Du sprichst ja vom Ergebnis, ich meinte beim Focusieren selber sollten die 36MP doch keinerlei Einfluss auf die Messung selbst haben. Das mit der Wellenlänge leuchtet mir ein, wahrscheinlich tritt der Fehler dann bei Summe der Einzeltoleranzen im Messystem auf.
Ja das AF-System arbeitet natürlich unabhängig vom Sensor, aber Ende wird eben das Ergebnis beurteilt und da gibt es bei einer Auflösung von 36MP andere Möglichkeiten als dies beispielsweise noch an der D3 möglich war.
Man sollte eben auch bedenken, dass ein Phasen-AF immer Fehler anfällig ist. Dies liegt in der Natur der Sache bzw. in der nicht perfekten Technik des Phasen-AFs.
Der 36MP bietet eben jetzt viel bessere Möglichkeiten diese Grenzen zu entdecken.
Bei sehr kleinen AF-Fehlern kann es durchaus sein, dass wie @bloo berichtet, Fehler bei einer 24MP Auflösung nicht sichtbar sind, aber bei der vollen Auflösung sichtbar werden. Das dürften aber wirklich nur minimalste Abweichungen sein und so bin ich gespannt auf echte Bilder!
Sollte dies der Fall sein, sind auch die Vorschläge weiter oben im Thread nicht zielführend, einfach eine D3x oder 5D MK3 zu nehmen
