• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Die große Frage ist, was ist ein ordentliches Stativ?

beinahe steht dafür, das das Manfrotto MK293C4 ca. 10 cm kürzer ist als das alte Velbon.

Stimmt, die 200 Euro kann ich jetzt "sinnvoll" investieren

Schau Dir erst noch mal das MiniMaxi von Berlebach an. Das ist stabil, hat ein kleines Packmaß - und etwas bücken kannst Du Dich für eine unverwackelte Aufnahme schon;)
 
(...) => Das Velbon kommt mit nach Neu Seeland
Ein Tipp: Nicht immer erhöht man die Stabilität nur durch Neukauf. Wenn Du Deinen Rucksack o.ä. über die drei Stativbeine hängst (nicht an den evtl. vorhandenen Haken unter dem Kopf), gewinnst Du deutlich an Stabilität und Dämpfung, so dass auch ein leichtes Stativ Deine Kamera im Wind viel besser ruhigstellt. Beschrieben und bebildert hier in meinen Beiträgen #4 und #12: http://www.birdforum.net/showthread.php?t=229241
 
Ein Tipp: Nicht immer erhöht man die Stabilität nur durch Neukauf. Wenn Du Deinen Rucksack o.ä. über die drei Stativbeine hängst (nicht an den evtl. vorhandenen Haken unter dem Kopf), gewinnst Du deutlich an Stabilität und Dämpfung, so dass auch ein leichtes Stativ Deine Kamera im Wind viel besser ruhigstellt.

Ebenso simpel wie genial! Vielen Dank für diesen Gedankenanstoss :top:
 
Ebenso simpel wie genial! Vielen Dank für diesen Gedankenanstoss :top:
Gerne! :)
Das ist ein ganz alter Trick aus der Leica-Akademie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten