bu22
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K30 ohne Objektiv (Widerruf möglich), Canon 600D (Weiterverkauf zum Kaufpreis möglich)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Objektiv ja] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Nikon 5100, Sony Alpha 57, Sony Alpha 37
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Ich habe lange gezögert und versucht viel hier im Forum zu lesen. Die Canon 600D habe ich nun seit 3 Monaten und in etwa 1300 Bilder gemacht, sowie zwischenzeitlich auch mal an einer Nikon D5100 (geliehen). Allerdings teilweise noch nicht mit ausreichenden Kenntnissen (Automatik), mittlerweile komme ich auch zu manuellen Anwendungen und bin mir über die Bedeutung verschiedener Sachen ISO, Blende, Belichtungszeit, etc. im klaren, wobei natürlich in der Anwendung noch viel Spielraum nach oben ist. Ich möchte aber definitiv weiter diesen Spielraum haben und dazu lernen.
Die Pentax K30 ist aufgrund des günstigen Preises in UK bestellt worden und kommt demnächst an, allerdings ohne Objektiv. Ich bin mir weiter unsicher, welche der beiden Kameras eher für mich die richtige ist. Grundsätzlich würde ich aus meiner Erfahrung die K30 höher/besser als die 600D einordnen für wenig "mehr Geld", zudem gefällt mir die Sache mit der Abdichtung gut, ob die allerdings nötig ist, kann ich noch nicht 100% abschätzen. Die Vorlieben habe ich ja oben bereits versucht zu erfassen. Als Hintergrund es soll im Sommer / Herbst eine Reise an die Westküste der USA stattfinden... Sand könnte dort z.B. öfter in der Nähe sein. Des Weiteren wäre ca. in 1 1/2 Jahren eine Art Weltreise / Backpackertour mit verschiedensten Wetter / Landschaftstypen geplant. Ansonsten ist es meistens Landschaft oder Architektur bzw. alles was man in der Stadt so findet, sowie begeistert mich Makro, auch wenn ich insbesondere dort noch fast keine Erfahrung habe.
Die K30 hatte ich eigentlich vor zu behalten, allerdings ist mir nach der Suche nach passenden Objektiven aufgefallen, dass die meist teurer als bei Canon / Nikon sind sowie gebraucht eher seltener verfügbar. Bei den WR Objektiven ist das nachvollziehbar, aber sonst?
Da mein Budget zunächst beschränkt ist, wäre zunächst Landschaft / Architektur am wichtigsten. Die Grenze ist allerdings nicht fix, sondern eher das was ich ausgeben möchte bzw. wie viel mir das Hobby wert ist. Ich bin Student
Für den Anfang reicht mir noch das Kitobjektiv und nach und nach würde ich dann je nach Priorität weitere Objektive kaufen. Es kommt mir nun vielmehr darauf an welches System die obigen Prioritäten abdecken kann und zu welchem Preis.
Kleiner "Exkurs" zum Abschluss... aufgefallen ist mir, dass mir am ehesten bei 18-55 die Brennweite nach unten gefehlt hat, also dass ich z.B. in der Stadt gar nicht weit genug vom gewünschten Motiv weglaufen konnte, dass ich das Gebäude zum Beispiel komplett festhalten konnte. Eher selten, aber bisher eher als das mir mehr Brennweite gefehlt hat, wobei es mit längerer Brennweite bei den Marken weniger Probleme gibt, Pentax z.B. 55-200 WR o.ä.!
Ich hoffe das war so alles okay und ich habe alle wichtigen Infos hier notiert. Vielen Dank für eure Hilfe
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K30 ohne Objektiv (Widerruf möglich), Canon 600D (Weiterverkauf zum Kaufpreis möglich)
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[Objektiv ja] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D, Nikon 5100, Sony Alpha 57, Sony Alpha 37
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Ich habe lange gezögert und versucht viel hier im Forum zu lesen. Die Canon 600D habe ich nun seit 3 Monaten und in etwa 1300 Bilder gemacht, sowie zwischenzeitlich auch mal an einer Nikon D5100 (geliehen). Allerdings teilweise noch nicht mit ausreichenden Kenntnissen (Automatik), mittlerweile komme ich auch zu manuellen Anwendungen und bin mir über die Bedeutung verschiedener Sachen ISO, Blende, Belichtungszeit, etc. im klaren, wobei natürlich in der Anwendung noch viel Spielraum nach oben ist. Ich möchte aber definitiv weiter diesen Spielraum haben und dazu lernen.
Die Pentax K30 ist aufgrund des günstigen Preises in UK bestellt worden und kommt demnächst an, allerdings ohne Objektiv. Ich bin mir weiter unsicher, welche der beiden Kameras eher für mich die richtige ist. Grundsätzlich würde ich aus meiner Erfahrung die K30 höher/besser als die 600D einordnen für wenig "mehr Geld", zudem gefällt mir die Sache mit der Abdichtung gut, ob die allerdings nötig ist, kann ich noch nicht 100% abschätzen. Die Vorlieben habe ich ja oben bereits versucht zu erfassen. Als Hintergrund es soll im Sommer / Herbst eine Reise an die Westküste der USA stattfinden... Sand könnte dort z.B. öfter in der Nähe sein. Des Weiteren wäre ca. in 1 1/2 Jahren eine Art Weltreise / Backpackertour mit verschiedensten Wetter / Landschaftstypen geplant. Ansonsten ist es meistens Landschaft oder Architektur bzw. alles was man in der Stadt so findet, sowie begeistert mich Makro, auch wenn ich insbesondere dort noch fast keine Erfahrung habe.
Die K30 hatte ich eigentlich vor zu behalten, allerdings ist mir nach der Suche nach passenden Objektiven aufgefallen, dass die meist teurer als bei Canon / Nikon sind sowie gebraucht eher seltener verfügbar. Bei den WR Objektiven ist das nachvollziehbar, aber sonst?
Da mein Budget zunächst beschränkt ist, wäre zunächst Landschaft / Architektur am wichtigsten. Die Grenze ist allerdings nicht fix, sondern eher das was ich ausgeben möchte bzw. wie viel mir das Hobby wert ist. Ich bin Student

Kleiner "Exkurs" zum Abschluss... aufgefallen ist mir, dass mir am ehesten bei 18-55 die Brennweite nach unten gefehlt hat, also dass ich z.B. in der Stadt gar nicht weit genug vom gewünschten Motiv weglaufen konnte, dass ich das Gebäude zum Beispiel komplett festhalten konnte. Eher selten, aber bisher eher als das mir mehr Brennweite gefehlt hat, wobei es mit längerer Brennweite bei den Marken weniger Probleme gibt, Pentax z.B. 55-200 WR o.ä.!
Ich hoffe das war so alles okay und ich habe alle wichtigen Infos hier notiert. Vielen Dank für eure Hilfe
