ich hab den Thread nun ne Weile verfolgt, und mir die Quantum Dinger mal angeschaut. Die machen definitiv direkt die 300V. NUR so kann man die Ladezeiten reduzieren! In der kompakten Bauweise des Blitz stellen der Trafo und der zugehörige Schalttransistor mit evtl. Kühlung das begrenzende Element dar. Wenn man schneller laden will, muss man den Strom erhöhen....das geht aber nicht mit den verbauten Komponenten...
Also muss man extern die Hochspannung mit entsprechender Leistung bereitstellen, wenn man Schneller blitzen will.....alles klar?

Was nicht automatisch bedeuten muss, dass es nicht zusätzlich möglich ist, über die (3polige) Buchse am 580 auch die 4,5-6V betriebspannung für die Seuerung des Blitz (CPU, Blitzsteuerung etc im Blitz) zuzuführen....macht ja auch sinn, da im Fall von ext. Hochspannung der Leistungsbedaft im Steuerungsteil absolut minimal ist...
Das hat dann zusätzlich den Vorteil, dass der Blitz -dank unnötiger Akkus- ein wenig leichter wird.
Harry
edit: ich halte es durchaus für machbar, so eine ext. Stromversorgung selber zu bauen, aber ein Anfängerprojekt ist das sicher nicht mehr!