt die Winterlandschaft. Und sonderlich monochrom ist das Bild auch nicht. Im Vordergrund sind lauter unwichtige Dinge.
s4: Das Rot ist ein schöner Blickfang, aber danach weiß ich nicht, wo ich weiter hinschauen soll. Alles zu unruhig und durch die zentrale Lage weiß ich nicht mal, wo ich weiter ins Bild komme.
s4: Das Bild hätte für mich interessanter gewirkt, wenn du näher ran gegangen wärst und mehr nach oben fotografiert hättest. Für den von dir gewünschten Effekt würde sich auch ein Color-Key anbieten.
s4: Das Einzige, was da als Motiv in Frage kommt, ist genau mittig platziert! :top: :ugly:
s4 - Ja finde ich auch
s4: Auch hier hätte weniger Himmel geholfen. Meine Augen waren noch am Suchen, als sie zufällig über die Windhose gestolpert sind und dann noch immer nicht wussten, ob sie das Ziel ist.

s5: Ich wollte die komplett leere Litfaßsäule zeigen, aber sie ist aus dieser Perspektive nicht komplett leer, schief und der Parkautomat stört.
s5: Hm, schief, unbeklebt. Mir fehlt die Aussage.
s5: Auch bei diesem Bild wäre ein engerer Beschnitt vermutlich besser gewesen. Mit entsprechender Blende hättest du auch noch den Hintergrund in Unschärfe verschwinden lassen können.
s5: Da hast du eigentlich schon alles zu gesagt.
s5 - Hast du auch schon treffend erkannt
s5: Hier will ich es mal anders ausdrücken: Mehr Boden! Außerdem kippt das Bild. Der Eindruck wird durch den fehldenen Boden nur verstärkt. Es fehlt Stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun zu meinen guten:

g1:
mir gefällt die triste Stimmung, die durch Unterbelichtung (das Bild entstand in der Morgendämmerung) und den unscharfen Vordergrund unterstrichen wird
g1: Auf mich wirkt das Bild, wie aus einem schnell fahrenden Auto geschossen oder sich spiegelnd auf einer schnell fahren Straßenbahn. Es wirkt gehetzt, als müsste jemand schnell in diesem tristen Gebäude arbeiten. Tolle Wirkung!
g1: Die Triste Stimmung kommt hier wirklich gut rüber. Nur leider finde ich nichts scharfes auf dem Bild. Auch das Haus ist für mich ziemlich verwischt.
g1: Ziemlich geil, das ist für mich das beste Bild überhaupt für diese Aufgabe! Es transportiert einfach genau diese triste Stimmung, die du erwähnst.
g1 - Hmmmm, was genau dir an dem Bild gefällt, dass du es als gutes Bild genommen hast weiß ich nicht. Aber für mich sieht es aus wie ein verunglückter Mitzieher.
g1: Sehr spannend, aber auch hier muss ich Dir dringend dazu raten weniger Himmel zu zeigen. Zumal er wirklich jedes Mal keinerlei Details zeigt.

g2: ich weiß nicht genau, ob mich der Bauzaun im Vordergrund stört. Eigentlich wollte ich nur das Farbspiel der blauen Rollen im Schnee zeigen, aber ihre runde Form korrespondiert auch mit den vielen Rechtecken (Bauzaun, Container, Kran, Fensterfront). Vielleicht ist es mir durch die orangen Behältnisse und den gelben Container etwas zu bunt. ich bin da etwas unsicher.
g2: Ein Baustellenbild mit viel großflächigen Farben. Ich frage mich unwillkürlich, wozu werden diese blauen Rollen wohl genutzt? Dann schweift mein Blick durchs Bild und erkennt Einzelheiten (auch wenn die Frage nicht geklärt wird). Auch das gefällt mir gut. Den Zaun finde ich absolut passend, der macht das Bild total interessant: So nach dem Motto: Bleib draußen Betrachter, aber ich kann Deinen Blick nicht draußen halten.
g2: Die Farben und der Kontrast von rund zu eckig gefällt mir. Aber der Bauzaun stört mich.
g2: Sehr schön, trotz dem ganzen Gewusel ist sofort klar, was du hier als Motiv gewählt hast!
g2 - Mich stört der Bauzaun. Aber irgendwie gehört das auch zum Motiv dazu. Ist schließlich ne Baustelle.
g2: Gut aufgebaut – schöne Verteilung der Elemente.

g3: furchtbar kitschig, aber es gefällt mir trotzdem. Die aufgehende Sonne wird von der Halfpipe umrahmt, der aufsteigende Rauch von den Straßenlaternen. Ich habe mehrere Aufnahmen von dem Motiv gemacht, um eines ohne Autos zu erwischen. Nun habe ich mich doch für die Autos entschieden. Sonst hätte die leere Straße eine große Leerstelle erzeugt, die nicht zum detailreichen, das Motiv bildenden Hintergrund passt.
g3: Vom Licht her ist es ein schöner Moment, aber den Vordergrund finde ich nicht sehr ansprechend. Vor allem stören mich die Autos, eine leere Straße hätte ich besser gefunden. Die Straßenlaternen finde ich ok, aber der rauchende Schlot stört mich auch.
g3: Das Bild gefällt mir! Vielleicht hättest du deinen Standort noch etwas weiter rechts wählen sollen, damit die Sonne in der Mitte der Halfpipe ist. Dazu noch das Auto in der Mitte...
g3: Eher schwächeres Bild von deinen Guten, ein Schritt nach rechts und Schwenk nach links wäre evtl. besser gewesen. Hättest ja mal versuchen können, die Sonne genau mittig in die Halfpipe zu legen.
g3 - Gefällt mir, aber die Autos stören mich bissel.
g3: Angenehme Stimmung. Leider etwas Übergewicht auf der linken Seite.

g4: Die neongelbe Person im Vordergrund tritt in Beziehung zu der bunten Häuserfassade. Eigentlich wollte ich nur das bunte Haus in monochromer Winterlandschaft zeigen, aber mit der Person wirkt es viel spannender. Das Parkplatzschild stört mich etwas.
g4: Etwas besser hätte es mir gefallen, wenn das Bild etwas weiter unten ansetzen würde. Also etwas mehr von der Person drauf wäre und etwas weniger vom Himmel. Dann sähe es so aus, als ob die gelbe Person auf das bunte Haus zuliefe. Die Person ist absolut gut in diesem Bild, ohne sie wäre es eben nur ein Haus, na und?
g4: Da habe ich eigentlich auch nur das Parkplatzschild, welches mich stört.
g4: Das Bild fand ich am Anfang ziemlich kacke, je länger ich drauf schaue, desto besser gefällt es mir. Die Person hat mich erst richtig genervt, dann wirkt plötzlich das Neongelb und die bunte Häuserfassade im Hintergrund bekommt endlich einen Sinn!
g4 - Wenn die Person in Beziehung treten soll, dann ist da eindeutig zu wenig Person auf dem Bild.
g4: Hier hätte ich vielleicht versucht die Person vollständig zu ziegen, oder zumindest bis zu den Knien.

g5: und wiedermal Farbtupfer in Winterlandschaft (das bietet sich bei dem Wetter aber auch an!), diesmal besonders bunt. Durch die vielen senkrechten Unterbrechungen des Motivs entsteht eine grafische Bildwirkung. Wieder stört mich das Straßenschild im Vordergrund.
g5: Als erstes fällt mein Blick auf den Straßennamen und dann fehlt mir der weitere Bezug. Ja, die Straßenbahn ist hübsch bunt, aber von so vielen Elementen verdeckt. Ich glaub, ich hätte das Bild bei den schlechten eingeordnet, sorry. Das mit den senkrechten Linien ist durchaus interessant, aber dann finde ich die Bahn als Motiv irgendwie nicht passend dazu.
g5: Gehe hier auch mit dir einig. Die Strassenschilder und die angeschnittene Ampel stören mich. Wäre schön gewesen, wenn noch etwas mehr Schnee gelegen wäre.
g5: Gefällt mir eigentlich auch nicht so gut, ist einfach viel zu viel los auf dem Bild. Wobei es wirklich lustig ausschaut, wie der eine Fahrgast aus dem Baum auszusteigen scheint. Hab es mal etwas enger beschnitten, evtl. würde so ein Schuh draus werden.
Anhang anzeigen 2513689
g5 - Das Bild gefällt mir. Ist so ein typischer Großstadtmoment. :rolleyes:
g5: Dieses Bild ist mir leider zu sehr überladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten